Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › 13357 Berlin-Wedding, Dodi Reifenberg 03.09. – 10.10. 2010 Ausstellung Uferhallen
-
AutorBeiträge
-
AnonymAusstellung Uferhallen
13357 Berlin-Wedding, Dodi Reifenberg . 03.09. – 10.10. 2010Ausstellung: 03.09. – 10.10. 2010
ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN!
Expeditionen in Ästhetik & Nachhaltigkeit
Eröffnung: 02.09.2010, 18 UhrUferhallen, Uferstr. 8 – 11, 13357 Berlin-Wedding
Eröffnung: 02.09.2010, 18 UhrUferhallen, Uferstr. 8 – 11, 13357 Berlin-Wedding
Begrüßung, 19 Uhr
Jochen Flasbarth, Schirmherr, Präsident des deutschen Umweltbundesamts
Adrienne Goehler, Kuratorin
Jaana Prüss, ProjektleitungBeteiligte KünstlerInnen (*zur Eröffnung anwesend):
Jennifer Allora & Guillermo Calzadilla, Néle Azevedo*, Richard Box*, Ines Doujak*, Adib Fricke*, Galerie für Landschaftskunst, Till Krause*, Klara Hobza*, Lukas Feireiss* | Luis Berríos-Negrón* | Tomorrow‟s Thoughts Today, Dionisio González, Tue Greenfort*, Hermann Josef Hack*, Henrik Håkansson*, Ilkka Halso*, Cornelia Hesse-Honegger*, Christoph Keller*, Folke Köbberling* | Martin Kaltwasser*, Christian Kuhtz*, Christin Lahr*, Antal Lakner*, Jae Rhim Lee*, Till Leeser*, Marlen Liebau* | Marc Lingk*, Susanne Lorenz*, Gerd Niemöller*, Dan Peterman*, Nana Petzet*, Clement Price-Thomas*, Dodi Reifenberg*, Gustavo Romano*, Miguel Rothschild*, Otmar Sattel*, Michael Saup*, Ursula Schulz-Dornburg, Dina Shenhav*, Superflex*, Jakub Szczesny*, The Yes Men, Gudrun F. Widlok*, Xing Danwen und Zwischenbericht*.ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN!
EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK & NACHHALTIGKEIT
Die EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK & NACHHALTIGKEIT zeigen künstlerische Praktiken, die zur Erhaltung des Planeten beitragen und Einfluss auf bewusstes Konsumverhalten nehmen wollen. Nachhaltigkeit braucht Wahrnehmungserweiterung im Zusammenwirken. Daher werden bewusst die Grenzen zwischen künstlerischer und technischer Kreativität aufgehoben, zwischen Machbarkeit und Idee. Die Ausstellung wird begleitet von Workshops mit Kindern und Jugendlichen, einem umfangreichen Filmprogramm und Gesprächen mit VertreterInnen aus Kunst, Wissenschaft, Stiftungen, Wirtschaft und NGO’s.Begleitend zur Ausstellung erscheint eine Publikation, bestehend aus Katalog, Lesebuch, Kindermalbuch, Bauanleitung und Gedanken zu einem Fonds Ästhetik & Nachhaltigkeit. Zur Ausstellung erscheint eine Publikation im Hatje Cantz Verlag, http://www.hatjecantz.de ISBN 978-3-7757-2772-3
Feature:
Profil: Dodi Reifenberg
-
AutorBeiträge