• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Aquarellieren mit Effekt

Magazin › Foren › Musik & Film Forum › Aquarellieren mit Effekt

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 25. Januar 2003 um 3:36 #57 Antwort

    Anonym

    Der neue Kick beim Malen mit Aquarellfarben
    Ein Bericht Franz-Josef Bettag

    Viele Aquarellmaler stoßen mit der Zeit an die Grenzen der Technik. Wer neue Wege in der Gestaltung mit Aquarellfarbe gehen möchte, der kann die verschiedenen Mischtechniken anwenden.
    Barbara Eisenbart zeigt in Ihrem Buch „Aquarellieren mit Effekt“ unterschiedliche Acrylmalmittel, die in Verbindung mit Aquarellfarben neue Effekte und Wirkungen aufzeigen.
    Ursprünglich wurden diese „Texturgele“ für die Acrylmalerei entwickelt. Die Autorin stellte beim Experimentieren jedoch fest, dass gerade die Verbindung dieser zum Teil stabilen Malmittel mit der leichten Aquarellfarbe äußerst reizvoll erscheint und vollkommen neue Wege eröffnen kann.
    Neue Wege zu beschreiten, andere, stärkere Ausdrucksmittel zu suchen, sich nicht auf vorgeschriebenen Pfaden zu bewegen und unkonventionell zu arbeiten, all das sieht die Autorin als wichtigen Bestandteil der darstellenden Kunst und deren Entwicklung. Der Betrachter soll deshalb das Buch als Anregung, die Tür zu seiner persönlichen Kreativität weiter öffnen und Schritt für Schritt den Weg der eigenen, selbst gefundenen Ausdrucksmittel gehen.

    Barbara Eisenbart stellt in ihrem Buch verschiedene Möglichkeiten der Texturgeele als Malmittel oder Malgründe vor. Sie zeigt, wie das Aquarellieren auf Leinwand funktioniert und stellt die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Texturgele auf Acrylbasis vor. In den Kapiteln des Buches erfährt der Betrachter, wie man einen gespachtelten Malgrund vorbereitet, Lavasand in die Komposition einbettet, Struktursand und lichtbrechende Kügelchen effektvoll einsetzt und irisierende Aquarellfarben herstellt. Die Liste der Experimente ist lang und eindrucksvoll.

    Gele als Malmittel
    Gele für die Aquarellmalerei sollten wasserlöslich sein, damit eine bestmögliche Anpassung an die Aquarellfarbe erzielt wird. Nach der Trocknung sind sie bleibend lichtecht und vor allen Dingen wasserfest. Man unterscheidet zwischen Gelen, die opak, d. h. weiß auftrocknen und solchen, die nach der Trocknung glasklar und transparent erscheinen. Opake Gele wie das „Textur Gel ligth“ von Liquitex sind sehr gut als gespachtelter Malgrund geeignet. Es wird mittels eines Spachtels auf stabile Papiere oder Leinwand aufgetragen und lässt sich nach der Trocknung in allen Aquarelltechniken überarbeiten. Transparente Gele, wie z. B. Liquitex „Schwarze Lava“ oder „Glass Bead“ (Glaskügelchen), eignen sich besonders gut zum Gestalten verschiedener Effekte im Motiv.

    Malgründe
    Die Gele lassen sich auf fast allen gängigen Malgründen verarbeiten. Für die Aquarelltechnik eignet sich natürlich ein gutes Aquarellpapier. Die Autorin empfiehlt zwar kein spezielles Papier, aber sie weist immer wieder darauf hin, dass man ein stabiles Papier verwenden soll.
    Empfehlenswert ist „Artistico“ von Fabriano (300g/qm) und das „Cornwall“ – Aquarellpapier von Hahnemühle.

    Equipment unter: [] http://www.gerstaecker.com

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Aquarellieren mit Effekt

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Gefärden Snowdens Unterlagen den Britischen Staat (incl. MI6 Story & Murray Comment)

Gefärden Snowdens Unterlagen den Britischen Staat (incl. MI6 Story & Murray Comment)

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Redaktion spielt zur Eröffnung des Themas ein satirisches Video von thejuicemedia.com ein: The editorial staff plays an satirical video opening the topic from thejuicemedia.com: Tom Harper, Richard Kerbaj and Tim Shipman hatten in Sunda Times MI6 Story die öffentliche Meinung der Brittischen Regierung Snowden betreffend wieder gegeben: Snowdens Unterlagen stünden der Russischen und Chinesischen Regierung jetzt […]

Bohème Royal

Bohème Royal

By Burgy Zapp 2 Comments

Aber zurück zu meinem Frühstück, meinem Postfach und der Einladung, ja, zur Einladung. Ich brauchte ja immerhin zwei Zigaretten und mindestens zwei Tassen Kaffee, um sie durchzulesen! Diese Einladungen von Herrn Burgy Zapp haben es eben in sich. Ein Artikel von Philipp Koch ein Spaziergang über den 10. Künstlersalon Berlin Im Spätsommer war es endlich […]

Ideengeschichte und politische Theorie

Ideengeschichte und politische Theorie

By Burgy Zapp Leave a Comment

politische Theorien im Überblick Essay von Christine v Eichborn Kategorie Staatswesen Demokratie Summary In Kürze und mit einigen Schemata unterlegt, kann die Ideengeschichte politischer Theorie in einer einzigen Lesesession nachvollzogen werden.   1 NICCOLO MACHIAVELLI(1469 – 1527) *1469 in Florenz 1498 Beamter, Gesandter der Republik Florenz 1512 Verbannung durch die Medici 1525 kurze Rückkehr +1527 […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.