• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Theater Juni 2007: Die Drachenburg

Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › Theater Juni 2007: Die Drachenburg

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 12. Juni 2007 um 12:38 #204 Antwort

    Anonym

    leer.gif
    Die Drachenburg 1

    Musical für die ganze Familie

    Die Drachenburg I (Igor Drigano)
    Musical von Bane Vejnovic

    Das erfolgreiche Musical des Theater der Träume in einer Neuinszenierung für die Freilichtbühne Spandau an der Zitadelle. Wir möchten Sie in eine Welt voller Magie, Spannung, Humorund Action entführen. Für diese Aufführungen wurde ein extra großer und lebendiger Drache hergestellt. Lassen Sie sich überraschen!

    Handlung:
    Tom besucht seinen Onkel Robert Rodolfo, Besitzer der Drachenburg. Auch Dörthe Radipoldi, schusselige Büroangestellte und Burgenliebhaberin, will die Festung besichtigen. Dörthe und Robert verlieben sich kurzerhand ineinander.
    In der Zwischenzeit begegnet Tom dem Drachen Ragon. Er lebt seit sechshundert Jahren auf der Burg. Ragon warnt Tom vor Igor Drigano, einem boshaften Zauberer aus alter Zeit.
    Prompt taucht Igor Drigano auf und verzaubert Dörthe in Dirty Dörthe. Sie muss Robert dazu überreden, die Burg an den bösen Magier zu verkaufen. Tom kann Robert davon abhalten, doch es kommt zu einem Zweikampf zwischen Tom und Igor. In letzter Minute erscheint der
    Drache Ragon um die Burg zu verteidigen.

    Text, Musik, Regie:
    Bane Vejnovic
    Choreografie, Drachensprache:
    Oliver Koch
    Bühnen und Drachenbau:
    Maja und Walter Grossmann
    Tom, Gerold Großkopf:
    Oliver Koch
    Onkel Robert, Igor Drigano:
    Christoph Heusser
    Dörthe Radipoldi:
    Aleksandra Maria Kuta

    http://kulturkalender.faz.net/njs_veranstaltung.php?r=&id=93443

    Liebe Zuschauer,
    die Premiere des Musicals „Die Drachenburg1“ auf der Zitadelle Spandau hat am 03. Juni 2007 stattgefunden und wurde von einer großen Zuschauerzahl begeistert aufgenommen.
    Natürlich haben wir uns auch über die positive Reaktion gefreut.
    Weitere Aufführungstermine im Spielplan.

    Weiterhin können Sie sich bei unserem Newsletterserviceeintragen. Dann nehmen Sie auch automatisch an wiederkehrenden Freikartenverlosungen teil.

    Im Herbst findet die Premiere des Musicals „Die Drachenburg3“ statt. Bis dahin wünsche ich viel Vergnügen mit dem Musical auf der Freilichtbühne Spandau an der Zitadelle.
    Herzliche Grüße
    Bane Vejnovic
    künstlerische Leitung

    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Theater Juni 2007: Die Drachenburg

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

By Burgy Zapp Leave a Comment

Reevaluation of Prinziples in Aesthetics Summary Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics In englischer Sprache gibt dieser – der Verständlichkeit halber nur halb-wissenschaftliche – Artikel der Philosophie einen kompletten Abriss der Geschichte und Entwicklung der Aesthetik und ihrer Begriffe wieder. Essay von Burgy Zapp   Revised interpretation of founding’s and […]

Genetik und Zukunft

Genetik und Zukunft

By Burgy Zapp Leave a Comment

erzwungene Mündigkeit der Selbstbestimmung philosophischer Artikel von Burgy Zapp Summary Was passiert wenn wir die Möglichkeiten zur genetischen Selbstbestimmung haben? Kann man einen Fortschritt wirklich weltweit aufhalten? Nein, wir müssen uns jetzt, sofort und zuvor Gedanken um das WIE machen! Der Forderung der Legitimation von Macht im Grundsatzprogramm der Progressiven Kunst Bewegung (vgl. Zapp) entsprechend, […]

Kunst Video: angst emanation animations

Kunst Video: angst emanation animations

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Arbeiten dieser Serie gehen auf die Abhandlung Symbolismus mit praktischem Schwerpunkt auf der Reduktion zurück. Anfangs lag das Augenmerk auf die Reduktion von Gesichtern, erst später wurde klar, dass es Emotionen waren, auf die die Gesichter reduziert wurden. Mit Holzkohle auf Papier wird ein Gesicht und dessen Ausdruck reduziert dargestellt. Angst emanation Konzeptpapier Die […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.