• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Kultur und Zukunft

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Kultur und Zukunft

Stichwörter: Entwicklung, kultur, Kulturgut

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 8. Februar 2016 um 2:10 #19991 Antwort

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Meme, ihre Urheber und Distributoren

    Artikel von Burgy Zapp
    Summary

    Parallel zur Evolution kann der Entwicklungs-Prozess der Kultur als Kulturevolution aufgefasst und entsprechend ergiebiger analysiert werden.

    Urheber einer Kultur ist nicht nur ein Individuum sondern eine Gesellschaft wobei jedes Individuum, das einen Beitrag zur Kultur leistet, somit zur urhebenden Gesellschaft gehört. Eine Gesellschaft kann teils zu einer anderen gruppiert oder selbst in verschiedene Untergruppen gegliedert werden. Diese wiederum können zu unterschiedlichen Gesellschaften gehören.

    Nachdem Gesellschaft und Kulturgut weder deckungsgleich noch Entgegengesetzt sondern Beschreibungen unterschiedlicher Perspektiven der selben sozialen Strukturen und deren Früchte. Die Handlungen einer Gesellschaft, der Menschen in unterschiedlichem Maße angehören, verändern wiederum die Zusammensetzung und Ausrichtung der Gesellschaft selbst.

    Kulturgut

    Bild von Band: "ich bin soso" läuft in die Zukunft Bild: Burgy Zapp von Schneider-Egestorf

    Bild von Band: „ich bin soso“ läuft in die Zukunft Bild: Burgy Zapp von Schneider-Egestorf

    In manch ausformuliertem Gedankengut oder stofflichen Überlieferung sowie Bücher, Filme, Musik manifestieren sich die Eigenarten und Charakteristika einer Kultur- und Epochenausprägung sehr anschaulich. Selbiges gilt auch für Handlungsmaximen, Werten und Normen einer Gesellschaft. Dieses Kriterium der Unterschiede zwischen Kulturen grenzen ein Kulturgut ab sowie das Bildungssystem und die Gesellschaft ihre gelebte Kultur im Prozess manifestieren und überliefern.

    Träger der Kultur

    Jede Handlung die etwas erschafft oder neu kombiniert trägt, entwickelt und/oder drückt Kulturgut aus. Arbeits und Gesellschaftsbereiche die besonders motivieren oder Vorteile verschaffen etwickeln sich stärker und finden größere Verbreitung.

    Kulturevolution

    Wenn eine Gesellschaft mittels ihrer Kultur Vorteile in der Kommunikation, Produktivität, Friedfertigkeit, Durchsetzungs- und Überlebensfähigkeit gegenüber den Gesellschaften anderer Strömungen genießt kann diese sich auf Kosten von anderen ausbreiten und ihre Kultur trasportieren wobei eine ander Verdrängt oder Bedrängt wird. Gleichsam der transportierten Ideologien sind moderne Gesellschaften der internationalen Konkurenz ausgesetzt. Der zweite Selektionsmechanismus ist die kulturguttragende Gesellschaft die von Kultur prinzipiell Verbesserungen gegenüber dem Vorher erwartet. Die Forderungen umfassen sowohl Bedürfnisse die ein Staat erfüllen kann als auch ein ästhetisches Wohlgefallen an dem Kulturgut selbst. Wenn die Forderungen der Individuen einer Gesellschaft nicht erfüllt werden verändern diese sowohl das Kulturgut als auch die soziale Struktur durch Handlungen. Kulturevolution schreitet ungleich schneller als die natürliche Evolution von Erbanlagen vorann. Ob dies so bleibt hängt ab von der zukünftigen Entwicklung der Genetik und inwieweit wir uns Genetisch zu ändern bereit sind.

    Determinanten von kultureller Entwicklung

    1. Ein Faktor für die Geschwindigkeit und Qualität von Entwicklung ist die Kommunikationseffizienz die zwischen und innerhalb von Kulturen besteht. Je schneller neue Erkenntnisse und Informationen transportiert werden und daraus Normen und Werte entstehen werden können desto mehr wird eine Weiterentwicklung von Kultur begünstigt.
    1. Je tolleranter und offener eine Kultur ist desto leichter kann sie erfolgreiche oder perfekte/ästhetische Mechanismen und Konzepte übernehmen.
    1. Mit steigender Kooperatinsbereitschaft erhöht sich die Komplexität und Vielfalt des Kulturguts durch Spezialisierung und freiem Austausch von Informationen. (open source, kostenloses Kulturgut als Konzepte)
    1. Wohlstand einer Gesellschaft – sich nicht mit dem Überlebensnotwendigen beschäftigen zu müssen.
    1. Bildungsdurchschnitt, Maximalbildungslevel, Minimalbildungslevel der kulturtragenden Gesellschaft.

    Song von der Band: „ich bin soso“

    https://www.youtube.com/watch?v=xSGopjZLuwk

     

    Verwandte Themen

    • Bildungsprogramm
    • Ballungszentren der Kultur
    • Kulturflatrate
    • Hacking und Macht

    —Burgy Zapp 01:29, 15. Dez 2004 (CET)

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Kultur und Zukunft

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

By Burgy Zapp 2 Comments

Ich war da. Endlich war auch ich einmal wirklich selbst da, bei Burgy Zapp`s Künstersalon. Hatte schon so viel davon gehört und mir natürlich auch alles, und fast alle der unzähligen Bilder, im Internet angesehen, aber ich war noch nie wirklich da, bis zum 9. Künstlersalon Berlin, Ostern 2008 in der Schwedterstraße 21. Ein Artikel […]

Ideengeschichte und politische Theorie

Ideengeschichte und politische Theorie

By Burgy Zapp Leave a Comment

politische Theorien im Überblick Essay von Christine v Eichborn Kategorie Staatswesen Demokratie Summary In Kürze und mit einigen Schemata unterlegt, kann die Ideengeschichte politischer Theorie in einer einzigen Lesesession nachvollzogen werden.   1 NICCOLO MACHIAVELLI(1469 – 1527) *1469 in Florenz 1498 Beamter, Gesandter der Republik Florenz 1512 Verbannung durch die Medici 1525 kurze Rückkehr +1527 […]

Kunst Video: Hold The Line

Kunst Video: Hold The Line

By Burgy Zapp Leave a Comment

Hold the Line is an animation about four soldiers marching through the remains of a ruined world. Discipline keeps them together. When they are ambushed by an invisible foe, the men come up with the ultimate tactic to take him out. http://www.holdtheline.nl/ Hold The Line ist ein animiertes Video mit der Thematik Krieg. Obwohl ein […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.