• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Burgy Zapp

  • Profil
  • Eröffnete Themen
  • Verfasste Beiträge
  • Favoriten

Verfasste Forenbeiträge

Betrachte 10 Beiträge - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • 16. Juni 2004 um 18:02 Antwort auf: Musik und Charakter Test der Psychologie #568

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Meine Ergebnisse

    Hier sind meine Ergebnisse: Ich persönlich finde, das sie absolut nicht mit mir übereinstimmen.

    23. April 2004 um 14:20 Antwort auf: Schriftgröße der rlp_Website #533

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Ich bin der Meinung, dass eine zu große Schriftart die Übersicht -sowohl über die Themen, als auch in den Themen- stark mindert.
    Allerdings hat hier jeder seinen eigenen Geschmack und daher fände ich es gut, wenn man den Benutzer für sich entscheiden lassen könnte, was er bevorzugt und nutzt.

    Wäre es schwer ein solches Feature zu Implementieren?

    30. September 2003 um 18:40 Antwort auf: Die Bewegung / Manifestkern umschreiben #516

    Burgy Zapp
    Keymaster

    diese kurze einführung des wer, wann, wie, wo, warum etc. könnte aber auch in der versionshistory paltzfinden, und dann nur kurz verlinkt werden.
    das hat den vorteil, das das manifest sich auf das wesentliche beschränkt, und bei bedarf nachgeschlagen werden kann, wer denn eigentlich dafür verantwortlich ist. (zumal in der versionshistory eh schon aufgelistet wird wer die treibenden impulse lieferte und verarbeitete etc.)
    man könnte den link auch dem ersten absatz vorrausschicken, mit einer kurzen erläuterung.

    zb:

    []Wer / Was ist RLP – Progressive Kunst Bewegung

    24. September 2003 um 16:32 Antwort auf: [Berlin] 1.11 Demo gegen Sozialstreichungen #585

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Ich denke aber wenn man an einem interessanten Wirtschaftsstandort arbeitet ist es nicht zwangsläufig nötig die sozialausgaben zu kürzen bzw. teilweise zu streichen.
    fakt ist, dass unsere wirtschaft, wie auch die weltwirtschaft stagniert (wie burgy schon sagte).
    firmen investieren nicht in zweigstellen in deutschland, weil die harten und weichen standortfaktoren unzureichend sind. (weiche stehen glaube ich mal im vordergrund) also sollten man versuchen dadran etwas zu ändern. das heißt, steuern runter, subventionen gerechter verteilen, für eine bessere ausbildung arbeiten (PISA), etc. das alles ist mit hohen ausgaben verbunden, und bedarf einer wohl komplexen lösung.
    um geld einzusparen, könnte man die subvention der windkraft streichen, wenn man die großen energiekonzerne zwingt 10% „alternativ-strom“ in die netze einzuspeisen. im moment wird die windenergie durch preisfestsetzung wettbewerbsfähig gehalten und durch unnötige subventionen noch gesponsort. so kommt es, das 2002/03 ein arbeitsplatz in direktem und indirektem zusammenhang mit der windenergie höher subventioniert wurde, als eine arbeitstelle in der schwerindustrie.
    Ein weiterer unnötiger Kostenpunkt ist die veraltete und zum teil unnütz gewordene Bundeswehr. mir ist bewusst, das dieses thema totdiskutiert werden kann, aber meiner meinung nach befinden wir uns in keiner direkten bedrohung von aussen, die nicht von einer stehenden berufsarmee geregelt werden könnte. ein großteil der deutschen panzer und luftwaffe ist ausrangiert und verfällt in alten hangars… sicher mehr als geldverschwendung…
    durch die freiwerdenden wehrpflichtigen kann man ein neues soziales fundament errichten, indem jeder 3-4 monate seinen zivi dienst verrichtet und dem allgemeinwohl dient.
    so könnte man die sozialkosten senken, ohne sie zu verringern.
    also ein positiver effekt, herbeigerufen durch grobe eingriffe, aber zum wohle aller.

    19. September 2003 um 16:21 Antwort auf: [Berlin] 1.11 Demo gegen Sozialstreichungen #576

    Burgy Zapp
    Keymaster

    „Liebe Freundinnen und Freunde,

    Die Angriffe auf ArbeitnehmerInnen, Jugendliche, Arbeitslose, RentnerInnen,… nehmen kein Ende. Wir müssen uns endlich dagegen zur Wehr setzen! Gerade wir Jugendlichen können nicht tatenlos mit ansehen, wie Unternehmer und Regierung unsere Zukunft zerstören, während weiter riesige Steuergeschenke an Einkommensmillionäre gemacht werden.

    Am 16.8. haben über 150 AktivistInnen einer bundesweiten Aktionskonferenz einen dezentralen Aktionstag am 20.10. und eine bundesweite Demonstration am 1.11. in Berlin beschlossen. (der gemeinsame Aufruf der Konferenz steht im Anhang)

    Wir von widerstand international! werden am 1.11. einen Jugendblock machen und haben dafür einen Jugendaufruf geschrieben, der unter anderem von der ver.di Jugend Stuttgart und verschiedenen attac-Gruppen unterstützt wird.

    Bitte verbreitet die Aufrufe und bringt sie in Gewerkschaftsgliederungen, bei Schülervertretungen, etc. ein!
    Wenn ihr am 1.11. mit nach Berlin fahren wollt oder wenn ihr den Jugendaufruf unterstützen wollt, dann meldet euch bitte bei mir.

    Außerdem lädt am Mittwoch, den 24.9. das Sozialplenum Bremen zu einem Bündnistreffen ein (19 Uhr im Freizi Geschworenenweg 11a)
    Dort soll besprochen werden, was wir in Bremen am 20.10. machen können und ob/wie wir zum 1.11. mobilisieren können.

    solidarische Grüße,
    Vivien Mast
    für widerstand international! „

    Viven Mast aus Attac-Uni ([]Attac Mailinglist)

    19. September 2003 um 10:29 Antwort auf: Unbeantworteter Feedback #502

    Burgy Zapp
    Keymaster

    deswegen ist es von Nöten auf eine Antwort des angesprochenen Künstler oder Mitarbeiter warten zu können. Guter [] Feedback erfordert eine gute Stellungnahme, welche mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden ist.
    Man sollte also den Anstand haben, auf eine Veröffentlichung und eine Stellungnahme auf den Post warten zu können.

    19. September 2003 um 8:15 Antwort auf: Kungfu-Tse, Konfuzius Zitat umformulieren? "Inhalt/Form" #504

    Burgy Zapp
    Keymaster

    ich bin der meinung, das die aussage des zitats in der jetztigen form ersten leicht verständlich ist, und auch einiges an kraft mit sich bringt. eine änderung halte ich deswegen für nicht nötig.

    19. September 2003 um 8:05 Antwort auf: neuer Absatz/Bewegung: Intension von Impulsen #503

    Burgy Zapp
    Keymaster

    ich würde diesen absatz unter den abschnitt „die bewegung“ stellen. da hier erklärt wird, was die bewegung durch die impulse bewirken will, also wird sie ein bisschen selbst definiert.

    13. September 2003 um 10:14 Antwort auf: Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt #563

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Vielleicht weil die amerikaner doch patriotischer sind. sie sehen ihr land in gefahr und busch hat diese „gefahr“ beseitigt. deswegen fragt keiner nach. die britten sind nur indirekt im fadenkreuz des terrors, weil sie ihren großen verbündeten unterstützen.
    auch sind die engländer zt etwas friedfertiger. einige haben ja schon krieg vor ihrer tür erlebt (WK2 und WK1 die erinnerung ist zt noch sehr wach an diese ereignisse) wärend die amerikaner bis jetzt nur einen bürgerkrieg, und einen unabhängigkeitskrieg in ihrem land hatten. und die sind beide älter als 100 jahre, also weit weg.

    29. Juli 2003 um 9:59 Antwort auf: Starcloning oder DSDS – Deutschland Sucht den Super Star #559

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Die zurückliegenden Geschehnisse der RTL 2 Aktion „Deutschland sucht den Superstar“ waren Anlass für meine folgenden Überlegungen.

    Angesichts einer immer weiter schreitenden Vermarktung der „Ressource Mensch“ sehe ich einigen Handlungsbedarf. Wie kann ein Talentloser in den Stand eines „Fast-Superstars“ gehoben werden? Die Antwort ist klar und liegt auf der Hand. Marketingstrategien und Geld.
    Gepusht und vermarktet zugleich von Bohlen und RTL 2 kann man ja nur berühmt werden. Das ein mangelndes Talent aber dann dennoch vernachlässigt wird und wir mit einem unerträglichem Geschwall nicht selbst geschriebener Lieder belästigt werden ist zutiefst demütigend. Andere, die oft jahrelang an ihrem Erscheinen und ihrem Inneren arbeiten werden in die Versenkung verdrängt, wenn tausende Teens und Twens anstehen um vorsingen zu können, vor dem landesweiten Gremium der gottgleichen Jury. Definitiv werden Talente entdeckt, aber in eine Schublade gedrückt, in der sie nicht aufblühen können, aber möglichst viel Geld abwerfen können. Aber auch die Talentlosen kriegen eine Chance, um zwar eher selten gewählt zu werden, aber sich öffentlich zu entblößen und zur Schau zu stellen. Einen von ihnen haben sie letztendlich doch gewählt, wegen einer komischen Stimme und einem „abgefahrenen“ Auftreten. Ein bisschen Bewunderung gebührt ihm schon, denn nicht jeder kann sich selbst so Individuell darstellen und steht zu sich. Aber wer kann schon sagen ob sein Äußeres nicht ins kleinste Detail ausgeklügelt wurde, von irgendeinem Tagträumenden Marketingspezialisten. Aber durch sein Berühmt werden öffnet sich auch die Arroganz. ZDF –Tabaluga TV vor ein paar Tagen. Er spricht so gekünstelt und so barmherzig wie der Heiland persönlich. Warum wünscht er sich nicht gleich den Weltfrieden und die Glückseligkeit? Nun diesen Wunsch zu wünschen würde bedeuten auf die ganze Maschinerie der Vermarktung und Kapitalisierung und Kommerzialisierung zu verzichten – ohne die er selbst ein nichts währe. Er würde immer noch zur Schule gehen, seine beste Freundin würde nicht irgend einen Schwachsinn faseln, das er ein Bote des Lichts ist oder sonst was. Wenn er dann doch ein Gesandter der Sekte des Lichts, wäre, dann frage ich mich wo ist der VERFASSUNGSSCHUTZ? Wenn irgendein Scientologe etc. sich öffentlich äußert wird genauestens Geprüft und überwacht, aber was bei einem Teenieidol? Ein Mensch den man dazu entwickelt möglichst viele anzuziehen und zu beeinflussen. Deswegen bringt Die RTL2 Maschinerie wohl auch ein Parfum mit seinem Namenszug raus. „Der Dreckige Gestank des Erfolges“ das wäre doch ein Name oder?
    Aber wenn meine tiefsten Hoffnungen sich erfüllen, wenn meine innersten Träume wahr werden, und noch etwas Anstand und Vernunft in uns allen steckt, dann wird er und der ganze Rest von Ihnen spätestens Ende des Jahres (ich plane hier etwas großzügig) da verschwinden, wo vor 2 oder 3 Jahren die „Big-Brother-Leute“, Zlatko (wie hießen die anderen noch?) & Co. verschwanden. Irgendwo in der Bedeutungslosigkeit, wo sie dann hoffentlich auch bleiben.
    Hier spricht nicht der Neid des „Berühmt-Sein“ und des „Im-Rampenlicht-Stehen“, sondern nur der Widerstand gegen diese Art der Vermarktung. Die Beatles wurden durch eigenständige Arbeit und Investition von viel Zeit groß, ebenso wie viele andere Gruppen und Personen die ich bewundere und schätze. An DSDS sehe ich nichts außer kurzlebigem Ruhm ausgelöst durch gerissene Planung und Kalkulation. Selbst das Weiterkommen von Daniel K. halte ich für vornherein geplant und genauestens berechnet. Nur wer es dann am Ende sein sollte, der die Rolle des ausgeflippten Nonkonformisten spielen durfte, wurde dann vor Ort entscheiden. Die Auswahl war ja groß genug, und die Rolle so allgemein gehalten, dass jeder sie hätte kriegen können. Wenn man die Teenies sieht die reihenweise in Tränen ausbrechen, dann sieht man das der Plan aufging und die Geldbeutel von so manchen Leuten größer und größer werden.

    All these words that I accounted for, never fear another day
    always charged but I need more, make me take away
    tell me now, can u hear the sound
    of all these people falling down
    growing back into the ground let me smile again

    -Lostprophets – The Fake Sound Of Progress

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 10 Beiträge - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Bohème Royal

Bohème Royal

By Burgy Zapp 2 Comments

Aber zurück zu meinem Frühstück, meinem Postfach und der Einladung, ja, zur Einladung. Ich brauchte ja immerhin zwei Zigaretten und mindestens zwei Tassen Kaffee, um sie durchzulesen! Diese Einladungen von Herrn Burgy Zapp haben es eben in sich. Ein Artikel von Philipp Koch ein Spaziergang über den 10. Künstlersalon Berlin Im Spätsommer war es endlich […]

In der guten Stube

In der guten Stube

By Burgy Zapp Leave a Comment

Salonkultur wird Trend in Berlin eine Besprechung des Künstlersalon Berlin von Anna Pataczek Summary „Die Salonkultur expandiert: Wohnungen werden zur Bühne für Kochshows und Konzerte. Der Rückzug ins Private ist keiner in die Einsamkeit. Im Gegenteil“. Anna Pataczek berichtet im Tagesspiegel vom 01.03.2009 „… Er ist nicht der einzige, der das so sieht in dieser […]

BITTE MACH DIE STADT WEG

BITTE MACH DIE STADT WEG

By Burgy Zapp Leave a Comment

es ist so kultiviert hier   von Burgy Zapp eine humorvolle Glosse Ein lieber Schulfreund aus dem idyllisch bewaldeten elite-Internat Landheim Schondorf am verschlafenen Ammersee in Bayern zieht bei mir ein. Soweit so gut, wir haben uns gegenseitig sofort kulturell und intellektuell bereichert, zwei tolerante aufgeklärte Menschen der westlichen Hemisphäre des dritten Felsens von der […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung