• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Was ist der CCC – Caos Computer Club?

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Was ist der CCC – Caos Computer Club?

Betrachte 3 Beiträge - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • 12. Juni 2007 um 13:01 #207 Antwort

    Anonym

    Jeder Bürger darf noch immer wählen, sogar mich haben sie für die Landtagswahlen zugelassen (eine Bildungslücke, aber in Bayern ist es sowieso egal was man wählt). In Berlin stellt es sich dann wieder einfacher dar.

    Angesichts der eigenen Politbildungskriese, musste ich dennoch mit erstaunen reagieren, als mich jemand fragte: Was ist der Chaos Computer Club. Jeder Nutzer von Softwarepatenten müsste eigentlich wissen, dass die wichtigste Lobbyvertretung von Anwendern im Europaparlament der CCC ist. Weit gefehlt.

    Also hier der Link:
    http://www.ccc.de/updates/2007/wahlcomputergutachten?language=de

    und hier ein Beispiel:

    Manipulierbarkeit von Wahlcomputern gutachterlich belegt

    09. Juni 2007 (webmaster)
    Eine Untersuchung des Chaos Computer Club beweist, dass die in Deutschland eingesetzten Wahlcomputer einfach zu manipulieren sind. Die Zulassung der Computer für deutsche Wahlen muss schnellstmöglich widerrufen werden.

    In einem umfassenden link-extern-blue.pngBericht für das Bundesverfassungsgericht hat der Chaos Computer Club Wahlcomputer der Firma NEDAP getestet.
    Die heute veröffentlichte Analyse widerlegt die vom Bundesinnenministerium und dem Hersteller aufgestellten Behauptungen über die Sicherheit des Systems. Im Rahmen der Untersuchungen wurden Angriffe gezeigt, die in der Praxis eine einfache und nicht entdeckbare Wahlfälschung ermöglichen.

    BZ

    12. Juni 2007 um 13:04 #652 Antwort

    Anonym

    Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor

    25. Mai 2007 (46halbe)
    Der Bundestag hat heute das Verbot von Computersicherheitswerkzeugen unverändert durchgewunken (Strafrechtsänderungsgesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität, neuer § 202 StGB). Bestraft werden soll insbesondere das Herstellen, Programmieren, Überlassen, Verbreiten oder Verschaffen von Software, die für die tägliche Arbeit von Netzwerkadministratoren und Sicherheitsexperten dringend notwendig ist.
    Der Bundestag hat heute das Verbot von Computersicherheitswerkzeugen unverändert durchgewunken (Strafrechtsänderungsgesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität, neuer § 202 StGB). Bestraft werden soll insbesondere das Herstellen, Programmieren, Überlassen, Verbreiten oder Verschaffen von Software, die für die tägliche Arbeit von Netzwerkadministratoren und Sicherheitsexperten dringend notwendig ist.
    Damit handelten die Abgeordneten entgegen dem ausdrücklichen Rat der in den Ausschüssen bei der Beratung des Gesetzes gehörten Experten aus Wissenschaft und Praxis. Auch von Seiten der Internetwirtschaft und vom Bundesrat war die Gesetzesänderung scharf kritisiert worden. Mit Ausnahme der PDS und eines einsamen SPD-Abgeordneten votierte nun die ganz große Koalition der Ahnungslosen dafür, Deutschland zur Berufsverbotszone für Computersicherheitsexperten zu machen.
    Durch die ausgesprochen weite Fassung des Gesetzes wird der Besitz, die Herstellung und die Verbreitung von präventiven Werkzeugen, mit denen die Sicherheit von Computern geprüft werden kann, in Deutschland strafbar. Diese Werkzeuge sind jedoch essentiell, um die Sicherheit von Computersystemen zu gewährleisten. Das allgemeine Verbot dieser Software ist etwa so hilfreich wie die Herstellung und den Verkauf von Hämmern zu verbieten, weil damit manchmal auch Sachbeschädigungen durchgeführt werden…

    siehe unter: http://www.ccc.de/updates/2007/paragraph-202c?language=de

    BZ

    6. Oktober 2007 um 13:08 #653 Antwort

    Anonym

    nach der Privatsphäre

    02. Oktober 2007 (c4)
    Der Chaos Computer Club Cologne veranstaltet zusammen mit dem Kölner Filmhaus einen Minutenfilmwettbewerb zum Thema „Das Panoptische Prinzip – Filme für die Zeit nach der Privatsphäre“.
    FilmemacherInnen und AutorInnen sollen ermutigt werden, sich mit dem Thema „Überwachung“ filmisch auseinander zu setzen. Es sollen Kurzfilme entstehen, die wachrütteln, verstören, zur Diskussion anregen und dem derzeit vorherrschenden Diskurs (um das Begriffspaar Sicherheit und Angst) weitere Perspektiven hinzufügen. Die dabei entstehenden Kurzfilme sollen innerhalb eines Wettbewerbs prämiert werden. Die von einer Fachjury ausgewählten Filme werden zum einen auf dem diesjährigen Congress des Chaos Computer Club in Berlin (27. bis 30.12.2007), zum anderen im Kölner Filmhaus Kino einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veröffentlichung als DVD ist geplant. Mitmachen kann jede/r!
    Mit der Teilnahme willigt man ein, dass die Creative Commons „Creative Commons Non-Commercial No-Derivates“-Lizenz verwendet wird. Das Format sollte vorzugsweise digital sein, es sind aber auch andere Formate (z.B. 8mm / 16mm, Betacam etc.) nach Absprache möglich. Die Länge des Kurzfilms sollte 3 Minuten nicht überschreiten.
    Seid kreativ, macht mit und tragt die Botschaft weiter.
    Weitere Informationen gibt es auf der Webseite zum Panoptischen Prinzip.

    Hingewiesen durch BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 3 Beiträge - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Was ist der CCC – Caos Computer Club?

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Die menschliche Fortpflanzung

Die menschliche Fortpflanzung

By Burgy Zapp Leave a Comment

Instinkte & Selektionsmechanismen Artikel von Burgy Zapp Summary Menschliches Geschlechtsverhalten entwickelt sich langsam und stetig weiter. Alle Verhaltensweisen, die dem Druck der Evolution als Selektionsmechanismus standgehalten haben, sind noch heute vorhanden. Dennoch springen wir nicht mehr, wie unter kulturlosen Randbedingungen, auf den jeweiligen Geschlechtspartner zu und machen Liebe ohne die Konsequenzen zu kennen oder rein […]

Bildungsprogramm

Bildungsprogramm

By Burgy Zapp Leave a Comment

Heute ist die nächste Generation Konzept von Burgy Zapp Summary Der Reichtum im Westen ist Groß, die Bildung hinkt hinterher. Als Demokratie muss man sich Fragen ob, das ein gewollt ungebildetes Volk sein soll? Jedes Individuum europäischer Gesellschaft wird für das Missachten eines Gesetzes bestraft, nach dem Prinzip „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“. Damit das […]

Kunst Video: Plumber

Kunst Video: Plumber

By Burgy Zapp Leave a Comment

von Richard Rosenman Plumber ist ein wenig traurig, es wirkt deprimierend, wie sie die Situation entwickelt. Der Zuschauer aber wird mit einer geistreichen Wendung belohnt. Es ist offensichtlich, nicht nur die technische Umsetzung ist gradios, die Scriptwriter haben sich wirklich Gedanken gemacht und einen schlüssigen, bösartig humorvollen und am Ende witzigen Film geschaffen. Die flüssige […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.