• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Ausstellung Traumwelten im Schillerpalais Berlin-Neukölln

Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › Ausstellung Traumwelten im Schillerpalais Berlin-Neukölln

Stichwörter: ausstellung, berlin, juli, neukölln, traum

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 12. Juni 2013 um 11:12 #482 Antwort

    Anonym

    Berlin, den 12.06.2013

    PRESSEMITTEILUNG ZUR AUSSTELLUNG

    Traumwelten
    zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler
    5. Juli bis 19. Juli 2013 im Schillerpalais, Berlin-Neukölln

    Jeder hat sie, drei-, viermal pro Nacht bis zu zwei Stunden, mehr als 100.000 Mal im Leben, aber nicht jeder kann sich danach an sie erinnern. Traumwelten üben auf uns Menschen seit jeher eine starke Faszination aus. Wie vielseitig Künstler mit dem Thema umgehen, zeigt eine Ausstellung zeitgenössischer KünstlerInnen im SCHILLERPALAIS in Berlin-Neukölln.

    Die Ausstellung Traumwelten versammelt Fotografien, Gemälde, Plastiken und Installationen dreizehn junger KünstlerInnen aus Berlin. Die Werke entführen den Besucher in Sphären des Irrationalen, in denen das Emotionale und das Fantastische die Oberhand haben. Mal illusionistisch, mal (surreal-)verspielt oder auf unterschiedlichen Raumerfahrungen basierend, fordern sie dazu auf, sich kontemplativ in sie zu versenken und sind zugleich Projektionsfläche für eigene Assoziationen.

    Erstmals werden in der Ausstellung Arbeiten aus der Fotoserie „Between“ der documenta (13)-Teilnehmerin Ksenia Telepova zu sehen sein. Ausgangspunkt ihrer Arbeit waren beinahe identische Traumerfahrungen, die Telepova und ihre Künstlerfreundin Asya Freya, unabhängig voneinander, gemacht hatten. Die Technik der Mehrfachbelichtung erschien beiden als das geeignete Mittel, diese Traumerlebnisse in einem Bild zu vereinen. Es entsteht ein fotografischer Dialog über Raumempfindung und körperliche Berührung.

    Ihre Premiere feiert auch die Wandzeichnung von Nora Roggausch, die die Künstlerin für die Traumausstellung entwickelte. Roggauschs Zeichnung thematisiert das Schwimmen als Sinnbild für ein aktives Leben. Die poetische Arbeit lässt den Betrachter Teil ihrer künstlerischen Selbstreflexion werden.

    Auch ein Gang in den Keller des Schillerpalais lohnt sich: Mit der Lichtinstallation „The moon is clear, the wind gentle“ gewährt Philip Hausmeier Einblick in eine Welt, die zur Meditation einlädt. Die bläuliche Lichtatmosphäre schafft eine romantische Ferne. Ähnlich der im Traum oft vorkommenden Ahnung von einer anderen, scheinbar eigenständigen Welt, die sich jedoch wieder verflüchtigt und nicht wirklich bleibt.

    Neben den Arbeiten von Ksenia Telepova, Asya Freya, Nora Roggausch und Philip Hausmeier beleuchten die Malereien von Josephine Behlke, Soline Krug, Bettina Scholz und Diana Sprenger auf eindrucksvolle Weise die verschiedenen Facetten des Traums. Die Fotografien von Valerie Schmidt und Sarah Steffen ergänzen dieses Spektrum. Auditiv erfahrbar werden Traumwelten durch die Klanginstallation von Daniela Gugg. Die plastischen Papierarbeiten von Björn Streek und ein Atelier-Modell von David Berkel runden diese Auswahl ab.

    Begleitend zur Ausstellung erscheint ein illustrierter Katalog mit Textbeiträgen zu allen präsentierten Werken.

    Realisiert und konzipiert wurde diese Ausstellung von Studentinnen des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlinunter der Leitung von Dr. Anna-Carola Krausse. In der intensiven Zusammenarbeit mit den jungen KünstlerInnen – überwiegend AbsolventInnen und MeisterschülerInnen der Berliner Kunsthochschulen – konnten erste kuratorische Erfahrungen gesammelt werden.

    Gezeigt wird die Ausstellung im etablierten Kunst- und Aktionsraum SCHILLERPALAIS in Berlin-Neukölln. Seit 2002 stellt dieser gemeinnützige Verein eine Schnittstelle zwischen kiezbezogener Kulturarbeit und der Kunst- und Kulturszene dar.
    Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln. Unterstützt wird das Projekt von derWohnbauten-Gesellschaft mbH STADT UND LAND.

    Presserundgang: Am 4. Juli 2013 um 11 Uhr. Anmeldung bitte bis 1. Juli 2013 unter: ausstellungsprojekt.fu@gmail.com.

    Weitere Führungen können zusätzlich auch während der Laufzeit der Ausstellung vereinbart werden.

    Die Vernissage ist am 4. Juli 2013 um 19 Uhr.

    WEITERE WICHTIGE INFOS ZUR AUSSTELLUNG

    Öffnungszeiten:
    5. Juli – 19. Juli 2013
    Mo – Do 10 – 19 Uhr
    Fr – Sa 12 – 21 Uhr
    So 12 – 18 Uhr

    Eintritt frei 😀

    SCHILLERPALAIS
    Schillerpromenade 4
    12049 Berlin-Neukölln
    http://www.schillerpalais.de

    Verkehrsverbindungen:
    U8 Boddinstraße
    Bus 104, 167, 344

    Kontakt:
    PROJEKTGRUPPE „TRAUMWELTEN“
    Rebecca Freiwald, Sally Reiner,
    Franziska Ratajczak
    ausstellungsprojekt.fu@gmail.com

    Seht mehr auf:
    http://www.facebook.com/traumwelten2013

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Ausstellung Traumwelten im Schillerpalais Berlin-Neukölln

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

BITTE MACH DIE STADT WEG

BITTE MACH DIE STADT WEG

By Burgy Zapp Leave a Comment

es ist so kultiviert hier   von Burgy Zapp eine humorvolle Glosse Ein lieber Schulfreund aus dem idyllisch bewaldeten elite-Internat Landheim Schondorf am verschlafenen Ammersee in Bayern zieht bei mir ein. Soweit so gut, wir haben uns gegenseitig sofort kulturell und intellektuell bereichert, zwei tolerante aufgeklärte Menschen der westlichen Hemisphäre des dritten Felsens von der […]

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

By Burgy Zapp Leave a Comment

Artikel von Isabella Pridat & Burgy Zapp Für den internen Gebrauch im Verlag wurden die sich ständig ändernden Regeln der Interpunktion auf den Punkt gebracht. Im folgenden möchte der Autor für andere Autoren Auszüge aus der Interpunktuations-Lehre wiedergeben. Siehe auch Canoo Link 1 und Teleunterricht Link 2 KOMMA setzen E1: Wenn aber als mehrteiliger Ganzsatz […]

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

By Burgy Zapp 2 Comments

Ich war da. Endlich war auch ich einmal wirklich selbst da, bei Burgy Zapp`s Künstersalon. Hatte schon so viel davon gehört und mir natürlich auch alles, und fast alle der unzähligen Bilder, im Internet angesehen, aber ich war noch nie wirklich da, bis zum 9. Künstlersalon Berlin, Ostern 2008 in der Schwedterstraße 21. Ein Artikel […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.