• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Über Originale und müde Galeristen

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Über Originale und müde Galeristen

Stichwörter: Auflage, Das Original, Editionen, Galerien, Galeristen, Originale

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 9. Februar 2016 um 1:23 #20020 Antwort

    Burgy Zapp
    Keymaster

    der tägliche Kampf um Originale

    Glosse von Burgy Zapp
    Summary
    Im Rahmen einer Sammlerkonferenz wurde das Thema „Das Original“ zwischen Sammlern, Künstlern und Galeristen besprochen. Die eigene Erfahrung des Autors und Künstlers ist: Originale sind teuer; für alle Beteiligte.

    Dieses Werk (Kunstwerk Hagenheim Egelsee) hätte ich auf meiner ersten Einzelausstellung, die mit 108 verkauften Originalen von 105 Motiven überaus erfolgreich war, sicher 10-mal verkaufen können. Das Opfer, als Künstler prinzipiell nur eine geringe Auflage von 3 Originalen zu fahren, wird sich hoffentlich finanziell in den höheren Preissegmenten für mich auszahlen.

    Hagenheim, Egelsee Kunstwerk von Burgy Zapp von Schneider-Egestorf

    Kunstwerk „Hagenheim Egelsee“ von Burgy Zapp von Schneider-Egestorf

    Die Kosten des Originals für alle Beteiligte

    Bisher haben dies die begrenzten Budgets der Sammler – in der Finanzkrise – verhindert. Von einem Bild wie diesem hätte ich bei einer Auflage von 30 bis 50 einige Jahre leben können. Wissen die Sammler diesen Verzicht zu schätzen, oder stirbt das elitäre Original zugunsten von Namebranding langsam aus?

    Gewinn, Einstellung und Interessenskonflikte

    Im Rahmen des Sammlerkongresses in Berlin wurden wir in eine Berliner Galerie geführt. Der Galerist erklärt dem Publikum – vornehmlich Künstler – es handle sich um Entwürfe des Künstlers, die von einem Holzschnitzer handwerklich umgesetzt würden. Einige Künstler, so auch ich, heben die linke, alternativ auch rechte Augenbraue. Eine Diskussion entbrennt, wie viele Exemplare es gebe. Der Galerist – wohl sehr angesehen – ist auch Sammler und bereits in der zweiten Generation dabei. Ich habe mich höflich lächelnd zurück gehalten bis der Galerist sich wie folgt äußert: Er bemerkt, sich wohl dumm stellend: „Wie viele? Ja!, was ist denn schon ein Original?“ Nachdem ich der kunsthistorischen Bildung in der Familie nicht entkommen konnte, irritiert mich diese Bemerkung. Denn die Erfindung des Originals hat den Kunstmarkt und Galeristen mit blöden Bemerkungen überhaupt erst möglich gemacht. Ähnlich, wie früher meine Großmutter, greife ich jetzt doch ein und beende die verunsicherte Debatte durch einen Vergleich dezent freundlich: „Es handelt sich um Holzskulpturen! Die Skulpturen eines Bildhauers, der seine Werke gießt sind auf maximal 12 begrenzt. Das bedeutet, bei einer Auflage von bis zu 12 gilt jedes einzelne noch als Original.“

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Über Originale und müde Galeristen

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

By Burgy Zapp Leave a Comment

Essay von Burgy Zapp Summary Das Verständnis vom Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft kann dazu beitragen negative Entwicklungen zurückzudrängen und Verhaltensweisen zu etablieren, die uns allen ein glücklicheres Leben ermöglichen. Eine Stoffsammlung von Mechanismen folgt die später für Fälle konkreten Handelns als Ausgangspunkt dienen: Affinität für Verhaltensmuster Innerhalb von Konformen bzw. nonkonformen Verhaltensdimensionen orientiert […]

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

By Burgy Zapp 2 Comments

Ich war da. Endlich war auch ich einmal wirklich selbst da, bei Burgy Zapp`s Künstersalon. Hatte schon so viel davon gehört und mir natürlich auch alles, und fast alle der unzähligen Bilder, im Internet angesehen, aber ich war noch nie wirklich da, bis zum 9. Künstlersalon Berlin, Ostern 2008 in der Schwedterstraße 21. Ein Artikel […]

Die menschliche Fortpflanzung

Die menschliche Fortpflanzung

By Burgy Zapp Leave a Comment

Instinkte & Selektionsmechanismen Artikel von Burgy Zapp Summary Menschliches Geschlechtsverhalten entwickelt sich langsam und stetig weiter. Alle Verhaltensweisen, die dem Druck der Evolution als Selektionsmechanismus standgehalten haben, sind noch heute vorhanden. Dennoch springen wir nicht mehr, wie unter kulturlosen Randbedingungen, auf den jeweiligen Geschlechtspartner zu und machen Liebe ohne die Konsequenzen zu kennen oder rein […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.