• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Was ist, wenn ich denke? 1

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Was ist, wenn ich denke? 1

Betrachte 3 Beiträge - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • 30. März 2007 um 8:22 #185 Antwort

    Anonym

    Was ist, wenn ich denke?

    Wenn ich denke, wie denke ich, ist ich die Welt. Wenn ich aber denke, ich ist die Welt, ist ich nicht mehr die Welt, sondern wir sind im Pragma zurück. Es gibt hier andere, die anderes denken, Menschen, mit denen man zusammen war, die Dinge anders gesehen haben, die anders sind als man selbst und daher die Welt anders verstehen. Pragma kann nicht wissenschaftlich sein, auch nicht religiös und hinter dem vielleicht niemals endgültig gerechtfertigt, und daher auch nicht unbedingt genau so wie man denkt, sondernein Gedanke, eine kreative Interpretation der Wirklichkeit. Im hauseigenen Magma sozusagen, in der Theorie, in der Religion, hingegen, wo das Wissen fließt, anders gesagt im System, gibt es keine anderen, die nicht so sind, wie man glaubt, dass sie es seien. Das eigene Urteil ist dann und dort göttlich, ist autistisch, es ist sicher, es gilt überall und jederzeit Wenn ich aber denke, ich denke nur, ist mein denken unsicherer, man probiert aus, beweist, usw. und es ist sicherer, es bewegt sich in Komparativen und absolut ist nichts außer nichts.

    was denkt ihr, wie ihr denkt? Die Zusammenhänge, in denen man darüber nachdenken kann sind unendlich, aber welche Zusammenhänge präferiert ihr, mit welchen kann man am besten weiterdenken? Was ist, wenn man Intuition und Reflexion als Zwischen von Geschichte und Theorie betrachtet, die Unruhe des Bewußtseins oder vielleicht besser der Emotion, was ist mit Chaos und Ordnung, oder der Sprache, dass man sagt, was man sagt, denkt man, was man sagt, ist der Punkt der Punkt, wenn wir schreiben, ist Denken eine Implikatur, das Verhaken von Beschreibungen, und ein Feststellen von Einheit und Unterschied, ist ein Gefühl, ein Ergebnis, ein… ???

    Was denkt Ihr?

    es geht weiter…

    10. Januar 2008 um 21:17 #640 Antwort

    Anonym

    Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was ein Gedanke eigentlich darstellen soll? Ist die Frage eingentlich wichtig, ob es richtige Gedanken gibt, die weitergedacht werden, wie in der Religion, oder ob es falsche Gedanken gibt, die einfach verschwinden und vergessen werden? Ich habe mich schon oft gefragt, ob das wichtig ist. Ich denke, ob ein Gedanke falsch oder richtig ist, werden wir in diesem Leben nicht mehr erfahren. Ich denke, das wirklich wichtige ist die Intensität eines Gedanken. Man muss ihn nicht unbedingt aussprechen, wie in der Kirche, damit alle das gleiche denken. Manchmal reicht es schon, das man einen Gedanken intensiv genug denkt, alle werden ihn hören. Da bin ich sicher. Alle können deine Gedanken hören, wenn du es zulässt. Es kann befreiend sein, jemand anderes in deinen Kopf gucken zu lassen, probier es aus. Dann stellt sich die frage nach falsch und richig nicht mehr, es sind deine. Eine Sache kann nie grundsätzlich gut oder schlecht sein, wichtig ist nur, das du dir nimmst, was für dich gut, nimm an was dir gut tut, auch vom Gedankengut anderer! Liebe Grüße

    22. April 2008 um 18:56 #639 Antwort

    Anonym

    Ein Gedanke, er vereint Zusammenhänge von Informationen, damit verknüpfte emotionale Gefühle, eventuell Bewertungen zumindest ob die Informationen interessant sind und er ist flüchtig. Gedanken leben im Augenblick, sie absolut Identisch rekonstruieren zu wollen ist vielleicht unmöglich. Ein Gedanke hat eine Ausrichtung, einen prognostizierenden Plan für die Zukunft, eine reflektierende Betrachtung der Vergangenheit anhand von Erinnerungen ist ebenso möglich.

    Unterm Strich besteht er aus Energie, diese als Bild dargestellt ergibt ein Muster, dass sich auf nur eine Stelle im Gehirn abbilden lässt. Geht man davon aus, dass unsere Gehirne ansatzweise ähnlich sind, Emotionen eine allgemein gültige chemische Basis haben, so wird die Information eines Gedanken sicherlich übertragbar sein. Die Budisten weisen daraufhin, dass man positives Denken sollte um die Welt zum guten zu verändern.
    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 3 Beiträge - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Was ist, wenn ich denke? 1

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: Hold The Line

Kunst Video: Hold The Line

By Burgy Zapp Leave a Comment

Hold the Line is an animation about four soldiers marching through the remains of a ruined world. Discipline keeps them together. When they are ambushed by an invisible foe, the men come up with the ultimate tactic to take him out. http://www.holdtheline.nl/ Hold The Line ist ein animiertes Video mit der Thematik Krieg. Obwohl ein […]

BITTE MACH DIE STADT WEG

BITTE MACH DIE STADT WEG

By Burgy Zapp Leave a Comment

es ist so kultiviert hier   von Burgy Zapp eine humorvolle Glosse Ein lieber Schulfreund aus dem idyllisch bewaldeten elite-Internat Landheim Schondorf am verschlafenen Ammersee in Bayern zieht bei mir ein. Soweit so gut, wir haben uns gegenseitig sofort kulturell und intellektuell bereichert, zwei tolerante aufgeklärte Menschen der westlichen Hemisphäre des dritten Felsens von der […]

Bildungsprogramm

Bildungsprogramm

By Burgy Zapp Leave a Comment

Heute ist die nächste Generation Konzept von Burgy Zapp Summary Der Reichtum im Westen ist Groß, die Bildung hinkt hinterher. Als Demokratie muss man sich Fragen ob, das ein gewollt ungebildetes Volk sein soll? Jedes Individuum europäischer Gesellschaft wird für das Missachten eines Gesetzes bestraft, nach dem Prinzip „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“. Damit das […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.