• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Burgy Zapp, Ein Tag im Leben eines Schriftstellers

Magazin › Foren › culture surfer › Burgy Zapp, Ein Tag im Leben eines Schriftstellers

Stichwörter: Artikel, Burgy Zapp, schriftsteller

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 11. Februar 2016 um 1:41 #20155 Antwort

    Burgy Zapp
    Keymaster

    450px-Autor_Burgy_Zapp_Interview_5365_pressEin Tag im Leben eines Schriftstellers

    Autor Burgy Zapp


    Summary
    Erzählen Sie mir von einem normal anstrengenden Tag in ihrem Leben als Schriftstellers; und welche Konflikte dieser Beruf in Ihrem Leben erzeugt!
    Schlaftrunken stolpere ich aus dem Bett, der letzte Gedanke von gestern Abend hängt noch bleischwer in der Luft, in die Küche mit dem aufgeklappten Notebook in der Hand, Wasser in Kocher, Kocher an, Milch, Zucker, Tee. Tee in Kanne, Wasser auf Tee in Kanne, Tasse aus Schrank auf Untertasse von gestern, Löffel mit einem Ruck von Untertasse lösen, Zucker schaufeln, Notebook piept, Finger über Sensor, Notebook piept noch einmal und startet. Endlich mein Text. Ah ja, Antalia springt gerade durchs Fenster im freien Fall ins Meer, der Helikopter dröhnt durch den peitschenden Wind.

    Hauptberuflich bin ich Schriftsteller, aber bereits in einigen Stunden erwarte ich als Gastgeber des Künstlersalon Berlin Künstler, Bildhauer, Schriftsteller, Schauspieler, Galeristen, Sammler, Journalisten, Verleger, Regisseure und Produzenten; es ist Eile geboten, wenn ich den Roman 8, Billiges Personal noch einige Seiten veranpeitschen will. Ich sitze am Schreibtisch, in der Küche wird der inzwischen vergessene Tee kalt, eigentlich müsste ich den Text von gestern noch überarbeiten, aber der Gedanke will vollendet werden und so lasse ich Antalia erstmal etwas Wasser schlucken.

    449px-Wohnung_ksalon_IMG_5503

    Schreibtisch BZ private Räume

    Die elektronische Musik erhöht mein Herzrasen, vor Minuten habe ich noch geschlafen, jetzt schreibe ich mit 420 Anschlägen in der Minute – einige Schriftsteller sterben mit 30 denke ich und hole mir vor der ersten Zigarette – ich höre regelmäßig das Rauchen auf – meinen Tee. Schluck, schluck, das Telefon klingelt, ohhh, es ist bereits 14 Uhr, ich habe 17 Stunden geschlafen und dann 10 Seiten geschrieben, mein Tagespensum sind zur Zeit 25 Seiten neu schreiben und 25 Seiten überarbeiten. Nach 12 Tagen ist der Roman fertig. Stimmt nicht, erst ich, das Erstlektorat, nochmal ich, das wissenschaftliche Lektorat, nochmal ich und das Schlusslektorat und dann nochmal ich werden den Roman noch 1 Jahr lang durch die Postproduction schleifen, bis mir jedes Wort … „Burgy, na endlich, ich wollte nur sagen, dass ich jetzt mein Bild vorbeibringe, und kann ich einen Freund mitbringen, er ist Dichter und wollte heute Abend ein Gedicht vortragen, das bringe ich natürlich auch mit, du kannst es ja dann noch lesen.“ Ich kann es ja dann noch lesen? „Hallo“ erwidere ich verdattert, und denke in Wirklichkeit an die Postproduction, ich muss unbedingt noch die für Buch 2 relevanten Änderungen, die sich mit dem neuen Buch – an dem ich jetzt gerade schreiben wollen würde – ergeben haben übertragen. Ich telefoniere kurz, ich muss noch einkaufen gehen, das Buffet und Modelfood für die Gäste, außerdem muss ich noch ein paar Bilder hängen, duschen muss ich und essen darf ich nicht vergessen.

    Zerfließende Zeit, Kunstwerk Burgy Zapp

    Zerfließende Zeit, Kunstwerk Burgy Zapp

    Tee ist noch in der Küche, ich greife eine Vitamintablette, eine Tablette Gehirnnahrung und zwei weitere Antiaging und Lebensmittelergänzungstabletten, runterschlucken – ohne Wasser. Ich schreibe noch drei Seiten, die Musik ist laut, meine Beine folgen ihr nervös und Hände fliegen über das Notebook. Mir wird furchtbar schlecht, ich gehe schnell in die Küche und trinke Tee, Kühlschrank auf, wo sind eigentlich meine Mitbewohnerinnen, meine Exfreundin wollte mir noch Einkaufen helfen, Tür klingelt. Ich renne in mein Zimmer und hole den Bademantel, werfe ihn über meinen Pyama und speichere meinen Text mit dem Notebook in der Hand auf dem Weg zur Tür. Briefträger wollte wohl nur ins Haus (Berlin Pberg, Mitte – typisch), niemand antwortet mir. Ich laufe zurück, vergesse die Tür zuzumachen und setze mich an meinen Schreibtisch. Sekundenbruchteile, meine Hände fliegen wieder, die Tür geht auf und meine jetzige und künftige Exfreundin steht in der Tür, sie hat sich so aufreizend angezogen wie noch nie zuvor, und sie beendet in nur 25 Minuten unsere Beziehung, dennoch kommt sie zum Salon. Prima. Sie ist gegangen, ich denke darüber nach, ob ich etwas weinen sollte, fühlt sich sehr sympathisch an und der Gedanke drängt sich geradezu auf. Dann fällt mein Blick auf Antalia, gerade hatte ihre Cyberware die Kontrolle wieder aufgegeben und sie ihr Bewusstsein wiedererlangt, jetzt im Helikopter, ich bin Antalia, eine Frau und habe keine Exfreundin mehr. Was mache ich? Mein ehemaliger Feind und neuer Verbündeter hat den strategischen Vorteil, ich muss sofort die Initiative übernehmen, zahllose Extraktionen und Entführungen habe ich hinter mir … umstehenden Soldaten, indem ich die sozialen Muster militärischer Verhaltensweisen in Extremsituationen anwende, dafür sind sie anfällig. Der Erzmagier war mir unmittelbar gefolgt, es droht noch immer Gefahr.

    Kunstwerk Burgy Zapp

    Kunstwerk Burgy Zapp

    Stunden später ist der Tee längst leer, in der Tür steht meine Mitbewohnerin, gleich kommen die ersten Gäste und ich wollte noch eine Fotografie und eine Kohlezeichnung von mir aufhängen. Egal, später wenn die Gäste da sind, jetzt erstmal in die Klamotten und gemeinsam Einkaufen, die ersten Gäste sind die zuverlässigsten – in meinem Leben bin ich wieder allein und das Buch will ohne Rücksicht auf Verluste zu Ende geschrieben werden, Morgen geht es weiter.
  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Burgy Zapp, Ein Tag im Leben eines Schriftstellers

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

BITTE MACH DIE STADT WEG

BITTE MACH DIE STADT WEG

By Burgy Zapp Leave a Comment

es ist so kultiviert hier   von Burgy Zapp eine humorvolle Glosse Ein lieber Schulfreund aus dem idyllisch bewaldeten elite-Internat Landheim Schondorf am verschlafenen Ammersee in Bayern zieht bei mir ein. Soweit so gut, wir haben uns gegenseitig sofort kulturell und intellektuell bereichert, zwei tolerante aufgeklärte Menschen der westlichen Hemisphäre des dritten Felsens von der […]

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

By Burgy Zapp Leave a Comment

Reevaluation of Prinziples in Aesthetics Summary Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics In englischer Sprache gibt dieser – der Verständlichkeit halber nur halb-wissenschaftliche – Artikel der Philosophie einen kompletten Abriss der Geschichte und Entwicklung der Aesthetik und ihrer Begriffe wieder. Essay von Burgy Zapp   Revised interpretation of founding’s and […]

Gefärden Snowdens Unterlagen den Britischen Staat (incl. MI6 Story & Murray Comment)

Gefärden Snowdens Unterlagen den Britischen Staat (incl. MI6 Story & Murray Comment)

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Redaktion spielt zur Eröffnung des Themas ein satirisches Video von thejuicemedia.com ein: The editorial staff plays an satirical video opening the topic from thejuicemedia.com: Tom Harper, Richard Kerbaj and Tim Shipman hatten in Sunda Times MI6 Story die öffentliche Meinung der Brittischen Regierung Snowden betreffend wieder gegeben: Snowdens Unterlagen stünden der Russischen und Chinesischen Regierung jetzt […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.