• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

berlin 13.04.2011 99cent revisited

Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › berlin 13.04.2011 99cent revisited

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 7. April 2011 um 12:52 #390 Antwort

    Anonym

    99cent revisited



    berlin . 13.04.2011

    eröffnungsausstellung der galerie „tom bäcker“
    13.04.2011, 19-22 uhr
    ausstellung bis 06.05.2011 immer mi-fr 14-18 uhr und so 12-17uhr
    eberswalder str. 30
    10437 berlin
    U2 / M1 / M10 / M12
    http://www.point-of-view.de


    „[FONT=Calibri, sans-serif]99cent revisited*“ versteht sich als hommage an andreas gursky’s großflächiges supermarkt-panorama.[/FONT]
    [FONT=Calibri, sans-serif]während gursky mit seiner arbeit „99cent“ eher subtile konsumkritik übt, verzichtet „revisited“ auf jede form von subtilität. nicht nur die konsummoral als solches wird hinterfragt, sondern die kollateralschäden des konsums erstrahlen im rampenlicht. bäcker zieht an dem rattenschwanz, den der kauf eines produktes hinter sich her zieht.[/FONT]
    [FONT=Calibri, sans-serif]nicht ohne ironie wird der unreflektierte und gedankenlose umgang mit oft unnötigen verpackungen in der wandinstallation „waste“ ins bewusstsein gerückt. fotografisch veredelte mülltrennung stellt den betrachter vor einen zwiespalt: wie ästhetisch darf restmüll sein?[/FONT]
    [FONT=Calibri, sans-serif]fast schon zynisch mutet die wahl der trägermaterialien der fotografien an: die arbeiten sind auf teppiche, fussmatten und pvc-planen gedruckt. [/FONT]
    [FONT=Calibri, sans-serif]das finale absurdum bildet das limitierte bio-geschenkpapier, das die ganze obszönität des zeitgeistes am drastischsten verdeutlicht. [/FONT]

    [FONT=Calibri, sans-serif]*to revisit something – auf etwas zurückkommen / etwas überdenken / etwas wiederaufgreifen [/FONT]

    „[FONT=Calibri, sans-serif]99cent revisited“ is to be seen as a hommage to andreas gursky’s extensive supermarket panorama. [/FONT]
    [FONT=Calibri, sans-serif]while gursky criticises consumption with his work „99cent“ in a more subtle manner, „revisited“ has absolutely no intention of being subtle. not only the ethics of consumption are being questioned. to a greater extent bäcker points out the collateral damage of purchasing a product. [/FONT]
    [FONT=Calibri, sans-serif]not without irony the wall installation „waste“ raises the awareness to the unreflected and often thoughtless handling of wrappings. photographic refined waste separation causes antagonism in the observer: how aesthetic may „restmüll“* be?[/FONT]
    [FONT=Calibri, sans-serif]the choice of material appears almost cynical: the photographs are printed on carpets, door mats and tarp. [/FONT]
    [FONT=Calibri, sans-serif]the limited bio gift wrapping paper forms the absurd final, clarifying the obscenity of zeitgeist drastically. [/FONT]

    [FONT=Calibri, sans-serif]*“restmüll“ is one of four categories in the german waste separation system, basically meaning everything, which does not fit in one of the three other categories: paper, plastic or glass. [/FONT]


    Feature:
    Profil: tombaecker

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: berlin 13.04.2011 99cent revisited

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

By Burgy Zapp Leave a Comment

Artikel von Isabella Pridat & Burgy Zapp Für den internen Gebrauch im Verlag wurden die sich ständig ändernden Regeln der Interpunktion auf den Punkt gebracht. Im folgenden möchte der Autor für andere Autoren Auszüge aus der Interpunktuations-Lehre wiedergeben. Siehe auch Canoo Link 1 und Teleunterricht Link 2 KOMMA setzen E1: Wenn aber als mehrteiliger Ganzsatz […]

Künstlersalon Berlin Konzept

Künstlersalon Berlin Konzept

By Burgy Zapp Leave a Comment

Grundsatz und Konzept Künstlersalon Berlin Konzept von Burgy Zapp   Summary Einerseits soll die lange Salonkultur Paris – Berlin aufgegriffen werden, andererseits konfrontiert jede Epoche die Kunstschaffenden und Künstler mit neuen Themen und Fragestellungen, welche wiederum der Gegenwart gemäß auf neue Weise reflektiert werden wollen. Etwas Neues ist entstanden. Im Künstlersalon Berlin treffen sich Künstler […]

In der guten Stube

In der guten Stube

By Burgy Zapp Leave a Comment

Salonkultur wird Trend in Berlin eine Besprechung des Künstlersalon Berlin von Anna Pataczek Summary „Die Salonkultur expandiert: Wohnungen werden zur Bühne für Kochshows und Konzerte. Der Rückzug ins Private ist keiner in die Einsamkeit. Im Gegenteil“. Anna Pataczek berichtet im Tagesspiegel vom 01.03.2009 „… Er ist nicht der einzige, der das so sieht in dieser […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.