• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Berlin 12.Mai.2012– 8. Juni.2012

 Einzelausstellung PLANETEN von Rebecca Agnes

Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › Berlin 12.Mai.2012– 8. Juni.2012

 Einzelausstellung PLANETEN von Rebecca Agnes

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 30. April 2012 um 20:43 #454 Antwort

    Anonym

    Einzelausstellung PLANETEN von Rebecca Agnes



    Berlin . 12.Mai.2012– 8. Juni.2012



    VBM 2O.1O, Contemporary arts & design, Lübbener Straße 23, 10997 Berlin.
    Eröffnung: Samstag 12. Mai 2012, 19 Uhr.
    Einzelausstellung „PLANETEN“ von Rebecca Agnes


    PLANETEN
    Rebecca Agnes
    12. Mai – 8. Juni 2012

.
    Öffnungszeiten Di-Sa von 14.00 – 18.00 Uhr
    und nach Vereinbarung.

    Eröffnung: Samstag 12. Mai 2012, 19 Uhr

    In PLANETEN überführt Rebecca Agnes eine Studie, die auf Beobachtung, Analyse und wissenschaftlicher Entdeckung basiert und deren Ergebnisse die Schwelle zwischen Realität und Vorstellung überschreiten in eine künstlerische Dimension. Es ist ein Weg auf mehreren Ebenen, den Rebecca Agnes durch physische und mentale Dimensionen hindurch beschreitet und dessen Ziel es ist, eine Erzählung zu entwickeln, die die Verbindungen zwischen Literatur, Wissenschaft und individueller und kollektiver Vorstellung evoziert. Seit dem Beginn der Existenz menschlicher Gesellschaften wird die Beziehung zwischen Kunst und Kosmos in symbolische Formen und Allegorien übersetzt. Diese zu interpretieren ist seit jeher die wichtigste Quelle der Inspiration für Küns_tlerinnen und Schriftste_llerinnen. Die entmystifizierende Kraft der Vernunft und des Fortschritts jedoch hat Objekte und Phänomene ihrer mythischen Aura beraubt. Die Repräsentation des Universums, der die Menschen der Postmoderne vertrauen, gründet auf wissenschaftlicher Rationalität. PLANETEN erreicht eine Synthese von thematischen Gegenständen, die mit den Dynamiken der Moderne unvereinbar wurden. Durch die Verwendung unterschiedlich wirkender Medien wie Video und Stickerei eröffnet die Künstlerin eine interessante analytische Perspektive, welche die Erfordernisse der Wissenschaft mit denen der Literatur in Einklang bringt. Die Arbeiten von Rebecca Agnes sind physisch und konkret und gleichzeitig illusorisch. Ob es sich dabei um die durch Science Fiction Literatur inspirierte Darstellung abstrakter Welten handelt oder um auf Leinwand gestickte Landkarten, indem sie den Blick auf die Untrennbarkeit der wissenschaftlichen Entdeckungen von den bereits mit den Erzählungen verbundenen vielfältigen Vorstellungen der Menschen richten, reflektieren alle diese Arbeiten die Unmöglichkeit ein Phantombild des Universums aufzuspüren. (V. Marinone)


    VBM 2O.1O
    Contemporary arts & design

    Lübbener Straße 23,
    10997 Berlin
    Info: vbmstudio@me.com
    http://www.vbm2010.com


    Feature:
    Profil:

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Berlin 12.Mai.2012– 8. Juni.2012

 Einzelausstellung PLANETEN von Rebecca Agnes

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Künstlersalon Berlin Konzept

Künstlersalon Berlin Konzept

By Burgy Zapp Leave a Comment

Grundsatz und Konzept Künstlersalon Berlin Konzept von Burgy Zapp   Summary Einerseits soll die lange Salonkultur Paris – Berlin aufgegriffen werden, andererseits konfrontiert jede Epoche die Kunstschaffenden und Künstler mit neuen Themen und Fragestellungen, welche wiederum der Gegenwart gemäß auf neue Weise reflektiert werden wollen. Etwas Neues ist entstanden. Im Künstlersalon Berlin treffen sich Künstler […]

Ballungszentren der Kultur

Ballungszentren der Kultur

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Kultur ist in Ballungszentren entstanden Essay von Burgy Zapp Kategorie Genetik Evolution Kulturevolution Summary Der kurze Essay zeigt Parallelen der Kulturentwicklung in der Gegenwart zur frühen Entstehung der Kultur auf. Hierbei wird deutlich, dass Arbeitsteilung und kurze Kommunikationswege sich vorteilhaft auswirken. – Entstehung der ersten höheren Kulturen Kulturelle Ballungszentren hat es bereits mit der […]

Kunst Musik Video: Cows Are Evil

Kunst Musik Video: Cows Are Evil

By Burgy Zapp Leave a Comment

Musik und Video sind von ein und demselben Künstler. Das Video ist stark und schmutzig reduziert. Die Farben beschränken sich auf Schwarz, Weiß un Rot. Der so entstehende Stil ist sehr gut gelungen und kann es allemale mit Videokunst und Musikvideos gleichermaßen aufnehmen. Gerne würde ich behaupten, das Video kann in den Videoableger des Zeitgeschnössischen […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.