• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Brandmelder Konzept

Magazin › Foren › Künstlersalon Berlin › Brandmelder Konzept

Stichwörter: berlin, Brandmelder, Kabarett, Konzept, Konzeption, Lesebühne

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 9. Februar 2016 um 1:42 #20033 Antwort

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Kein Kabarett, aber auch mehr als eine Lesebühne

    Konzept von Doreen Huber geschrieben von Burgy Zapp


    Summary
    Von herzlichem und johlendem Lachen bis zu selbstironischem leisem Grinsen zeigt das Publikum aktiv seine Emotionen und treibt die darbietenden Künstler, Autoren und Musiker zu Höchstleistungen an. Einwürfe ebenso wie laute Komplimente lockern die Atmosphäre auf und bilden einen Dialog zwischen darbietenden Stars und Publikum. Zum Glück ist der Brandmelder den vielen Anfragen und teils Beschimpfungen gefolgt und unterhält jetzt wieder und vor allem endlich wöchentlich jeden Mittwoch.
    428px-Brandmelderflyer1my9Die Lesebühne Brandmelder im Fire-Club, greift nicht nur Bestehendes auf: Lesebühne, Kabarett, Musik live, der spezielle Charme jedoch ergibt sich aus sexy Zugaben wie: Platten lesen, dem eleganten Wechsel zwischen leichter sowie anspruchsvoller Unterhaltung, Schauspieleinlagen, Kurzfilmen, Einblicke in Künstlerseelen und Anekdoten.


    „Wir sind die Feuerwehr der schwarzen Montage!“ (Chefredaktion Doreen Huber)


    „‚Wir sind kein Kabarett, aber auch mehr als eine Lesebühne, wir sind der Brandmelder.“ (Moderation Doreen Huber)


    Jeden Montag in Berlin Mitte im Fire-Club


    (Arbeitsversion noch nicht abgeschlossen:)

    Brandmelder Relaunch

    Ursprüngliches Konzept: Bereits die Szene-zeitschrift Flächenbrand wurde von Freunden des Fire Clubs (Fizzy Pop) herausgegeben. Der Freundeskreis um Doreen Huber war von Anfang an sehr reich an künstlerischen Talenten. Wir wollten am Anfang Freunde und Bekannte mit Talent auf einer Bühne zusammenbringen. Vom Erfolg der ersten Veranstaltungen überrascht haben wir uns grundlegende Gedanken gemacht.

    Nachdem die ursprüngliche Veranstalterin die Organisation zurück gegeben hat, wurde der Brandmelder Berlin konzeptionell neu von Doreen Huber aufgebaut.

    Konzept

    Das Programm soll bunt, vielfältig, tolerant, geistig frei und unbeschwert sein; ein Wechsel aus leicht und schwer. Schwieriges soll leicht verdaulich und Leichtes auf hohem Niveau dargeboten werden. Dieser Anspruch beinhaltet auch die Reflexion von Kulturgut und der scheinbaren Selbstverständlichkeit des Alltags ebenso wie die leichtfüßig, unbeschwerte Reflexion der Lesebühne selbst.

    Dies drückt sich in den Formaten: Musik & Gesang, Text & Lesung, Rezensionen von Musik und Text, sowie Plattenlesungen und Schauspiel aus.

    Inhaltlich wird auf Abwechslung geachtet, die Humor, Ernsthaftes, Unterhaltsames, Leben, Liebe und Erfahrungen der vortragenden Künstler berücksichtigt. Den verschiedenen Facetten des Lebens soll Raum gegeben werden. Den Künstlern wird Entfaltungsfreiheit im Rahmen der Redaktion gewährt, was eine ständige Weiterentwicklung der Themen und Schwerpunkte begünstigt.

    Ist Situation

    Das Besondere an der jetzigen Situation sind die vielseitigen aufsteigenden Sterne der Musik- und Literatenkultur, die das redaktionelle Konzept zu lieben und zu schätzen wissen und dem Brandmelder ihr Engagement nicht nur bei der hohen Qualität zugute kommt.

    • RLPTV:Brandmelder

    Das Publikum

    Der Spagat der Programmreichweite wurde vom Publikum hervorragend und begeistert aufgenommen, was an den vielen wiederkehrenden Zuschauern ersichtlich ist. Das gute Feedback hat Künstler und Redaktion gleichermaßen erfreut und beflügelt; vielen Dank.

    • Brandmelder Besprechung
      — Doreen Huber 19:08, 27. Mär. 2008 (CET)
  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Brandmelder Konzept

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Plagiate, Lügen und andere Höflichkeiten

Plagiate, Lügen und andere Höflichkeiten

By Burgy Zapp Leave a Comment

Über den Nutzen und Schaden von Lügen in Kunst und Gesellschaft Artikel von Burgy Zapp Summary Die Lüge genießt einen schlechten Ruf, ist aber zunächst nur ein neutraler Mechanismus der Logikstruktur: Wahrheit wird nicht oder gegenteilig kommuniziert. Das Ich und die Gesellschaft – eine semi-psychologische Einführung Bei einem Hochzeitsessen, das Essen schmeckt mir scheußlich, auf […]

BITTE MACH DIE STADT WEG

BITTE MACH DIE STADT WEG

By Burgy Zapp Leave a Comment

es ist so kultiviert hier   von Burgy Zapp eine humorvolle Glosse Ein lieber Schulfreund aus dem idyllisch bewaldeten elite-Internat Landheim Schondorf am verschlafenen Ammersee in Bayern zieht bei mir ein. Soweit so gut, wir haben uns gegenseitig sofort kulturell und intellektuell bereichert, zwei tolerante aufgeklärte Menschen der westlichen Hemisphäre des dritten Felsens von der […]

Bildungsprogramm

Bildungsprogramm

By Burgy Zapp Leave a Comment

Heute ist die nächste Generation Konzept von Burgy Zapp Summary Der Reichtum im Westen ist Groß, die Bildung hinkt hinterher. Als Demokratie muss man sich Fragen ob, das ein gewollt ungebildetes Volk sein soll? Jedes Individuum europäischer Gesellschaft wird für das Missachten eines Gesetzes bestraft, nach dem Prinzip „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“. Damit das […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.