• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Lobbyismus

Magazin › Foren › Politik & Wirtschaft Forum › Lobbyismus

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 20. November 2005 um 23:16 #149 Antwort

    Anonym

    Lobbyarbeit kann positive Folgen für Gesellschaft, den Staat und wenig vertretungsfähige Interessensgruppen haben und insofern politisches Bindeglied sein.

    Sozialpositive Organisationen wie Chaos Computerclub haben Lobbyarbeit erfolgreich eingesetzt um Aufklärung der Politiker im Vorfeld zu wichtigen Entscheidungen im Bereich von Copyright und Software genutzt. Auch Greenpeace finanziert professionelle Lobbyisten in Brüssel und anderen Schaltzentralen der Macht. Den genannten Lobbyisten der bürgerrechtsorientierten Chaos Computer Club und umweltschützenden Greenpeacelobbyisten stehen jedoch Hundertschaften der gut finanzierten Industrie gegenüber. Industrielle Lobbyvertreter sind nicht nur zahlenmäßig um den Faktor Hundert überlegen, sondern auch sehr viel besser finanziert.

    So stehen in Fragen der neuen Chemierichtlinie „Reach“ etwa 140 Industrielobbyisten zwei Personen von Greenpeace gegenüber. Die Zwei mit Aufklärung, Information und Interessenvertretung der Verbraucher betrauten Umweltlobbyisten stehen einer gut finanzierten Informationsflut und zahllosen Gefälligkeiten vom Gebrauchtwagen bis zum Kindergartenplatz von 140 Lobbyisten einer mit rechtlichem Rat stark untermauerten Chemielobby gegenüber. Nachdem die europäischen Gremien nicht von der Chemielobby, sondern vom Volk gewählt werden, stellt sich die Frage, ob die Beeinflussung durch kapitalmotivierte Industrie nicht besser kontrolliert oder zurückgedrängt werden kann.

    Ich als wählender Bürger würde mir wünschen, das mehr Lobbyisten den Politikern erklären, warum ich wissen will, welche Ausdünstungen aus dem Plastik der Industrie in meine Wohnung dampfen, welche Lebensmittelverpackungen krebserzeugende Stoffe absondern und warum der Bürger nicht erst einen Doktor machen will, um festzustellen, welche Risikostoffe in sein Auto und die neue Babybekleidung eingebaut bzw. eingewebt sind. Die Psychologie belegt eindeutig, das Informationen Macht erzeugen können. Genauso neigt eine einseitige Informationslast Entscheidungsprozesse zugunsten der an Information und vor allem Gefälligkeiten starken Industrie zu beugen. Hier geht es nicht um Bestechung, es geht eben um Gefälligkeiten.

    Am Lobbysystem, das immerhin ein ständiges Gewicht von 15.000 Lobbyisten in Brüssel umfasst, die Länderparlamente und Regierungen in Europa nicht mitgezählt, muss sich etwas ändern. Nur wenn finanzschwache Interessensgruppen (beispielsweise Vereine und Bürgerrechtsbewegungen) Zuschüsse vom Staat erhalten, kann ein Gleichgewicht wiederhergestellt werden.

    Lobbyisten an sich sind in der Lage, die große Expertise ihrer Fachgebiete im richtigen Moment zur Verfügung zu stellen, so das auch ein auf Agrarwesen spezialisierter Abgeordneter in der Debatte über eine DRM Software-Copyright Frage mitreden kann.

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Lobbyismus

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

By Burgy Zapp Leave a Comment

Reevaluation of Prinziples in Aesthetics Summary Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics In englischer Sprache gibt dieser – der Verständlichkeit halber nur halb-wissenschaftliche – Artikel der Philosophie einen kompletten Abriss der Geschichte und Entwicklung der Aesthetik und ihrer Begriffe wieder. Essay von Burgy Zapp   Revised interpretation of founding’s and […]

BITTE MACH DIE STADT WEG

BITTE MACH DIE STADT WEG

By Burgy Zapp Leave a Comment

es ist so kultiviert hier   von Burgy Zapp eine humorvolle Glosse Ein lieber Schulfreund aus dem idyllisch bewaldeten elite-Internat Landheim Schondorf am verschlafenen Ammersee in Bayern zieht bei mir ein. Soweit so gut, wir haben uns gegenseitig sofort kulturell und intellektuell bereichert, zwei tolerante aufgeklärte Menschen der westlichen Hemisphäre des dritten Felsens von der […]

Kunst Musik Video: Cows Are Evil

Kunst Musik Video: Cows Are Evil

By Burgy Zapp Leave a Comment

Musik und Video sind von ein und demselben Künstler. Das Video ist stark und schmutzig reduziert. Die Farben beschränken sich auf Schwarz, Weiß un Rot. Der so entstehende Stil ist sehr gut gelungen und kann es allemale mit Videokunst und Musikvideos gleichermaßen aufnehmen. Gerne würde ich behaupten, das Video kann in den Videoableger des Zeitgeschnössischen […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.