• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst

Progressive Kunst Bewegung

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

You are here: Home / Künstlersalon Berlin / Kuration des frühen Künstlersalon Berlin

Kuration des frühen Künstlersalon Berlin

Gang vorne

Vom Tiefdruck (links) und dem Zeitgenössischen Impressionismus (rechts) ausgehend wird Reduktion und Abstraktion bis zur Mitte des Gangs gezeigt.


 

450px-IMG_6278

IMG_6340


 

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:My_definition_of_Art!

Kunst:My definition of Art! Es handelt sich um ein Frühwerk von Burgy Zapp. Die konzeptionelle Arbeit besteht aus einem Text (Programm) und 15 Abbildungen, digitale Printouts und Zeichnungen. Für den Künstlersalon entliehen aus der Sammlung Dr. Herta Florance Pridat.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Das_tanzende_P%C3%A4rchen

Das tanzende Pärchen wird vorerst mein letzter Versuch sein in die Welt der Tapeten vorzudringen, da momentan Platz fehlt aber es ist eine schöne Komposition und richtungsweisend für meine Stilentwicklung. In ferner Zukunft könnte ich mir vorstellen Bilder dieser Art tatsächlich als Tapetenmuster umzusetzen.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Spiegelung_der_Diva

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Drachenjunges

Die menschliche Vorstellungskraft lässt aus dem Pixelchaos einen Drachen erwachsen. Ein Teil des Gehirns filtert die Wahrnehmung auf Schemen, diese Schemata bewirken Assoziationen.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Weltk%C3%BCnstlerstadt_bei_Nacht

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Salvadores_Freundin

Eine Ode an Salvador Dalí. Erst Monate vor der Kuration fand eine Dalí Ausstellung in Berlin statt; die zeitliche Verschmelzung von Augenblicken ist präsent.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Die_Armee_der_B%C3%A4ume,_auf_dem_Marsch

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Katzenmann

Dieses Bild erinnert an einen archaisch-tierisch wirkenden Kopf. Im Künstlersalon ist das Bild als Alien bekannt. Im Bereich der Gesichtserkennung verfügt das menschliche Gehirn besonders ausgereifte und aufwendige Mechanismen der Schemata Assoziation.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Das_artifizielle_Zeitalter


Gang hinten

Die Kuration im hinteren Gang des Künstlersalon Berlin fokussiert Wahrnehmung, Kritik und Lebensraum. Einige Werke streifen politische, andere soziale oder das Thema der Wohnumwelt.


 

Die Kuration im hinteren Gang des Künstlersalon Berlin fokussiert Wahrnehmung, Kritik und Lebensraum. Einige Werke streifen politische, andere soziale oder das Thema der Wohnumwelt.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Blue_habitat_on_red_sky

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:F%C3%BC%C3%9Fe_unter_Wasser,_Nacktportrait

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Berlin,_%C3%B6ffentliche

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Abzug_der_russischen_Armee

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:40_Jahre_DDR,_jetzt_zur_Reperatur

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Berlin_Wende


Bad

Im Bad, des Künstlersalon Berlin sind Sonderwerke kuratiert. Zudem findet sich eine Serie zum Thema Replikationen.


 

Wohnung_ksalon_IMG_5502

449px-Wohnung_ksalon_IMG_5501

Kopisten sind große Handwerker sie sind in der Lage Kunstwerke technisch hochwertig zu Reproduzieren. Im Bad befindet sich eine Serie reproduzierter Werke. Es ist gelungen zwei „fast ganz“ identische Reproduktionen Oil on Canvas hier zu vereinen. Einige Großformatige und eine alte Druckreproduktion hängen ebenso im Bad.


 

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Weg

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Entsetzen_gefriert_Seele

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Gl%C3%BCckliche_Jugend

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Amerika,_Berlin

 


Arbeitszimmer

Im Arbeitszimmer des Künstlersalon Berlin hängen und hingen Hauptwerke der Künstler Burgy Zapp, Patrick Gutschmidt, Toums und einst die Orgie von Constantin Schroeder.

449px-Wohnung_ksalon_IMG_5507

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Orgie

ie in photorealistischer Manier gemalte Orgie zeigt collagenhaft idealisierte Situationen einer imaginierten Glückseligkeit, sie offenbart damit eine Welt, die es so nicht gibt, nur in Bildern. Die erotischen Werbeimages ähnlichen einzelnen Szenen haben dabei einen Hang zum Ordinären, zum Klischee, zu bittersüßer … Eines der am meisten besprochenen Bilder im Künstlersalon.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Goldhaut

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Homage_an_Childe_Hassam

Diese Fotografie wurde entgegen der üblichen Vorgehensweise ohne manuellen Filter geschossen. Es handelt sich um eines der wenigen Kameragemälde (Zeitgenössischer Impressionismus).

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Hagenheim,_Egelsee

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Kameragem%C3%A4lde,_impressionistisch

Diese Fotografie wurde entgegen der üblichen Vorgehensweise ohne manuellen Filter geschossen. Es handelt sich um eines der wenigen Kameragemälde (Zeitgenössischer Impressionismus).

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Impression_einer_Strandpromenade

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Sch%C3%B6ne_Frau,_latenter_Stimmungswandel

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Hushpuppies_DR_Toums

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Die_rote_Frau

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Sch%C3%A4delwaldt

Hier bildet der Plastische Chirurg und Bildhauer Dr. Christian Schädelwaldt, der in der Küche mit zwei monumentalen Werken vertreten ist, auf den für Schädelwadt zentralen Objekt seiner Kunst ab; einem Menschenschädel.

Fotografische Dokumentation im Rahmen eines Fotoshootings in Schädelwaldts Atelier. Solange ich mich zurück erinnern kann, bin ich fasziniert vom menschlichen Gesicht; inzwischen hat diese Faszination viele Facetten: Als Kunsthandwerker ist es die Kreation und Reproduktion, als Chirurg begeistert mich die Anatomie, die Rekonstruktion und die Perfektionierung. Besonders interessant ist das Phänomen des alternden Gesichtes (Phänotypentwicklung) und natürlich: „Die ewige Jugend“.“ Zitat CB

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Begr%C3%BC%C3%9Fung_des_Gegen%C3%BCbers,_weiblich_z%C3%B6gernd

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:In_der_Oper

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Weise_%E2%80%93_mitf%C3%BChlen

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Mysteri%C3%B6se_Dame,_im_Schatten


 

Schlafzimmer

Gelegentlich finden im Salon hier platonische Orgien erschöpfter Künstler, Sammler, Schauspieler und entspannter Kreativer statt. Entsprechend privat ist die Kuration auf die private Sammlung des Gastgebers fokussiert.

450px-IMG_7289

 


Küche

In der Küche des Künstlersalons sind Konzepte an den Wänden, Essen auf Tisch und Gespräche in der Luft kuratiert. Konzeptkunst, Intelligenzia und Expressive Werke sind hier zusammengestellt.


450px-CRW_5835

IMG_6285


 

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:FADA

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Totenkopf_und_Licht

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Torso,_geh%C3%A4utet_mit_zwei_Brustsch%C3%A4deln_und_einem_Erektionssch%C3%A4del

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Depressionskopf_mit_Erl%C3%B6sungssch%C3%A4del

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Chaostheorie;_fraktale_Muster_in_Theorie,_Abbildung_auf,_und_Realit%C3%A4t

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Depressionskopf_mit_einem_Brustsch%C3%A4del

Das von Burgy Zapp für die Zappsche Sammlung ausgewählte Bild (Depressionskopf mit Brustschädel) gehört zu den abstraktesten Werken aus meiner „Schwarzen Serie„. Es ist ein sehr frühes Bild und ist in Gedenken an Nicolas de Stael entstanden, der mit 44 Jahren vom Balkon in den Tod sprang.

Depressionsköpfe … konzentrieren sich auf Themen wie Depression, Tod, Schmerz, Geschlecht und Symbolik. Mit über 20 Jahren Themenschwerpunkt zählt Schädelwaldt zu den Wegbereitern der Neo-Gothic-Aesthetik.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Torso,_geh%C3%A4utet_mit_zwei_Brustsch%C3%A4deln_und_einem_Erektionssch%C3%A4del

Als Diptychon gehängt. Im Kontrast, aber ebenfalls Figurative Malerei, sind die Bilder von Gunnar Schulz gegenüber positioniert.

Schädelwaldt gehört zu den wenigen Malern unserer Zeit, die der Figuration noch eine künstlerische Lücke geben konnten, die wir so noch nicht gesehen haben. Nach eigener Aussage von Schädelwaldt ist A. Giacometti das große Vorbild, der in seinen grau-schwarzen Bildern so wenig wie möglich Verkaufsangebote entwickelt hat; ganz das Gegenteil, er bleibt in all seinen Werken Verweigerung. Kunstmarktferne! Hier wollte Schädelwaldt weiter ansetzen, was mehr als gelungen ist.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:PLAY_A_(_I_Screw_Myself_Into_Here)

Die künstlerische Arbeit von Petra Gregorovic fokussiert das Zusammenspiel von Stimme und Gesang, der Ironisierung von Textinhalten sowie Neuen Medien. Ihre Ideen werden hauptsächlich in Performances und Videoinstallationen umgesetzt, und sind der Versuch, die eigene Positionierung innerhalb des aktuellen Kunstgeschehens zu reflektieren.

Themenschwerpunkt der Kuration: Intelligenzia ist eine verwandte Form der Konzeptkunst. Anders als diese, legt sie ebenso viel Wert auf die Ausführung wie auf die Konzeption eines Kunstwerks. …

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:PLAY_B_(_I_Screw_Myself_Into_Here)

… Intellektuelle Themen wie Selbst- und Kunst-Reflexion, wissenschafliche Vorgehensweisen in der Kunst sowie Themen wie Ironie, Sarkasmus bilden neue Schwerpunkte.

„PLAY A“ und „PLAY B“ sind als Auschnitte des Videos zweidimensional als C-Print in einer speziellen Folienschablonentechnik, wie sie in der Werbetechnik eingesetzt wird, auf Forex umgesetzt. Die Besonderheit dieser Bilder liegt zudem in ihrer Optik, da sie aus der Nähe nur als silberne Linien auf schwarzem Grund zu erkennen sind.


Sonnenzimmer

 

Im Sonnenzimmer ist seit Salon 15 verfügbar, hier finden zusätzlich Diskussionen, Aktionskunst sowie TapeArt statt. Entsprechend ist das Sonnenzimmer kuratiert.

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Nacht

http://kunstbewegung.info/de/Kunst:Kameragem%C3%A4lde

 

 

 

 

Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: 3D51

Kunst Video: 3D51

By Burgy Zapp Leave a Comment

von Marc Large Ein Junge kommt zu spät zum Unterricht. Wie es junge Jungen eben so machen, kommt eine fantastische Entschuldigung, die erklären soll, warum er zu spät sei. Im Verlauf der Geschichte wird aber alles klar bis zur letzten Konsequenz. Der Commic Zeichner Mark Large hat die Figuren liebevoll entworfen und einen Volltreffer in […]

Künstlersalon Berlin Konzept

Künstlersalon Berlin Konzept

By Burgy Zapp Leave a Comment

Grundsatz und Konzept Künstlersalon Berlin Konzept von Burgy Zapp   Summary Einerseits soll die lange Salonkultur Paris – Berlin aufgegriffen werden, andererseits konfrontiert jede Epoche die Kunstschaffenden und Künstler mit neuen Themen und Fragestellungen, welche wiederum der Gegenwart gemäß auf neue Weise reflektiert werden wollen. Etwas Neues ist entstanden. Im Künstlersalon Berlin treffen sich Künstler […]

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

By Burgy Zapp Leave a Comment

Artikel von Isabella Pridat & Burgy Zapp Für den internen Gebrauch im Verlag wurden die sich ständig ändernden Regeln der Interpunktion auf den Punkt gebracht. Im folgenden möchte der Autor für andere Autoren Auszüge aus der Interpunktuations-Lehre wiedergeben. Siehe auch Canoo Link 1 und Teleunterricht Link 2 KOMMA setzen E1: Wenn aber als mehrteiliger Ganzsatz […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung