• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

15.12.2008 00:00 Uhr – 01:30 Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge

Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › 15.12.2008 00:00 Uhr – 01:30 Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 8. Dezember 2008 um 11:20 #262 Antwort

    Anonym

    Programmhinweis:
    Mo 15.12.2008
    00:00 Uhr – 01:30 Uhr (Nacht von Sonntag auf Montag)
    Rundfunk Berlin Brandenburg (TV)

    Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge (BWV 1080)
    Eingerichtet für Instrumentalensemble und interpretiert von der Akademie für Alte Musik Berlin

    Als die Akademie für Alte Musik Berlin aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens die „Kunst der Fuge“ auf ihren Spielplan setzte, ging es ihr nicht einfach nur um ein wunderschönes Musikstück, mit dem Johann Sebastian Bach sein Lebenswerk krönte. Für Stephan Mai, den ersten Geiger des Ensembles, realisiert sich in dieser Komposition eine „himmlische Demokratie“, in der „jeder denken und sagen kann, was er will, laut oder leise, und er wird nie jemanden stören. Jeder wird zu jedem Zeitpunkt gebraucht. Selbst in den Pausen wird man gebraucht.“ Die Akademie für Alte Musik spielt eine eigene Einrichtung des bachschen Oeuvres, welche die 18 Kontrapunkte auf verschiedene Instrumentalgruppen im Raum verteilt. Bei der Aufzeichnung des Konzertes am 28. November 2007 im Berliner Radialsystem erlaubte das Ensemble dem Regisseur Uli Aumüller die größte nur denkbare Nähe und Intimität. So lässt sich 90 Minuten lang unmittelbar erleben, mit welcher Ruhe und
    Konzentration das Berliner Spitzenorchester aufeinander hört und das opus magnum von Johann Sebastian Bach erstrahlen lässt. Schöner kann Musik eigentlich nicht sein!

    http://www.rbb-online.de

    Ausschnitt ansehen:
    http://www.inpetto-filmproduktion.de/filme/akamus/fuge-film.htm

    Wem die Ausstrahlung im RBB-Fernsehen zu spät sein sollte, der kann am Sonntagabend um 19.00 Uhr in das Radialsystem V Berlin kommen. Dort wird der Film auf einer Großbildleinwand zu sehen sein. Der Eintritt ist frei!

    Nähere Informationen:
    http://www.radialsystem.de/rebrush/rs-programme-detailansicht.php?id=304

    und
    http://www.inpetto-filmproduktion.de/filme/akamus/index.htm

    Ansonsten:
    Les Séries Sonores für Tinnituspatienten
    http://www.inpetto-filmproduktion.de/tinnitus/tinnitus.pdf

    English version:

    *Inpetto-Newsletter 13-2008*

    *program notification*:

    Mon 15.12.08 at 00.00 – 01:30 hrs. (Midnight Sunday early morning Monday)

    Radio Berlin Brandenburg (TV)

    *Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge*

    *Arranged for musical ensemble and interpreted by
    the Akademie für Alte Musik Berlin*

    Adding the „Kunst der Fuge“ to the repertoire on the occasion of their 25th anniversary was not because it was a beautiful piece of music by Johann Sebastian Bach and a crown on his life’s work. For Stephan Mai, the first violinist of the ensemble, this piece was a „democracy made in heaven“ in which everone can think or say what he wants, loudly or softly and without ever disturbing anyone. Everyone at any time is needed. Even during the pauses one is needed.“
    The Akademie für Alte Musik performs their own interpretation of Bach’s work, distributing the 18 counterpoints on different instrumental groups in the room. During the recording in the ‚Berliner Radialsystem‘ on 28th November 2007, director Uli Aumüller was allowed to film the ensemble at very close range and created a very intimate portrait.
    For 90 minutes you can actually see with how much ease and concentration the members of this Berlin top orchestra listen to each other and transform the magnum opus by Johann Sebastian Bach into a vibrant piece of music.
    Music couldn’t be more beautiful than that!

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: 15.12.2008 00:00 Uhr – 01:30 Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

By Burgy Zapp Leave a Comment

Artikel von Isabella Pridat & Burgy Zapp Für den internen Gebrauch im Verlag wurden die sich ständig ändernden Regeln der Interpunktion auf den Punkt gebracht. Im folgenden möchte der Autor für andere Autoren Auszüge aus der Interpunktuations-Lehre wiedergeben. Siehe auch Canoo Link 1 und Teleunterricht Link 2 KOMMA setzen E1: Wenn aber als mehrteiliger Ganzsatz […]

Bohème Royal

Bohème Royal

By Burgy Zapp 2 Comments

Aber zurück zu meinem Frühstück, meinem Postfach und der Einladung, ja, zur Einladung. Ich brauchte ja immerhin zwei Zigaretten und mindestens zwei Tassen Kaffee, um sie durchzulesen! Diese Einladungen von Herrn Burgy Zapp haben es eben in sich. Ein Artikel von Philipp Koch ein Spaziergang über den 10. Künstlersalon Berlin Im Spätsommer war es endlich […]

Plagiate, Lügen und andere Höflichkeiten

Plagiate, Lügen und andere Höflichkeiten

By Burgy Zapp Leave a Comment

Über den Nutzen und Schaden von Lügen in Kunst und Gesellschaft Artikel von Burgy Zapp Summary Die Lüge genießt einen schlechten Ruf, ist aber zunächst nur ein neutraler Mechanismus der Logikstruktur: Wahrheit wird nicht oder gegenteilig kommuniziert. Das Ich und die Gesellschaft – eine semi-psychologische Einführung Bei einem Hochzeitsessen, das Essen schmeckt mir scheußlich, auf […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.