• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Aurel Thurn

Magazin › Foren › culture surfer › Aurel Thurn

Stichwörter: Aurel Thurn, Interview, kultur, Kulturmanagement, kunst, Kunstmanagement

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 11. Februar 2016 um 1:35 #20152 Antwort

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Kunst- und Kulturmanagement

    Autor Burgy Zapp

    Athurn

    Summary

    Interview mit Aurel Thurn über seine Arbeit und seine Einstellung zur Kunst und ihren Schöpfern.
    Burgy Zapp: Sie sind in der Vergangenheit häufig umgezogen: Hamburg, USA, Hamburg, Bayern, Paris, Hamburg, Dortmund, Paris, Hamburg, Berlin. Ihre bisherigen Projekte im Kulturmanagements sind sehr Facettenreich: künstlerische Assistenz, Produktion von Bildender Kunst sowie darstellender Kunst, Kuration, Kulturarbeit für Goethe Institut und Artneuland, Marketing, Kollaboration, Netzwerken, Tournee-Planung, Finanzierung, die Liste ist endlos. Wie bestimmt sich das Leitmotiv, der rote Faden, der sich durch Ihre Arbeit zieht?

    Aurel Thurn: Grundsätzlich ist es für mich wichtig auf hohem Niveau zu arbeiten, mit Künstlern, deren Arbeit außergewöhnlich ist. Dabei ist es unerheblich ob ich persönlich die Arbeit mag, für mich zählt die Qualität. Mich interessiert in der Kunst das Universelle, unabhängig von der künstlerischen Ausdrucksweise, sei es darstellende oder bildende Kunst, Musik oder Film. Es geht mir vielmehr um die Themen, mit denen sich die Künstler auseinandersetzen, die kommunizierden Röhren innerhalb künstlerischer Ausrucksformen bilden die grundlegende Struktur.

    Was einen guten Künstler ausmacht, ist das er das “Jetzt” in ein Werk umsetzt. Wir alle sehen was um uns herum passiert, wir erkennen es aber nicht unbedingt. Der Künstler sieht, erkennt und setzt um.

    Das Resultat meiner Arbeit manifestiert sich in Ausstellungen und Aufführungen, die begleitet werden durch flankierende Maßnahmen der PR, Organisation, Finanzierung und Kommunikation.
    Burgy Zapp: Was ist das Spannende an Ihrer Arbeit?

    Aurel Thurn: Der erste Schritt ist es für mich beim Betrachten dieselbe Geschwindigkeit wie der Künstler zu erreichen, das Verständnis des Künstlers nachzuvollziehen; letztlich die Adaption der inhaltlichen Ebene. Das war der Schritt, das Erkennen, der zweite Schritt ist, mich durch den ersten Schritt inspirieren zu lassen und folgt für meine Arbeit dies zu nutzen, um den Künstler und seine Arbeit optimal zu kommunizieren.

    Durch meine Erfahrung, die sich auch im Vertrauen meiner Netzwerke niederschlägt, kann ich nicht nur verschiedene Künstler, sondern auch verschiedene Künste zusammen führen.
    Burgy Zapp: Wirkt sich Ihre Arbeit auch auf Ihr Privatleben aus, sind Sie beispielsweise ein engagierter Theatergänger?

    Aurel Thurn: Das ist für mich normal, ohne Theater, ohne Kunst in meinem privaten Leben könnte ich meine Arbeit nicht erfolgreich bestreiten. Allerdings habe ich kein Problem, zwischen Arbeit und Privatem zu unterscheiden; auch das ist wichtig. Ich würde nie behaupten, dass ich für meine Arbeit passion entwickle, Passion vernebelt den Blick.
    Burgy Zapp: Sie engagieren sich im Künstlersalon Berlin und andere Institutionen, woher nehmen Sie die Kraft Künstler, Schriftsteller und Regisseure zu unterstützen?
    Aurel Thurn: Diese Frage stellt man mir oft. Wenn man aber seine Arbeit liebt, ist es normal dafür Kraft zu haben. Wichtig ist es die Tür zu machen zu können und im Privaten seinen Ausgleich finden zu können und das kann ich sehr gut.
    Burgy Zapp: Können Sie mir anhand eines Bildes metaphorisch erklären, wie Ihre Arbeit zu Ihrem Lebensglück beiträgt?
    Aurel Thurn: Mir gefällt das Wort Lebensglück nicht. Aber … ein Beispiel: Letzte Woche war ich auf einer Vinisage französischer Künstler in Berlin. Eine Gruppe von Künstlern, die ich sehr gerne unterstütze, persönlich kenne und deren Arbeit seit einiger Zeit verfolge. Einer der Künstler ist der Sohn des Fotografen, dem ich während meiner Ausbildung assistierte. Während der Finisage trafen Sohn und Vater aufeinander. Für mich war faszinierend, wie die Vaterposition während der Kunstaktion sich in die Künstlerposition wandelte und der Vater den Sohn – der Künstler den anderen Künstler – unterstütze. Es entstand eine nicht geplante Energie, die zwangsläufig zustande kommen musste. In diesem Moment wurde ich – ehemaliger Assistent – vom Kunstproduzenten wieder zum Assistenten, daraus ziehe ich Inspiration und lerne.

    Burgy Zapp: Vielen Dank für das Interview.

    • Kunst & Kultur Management
    • Tel.: +49 (0)30 260 36 359
    • Mob.: +49 (0)160 92 093 071
    • aurel ((ähht)) aurelthurn.com
    • http://aurelthurn.com
  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Aurel Thurn

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Die menschliche Fortpflanzung

Die menschliche Fortpflanzung

By Burgy Zapp Leave a Comment

Instinkte & Selektionsmechanismen Artikel von Burgy Zapp Summary Menschliches Geschlechtsverhalten entwickelt sich langsam und stetig weiter. Alle Verhaltensweisen, die dem Druck der Evolution als Selektionsmechanismus standgehalten haben, sind noch heute vorhanden. Dennoch springen wir nicht mehr, wie unter kulturlosen Randbedingungen, auf den jeweiligen Geschlechtspartner zu und machen Liebe ohne die Konsequenzen zu kennen oder rein […]

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

By Burgy Zapp Leave a Comment

Essay von Burgy Zapp Summary Das Verständnis vom Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft kann dazu beitragen negative Entwicklungen zurückzudrängen und Verhaltensweisen zu etablieren, die uns allen ein glücklicheres Leben ermöglichen. Eine Stoffsammlung von Mechanismen folgt die später für Fälle konkreten Handelns als Ausgangspunkt dienen: Affinität für Verhaltensmuster Innerhalb von Konformen bzw. nonkonformen Verhaltensdimensionen orientiert […]

Entstehung der Kultur und des Kulturbegriffs

Entstehung der Kultur und des Kulturbegriffs

By Burgy Zapp Leave a Comment

Kultur (lat. cultum, das Bebaute, Gepflegte) ist die Gesamtheit des vom Menschen Geschaffenen. Dies schließt einerseits physische Dinge, wie Werkzeuge ein, aber auch die durch den Menschen hervorgerufene Veränderung der Natur, die geistigen Hervorbringungen der Menschheit wie Schrift und Kunst sowie die sozialen Organisationsformen, in denen die Menschen zusammenleben. Der Begriff der Kultur ist insofern […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.