• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Demokratie und Wirtschaft, die Dauerwahl der Käufer

Magazin › Foren › Politik & Wirtschaft Forum › Demokratie und Wirtschaft, die Dauerwahl der Käufer

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 31. Mai 2009 um 13:49 #312 Antwort

    Anonym

    Man fragt sich angesichts derartiger Meldungen:

    • … die rücksichtslose Wirtschaft …
    • … skrupellose Geschäftsmänner …
    • … Ausbeutung der Natur durch die Wirtschaft …

    ob hier nicht eine naive Einstellung vorliegt.

    Systemtheorie
    Die Nachfrage findet in der evolutionären Wirtschaft stehts jemanden der bereit ist sie zu befriedigen.

    Moralische Kurzsichtigkeit
    Manager und Unternehmen werden häufig als verantwortungslos und skrupellos dargestellt, ob es um die Ausbeutung von Menschen oder Umwelt geht, der Mechanismus bleibt derselbe.

    Anstelle dessen müsste man sich fragen wer die Nachfrage generiert. Der Konsument trifft in der freien Marktwirtschaft jeden Tag hunderte von winzigen Entscheidungen, die in ihrer Summe die Weltwirtschaft fundieren bzw. lenken.

    Unmündigkeit
    Ein Konsument – aus Sicht der Systemtheorie ein Wähler – entscheidet, welche Unternehmen, Prinzipien und Grundsätze gefördert werden. Er trifft die eigentliche Entscheidung indem er konsumiert – wählt.

    Das Problem der Informationskosten

    Die Informationskosten sind derart hoch, dass Entscheidungen fast ausschließlich auf Werbebotschaften basieren und nur sehr wenig Hintergrundwissen über Unternehmen und deren Produktionsmethoden – Lobbyarbeit – Produktmaterialien – Personalpolitik etc. eingeholt wird, bevor ein Produkt gekauft wird.

    Forderung
    Dem vergleichsweise unbewussten und anscheinend auch unmündigen Konsumenten muss ein besserer Zugang zu Informationen gegeben werden.

    Bereits sehr erfolgreiche Ansätze bietet der Tüv, Stiftung Warentest und andere. Stehts scheint jedoch die Produktqualität im Vordergrund zu stehen; egoistisches Eigeninteresse des Konsumenten. Lediglich Greenpeace und vergleichbare Institutionen / NGOs haben erfolgreiche Ansätze für Gesammtgesellschaftliche Interessen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit etc. entwickelt.

    Nach-wie-vor trifft der Konsument in der freien Marktwirtschaft die Entscheidungen, zu geringen Anteilen auch die Anbieter sofern Spielraum in der Gewinnspanne verschenkt werden soll. Das moralische Problem – allseits beklagte Missstände – geht also auch vom Entscheider – dem Konsumenten – aus. Hier ist das Problem eine verheerende Verantwortungslosigkeit basierend auf egoistischen Interessen. Nur hier kann das Problem gelöst werden, Gesetze und Verordnungen für die Wirschaft werden stehts eine nur indirekt wirkende Hilfslösung bleiben.

    Burgy Zapp

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Demokratie und Wirtschaft, die Dauerwahl der Käufer

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

By Burgy Zapp Leave a Comment

Reevaluation of Prinziples in Aesthetics Summary Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics In englischer Sprache gibt dieser – der Verständlichkeit halber nur halb-wissenschaftliche – Artikel der Philosophie einen kompletten Abriss der Geschichte und Entwicklung der Aesthetik und ihrer Begriffe wieder. Essay von Burgy Zapp   Revised interpretation of founding’s and […]

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

By Burgy Zapp Leave a Comment

Essay von Burgy Zapp Summary Das Verständnis vom Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft kann dazu beitragen negative Entwicklungen zurückzudrängen und Verhaltensweisen zu etablieren, die uns allen ein glücklicheres Leben ermöglichen. Eine Stoffsammlung von Mechanismen folgt die später für Fälle konkreten Handelns als Ausgangspunkt dienen: Affinität für Verhaltensmuster Innerhalb von Konformen bzw. nonkonformen Verhaltensdimensionen orientiert […]

Entstehung der Kultur und des Kulturbegriffs

Entstehung der Kultur und des Kulturbegriffs

By Burgy Zapp Leave a Comment

Kultur (lat. cultum, das Bebaute, Gepflegte) ist die Gesamtheit des vom Menschen Geschaffenen. Dies schließt einerseits physische Dinge, wie Werkzeuge ein, aber auch die durch den Menschen hervorgerufene Veränderung der Natur, die geistigen Hervorbringungen der Menschheit wie Schrift und Kunst sowie die sozialen Organisationsformen, in denen die Menschen zusammenleben. Der Begriff der Kultur ist insofern […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.