• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Kulturbetrieb im Urlaub

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Kulturbetrieb im Urlaub

Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • 12. Juni 2007 um 12:51 #205 Antwort

    Anonym

    Als Kulturschaffender (was ist das eigentlich?), fragt man sich zuweilen: Darf eigentlich auch ich Urlaub machen?

    Man macht ja so gerne, machen machen machen, so, da haben wir es wieder. Nein man darf nicht, es ist verboten.

    Denn wer erfolgreich sein will und noch dazu ausgerechnet im Kulturbereich, der hat mindestens ein Kreuz zuviel gemacht, ständige Betriebsamkeit wird vom Kulturbetrieb nicht nur vertrieben, betrieben, erwartet, vergütet, sondern auch honoriert.

    Und dennoch darf der Urlaub.


    Auch Browserboy darf Urlaub machen.

    Zitat: Praktikant des Browserboy

    Guten Tag,

    mein Name ist Praktikant, Praktikant vom Browserboy.
    In letzter Zeit wurde öfter die Frage gestellt, ob es den Browserboy
    überhaupt gibt. Meine Antwort lautet nein. Seine Antwort lautet ja.
    Das ist ein Konflikt, der an dieser Stelle nicht zu lösen ist.

    Ich behaupte mal, der Browserboy ist eine Software, ein Hologramm, ein
    Avatar aus Second Life oder aber ein unerklärliches Phänomen. Was auch
    immer er ist, diese Woche wurde er heruntergefahren, abgeschaltet,
    ausgeloggt oder erklärbar.

    Auch in der Zeit von Mitte Juni bis Ende Juli wird einer dieser Zustände
    herrschen und wem die obengenannten Daseine nicht schlüssig sind, dem
    sei gesagt, der Browserboy ist verreist, macht Urlaub, läßt die Seele
    baumeln, ist auswärtig, nicht daheim oder unauffindbar.

    Dies ist eine Stelle, wo sich der geübte Newsletterschreiber denkt, ich
    fange nochmal von vorne an und lösche das bisher geschriebene. Da ich
    aber jedes meiner Worte für einem genialen Verstand entflossen halte
    (ist das korrekter Satzbau?) und ich zudem der Praktikant bin, der noch
    üben muß, lasse ich das bisher geschriebene stehen, werde aber
    unverzüglich zum eigentlichen Anliegen dieses Newsletters übergehen,
    damit sich der Browserboy nicht zu sehr wundert, falls er den Newsletter
    bis zu dieser Stelle gelesen hat … (?)
    … mehr zu den Browserboys im RLP Veranstaltungen Forum
    …

    Mut zum Eurlaub
    BZ

    6. Oktober 2007 um 13:19 #651 Antwort

    Anonym

    Etwas über zwei Monate – nur 100 Meter vom Mittelmeer der Cote a Zur entfernt, zum Glück ist der Meeresspiegel nicht gestiegen – habe ich meinen „Urlaub“ verbracht.

    Na klar, ich weiß was Ihr jetzt sagen werdet: Das hat er nie geschafft, sicher hat er die ganze Zeit über gearbeitet.

    Nun ja, also drei Wochen habe ich fast gänzlich durchgehalten. Dann habe ich einen einen Roman überarbeitet und schließlich mit einer Kurzgeschichte begonnen. Ich konnte mich nicht wehren, sie hat mich einfach angesprungen. Und nach 30 Seiten habe ich zwei Kurzgeschichten daraus gemacht und nach weiteren 50 Seiten habe ich mich zu einem Kurzroman durchgewrungen. Als die 210 Seiten Hürde endlich überwunden war, konnte ich ja nicht ahnen, dass es letztendlich 440 Seiten würden. Aber immerhin, es ist bewiesen, selbt Künstler und Autoren können Urlaub machen.

    In den drei Wochen sind nur 120 Photos entstanden, die noch nichteinmal durchgelöscht wurden, es bleiben dann nur noch wenige ausgewälte übrig und die sind zu wenig, sie zählen nicht. Es bleiben also drei Wochen Urlaub.

    Ach und in den drei Wochen musste noch ein Newsletter, und noch einer verschickt werden, außerdem wollten noch fünf Artikel an die Öffentlichkeit drängen, aber daran war ich nicht schuld, die Kunst auch nicht, es war die Wirtschaft.

    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Kulturbetrieb im Urlaub

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: 3D51

Kunst Video: 3D51

By Burgy Zapp Leave a Comment

von Marc Large Ein Junge kommt zu spät zum Unterricht. Wie es junge Jungen eben so machen, kommt eine fantastische Entschuldigung, die erklären soll, warum er zu spät sei. Im Verlauf der Geschichte wird aber alles klar bis zur letzten Konsequenz. Der Commic Zeichner Mark Large hat die Figuren liebevoll entworfen und einen Volltreffer in […]

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

By Burgy Zapp Leave a Comment

Essay von Burgy Zapp Summary Das Verständnis vom Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft kann dazu beitragen negative Entwicklungen zurückzudrängen und Verhaltensweisen zu etablieren, die uns allen ein glücklicheres Leben ermöglichen. Eine Stoffsammlung von Mechanismen folgt die später für Fälle konkreten Handelns als Ausgangspunkt dienen: Affinität für Verhaltensmuster Innerhalb von Konformen bzw. nonkonformen Verhaltensdimensionen orientiert […]

Bohème Royal

Bohème Royal

By Burgy Zapp 2 Comments

Aber zurück zu meinem Frühstück, meinem Postfach und der Einladung, ja, zur Einladung. Ich brauchte ja immerhin zwei Zigaretten und mindestens zwei Tassen Kaffee, um sie durchzulesen! Diese Einladungen von Herrn Burgy Zapp haben es eben in sich. Ein Artikel von Philipp Koch ein Spaziergang über den 10. Künstlersalon Berlin Im Spätsommer war es endlich […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.