• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

48 Nobelpreisträger rufen zur Wahl Kerrys auf

Magazin › Foren › Politik & Wirtschaft Forum › 48 Nobelpreisträger rufen zur Wahl Kerrys auf

Betrachte 3 Beiträge - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • 23. Juni 2004 um 16:55 #117 Antwort

    Anonym

    An Open Letter to the American People

    June 21, 2004

    Presidential elections present us with choices about our nation’s future. We support John Kerry for President and urge you to join us.

    The prosperity, health, environment, and security of Americans depend on Presidential leadership to sustain our vibrant science and technology; to encourage education at home and attract talented scientists and engineers from abroad; and to nurture a business environment that transforms new knowledge into new opportunities for creating quality jobs and reaching shared goals.

    President Bush and his administration are compromising our future on each of these counts. By reducing funding for scientific research, they are undermining the foundation of America’s future. By setting unwarranted restrictions on stem cell research, they are impeding medical advances. By employing inappropriate immigration practices, they are turning critical scientific talent away from our shores. And by ignoring scientific consensus on critical issues such as global warming, they are threatening the earth’s future. Unlike previous administrations, Republican and Democratic alike, the Bush administration has ignored unbiased scientific advice in the policy-making that is so important to our collective welfare.

    John Kerry will change all this. He will support strong investments in science and technology as he restores fiscal responsibility. He will stimulate the development and deployment of technologies to meet our economic, energy, environmental, health, and security needs. He will recreate an America that provides opportunity to all at home or abroad who can help us make progress together.

    John Kerry will restore science to its appropriate place in government and bring it back into the White House. He is the clear choice for America’s next President.

    Signed,

    Peter Agre Chemistry 2003

    David H. Hubel Medicine 1981

    Sidney Altman Chemistry 1989

    Louis Ignarro Medicine 1998

    Philip W. Anderson Physics 1977

    Eric R. Kandel Medicine 2000

    David Baltimore Medicine 1975

    Walter Kohn Chemistry 1998

    Baruj Benacerraf Medicine 1980

    Arthur Kornberg Medicine 1959

    Paul Berg Chemistry 1980

    Leon M. Lederman Physics 1988

    Hans A. Bethe Physics 1967

    Tsung-Dao Lee Physics 1957

    Michael Bishop Medicine 1989

    David M. Lee Physics 1996

    Günter Blobel Medicine 1999

    William N. Lipscomb Chemistry 1976

    N. Bloembergen Physics 1981

    Roderick MacKinnon Chemistry 2003

    James W. Cronin Physics 1980

    Mario J. Molina Chemistry 1995

    Johann Deisenhofer Chemistry 1988

    Joseph E. Murray Medicine 1990

    John B. Fenn Chemistry 2002

    Douglas D. Osheroff Physics 1996

    Val Fitch Physics 1980

    George Palade Medicine 1974

    Jerome I. Friedman Physics 1990

    Arno Penzias Physics 1978

    Walter Gilbert Chemistry 1980

    Martin L. Perl Physics 1995

    Alfred G. Gilman Medicine 1994

    Norman F. Ramsey Physics 1989

    Donald A. Glaser Physics 1960

    Burton Richter Physics 1976

    Sheldon L. Glashow Physics 1979

    Joseph H. Taylor Jr. Physics 1993

    Joseph Goldstein Medicine 1985

    E. Donnall Thomas Medicine 1990

    Roger Guillemin Medicine 1977

    Charles H. Townes Physics 1964

    Dudley Herschbach Chemistry 1986

    Harold Varmus Medicine 1989

    Roald Hoffmann Chemistry 1981

    Eric Wieschaus Medicine 1995

    H. Robert Horvitz Medicine 2002

    Robert W. Wilson Physics 1978

    The views expressed in this letter represent those of the signers acting as individual citizens. They do not necessarily represent the views of the institutions with which they are affiliated. The Medicine award is for “Physiology or Medicine.”

    23. Juni 2004 um 16:59 #610 Antwort

    Anonym

    „Der offene Brief zu Gunsten Kerrys ist nicht der erste Vorgang dieser Art. Bereits im Februar dieses Jahres hatten 60 führende Wissenschaftler, unter ihnen zahlreiche Nobelpreisträger und ehemalige Leiter von Bundesbehörden, den Missbrauch der Forschung durch die Bush-Regierung öffentlich angeprangert.“
    Spiegel Online Zitat [] http://www.spiegel.de

    Es handelt sich nicht um eine einzelne Aktion sondern um eine unter den geistigen Eliten allgemein vertretene Haltung gegenüber Busch.
    BZ

    23. Juni 2004 um 17:13 #611 Antwort

    Anonym

    Wenn sich geistige Eliten in großer Zahl vehement gegen die Politik eines fast demokratisch gewähltes Oberhaupt (Busch) aussprechen, ist dann nicht die Demokratie auch in der öffentlichen Meinung in Frage gestellt, vielleicht nur die instiutionelle Methode der Wahl oder ist die Fähigkeit des Volkes zu wählen, Demokratie zu üben nicht gegeben?

    Als USA kritischer Europäer ist es leicht dies zu sagen. Den Glauben an die mächtigste Demokratie dieser Welt aufzugeben aber ein frustrierendes Unterfangen.

    Wenn man bedenkt, welch weitreichende Konsequenzen die Politik unter Busch für die ganze Welt und den Glauben an die demokratische Staatsform hat oder hoffentlich bald nur mehr hatte: Angriffskriege, Wahlbetrug, Entsäkularisierung im Bildungswesen, wird einem Angst und Bange.

    Es bleibt auf eine Verbesserung der Demokratie als Institution im Sinne der Pollis zu hoffen. Eine Weiterentwicklung der Demokratie ist eine resultierende aus den gegenwärtigen Erfahrungen resultierenden Forderungen.
    BZ
    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 3 Beiträge - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: 48 Nobelpreisträger rufen zur Wahl Kerrys auf

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Künstlersalon Berlin Konzept

Künstlersalon Berlin Konzept

By Burgy Zapp Leave a Comment

Grundsatz und Konzept Künstlersalon Berlin Konzept von Burgy Zapp   Summary Einerseits soll die lange Salonkultur Paris – Berlin aufgegriffen werden, andererseits konfrontiert jede Epoche die Kunstschaffenden und Künstler mit neuen Themen und Fragestellungen, welche wiederum der Gegenwart gemäß auf neue Weise reflektiert werden wollen. Etwas Neues ist entstanden. Im Künstlersalon Berlin treffen sich Künstler […]

Ideengeschichte und politische Theorie

Ideengeschichte und politische Theorie

By Burgy Zapp Leave a Comment

politische Theorien im Überblick Essay von Christine v Eichborn Kategorie Staatswesen Demokratie Summary In Kürze und mit einigen Schemata unterlegt, kann die Ideengeschichte politischer Theorie in einer einzigen Lesesession nachvollzogen werden.   1 NICCOLO MACHIAVELLI(1469 – 1527) *1469 in Florenz 1498 Beamter, Gesandter der Republik Florenz 1512 Verbannung durch die Medici 1525 kurze Rückkehr +1527 […]

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

By Burgy Zapp Leave a Comment

Reevaluation of Prinziples in Aesthetics Summary Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics In englischer Sprache gibt dieser – der Verständlichkeit halber nur halb-wissenschaftliche – Artikel der Philosophie einen kompletten Abriss der Geschichte und Entwicklung der Aesthetik und ihrer Begriffe wieder. Essay von Burgy Zapp   Revised interpretation of founding’s and […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.