• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Warum unterhält sich fast niemand im Internet über Kunst?

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Warum unterhält sich fast niemand im Internet über Kunst?

Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • 22. August 2007 um 15:07 #209 Antwort

    Anonym

    1. Es ist schick und gesellschaftlich anerkannt, sich für Kunst zu interessieren, aber nur wenn man auch dabei gesehen wird.

    2. Halbwissen ist im kleinen Kreis der Unterhaltung ausreichend, soll die eigene Meinung aber verschriftlicht werden, können nur wenige den Mut aufbringen etwas eventuell nicht völlig richtes zu sagen; denn hier geht es ja schließlich nicht um die Sache, sondern ums Prestige.

    3. Die Menschen, die hier veröffentlicht haben, ließen Beiträge aus Scham vor sich selbst wieder löschen. Ist das Schade? Das kann man schlecht feststellen.

    BZ

    6. Oktober 2007 um 13:01 #654 Antwort

    Anonym

    Man interessiert sich für Kultur und Kunst und natürlich kennt man sich aus. Lieber äußert man sich aber nur dort, wo falsche Aussagen nicht nachgeprüft werden können.

    Das ist nicht nur schade, weil die geistige Fortentwicklung besonders dort eintritt, wo die eigenen Leistungsvoraussetzungen überfordert werden.

    Selbiges ist auch in gesellschaftlichen Tischkonverstationen zu beobachten. Ein älterer Herr umfassender Bildung nutzt ein Fremwort, wagt man, um die Erklärung des Wortes zu bitten, stellt man schnell fest: Niemand ist willens oder fähig eine Antwort zu geben.

    Schafft es aber dennoch jemand, erhält man promt eine Antwort von der man mit Sicherheit weiß: Sie ist falsch, schließlich wendet sich die gesammte Aufmerksamkeit an den älteren Herrn umfassender Bilung: Er klärt das Rätsel.

    Während der Mensch in seinem Leben zusehens älter wird und in fast allen Bereichen weniger zu leisten im Stande ist, so wachsen und gedeien Wortschatz und ausgesuchte geistige Fähigkeiten bis ins hohe Alter. Diese Chance sollte jeder ergreifen und die verjüngende Wirkung der ausgewogenen Ausübung geistiger Arbeit auch gleich mitnehmen.

    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Warum unterhält sich fast niemand im Internet über Kunst?

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kulturflatrate

Kulturflatrate

By Burgy Zapp Leave a Comment

Nicht der Sender, der Konsument muss den Urheber entlohnen Konzept von Burgy Zapp Summary Im Geflecht der Interessen bilden sich neue Ansätze heraus, die Künstler, Sender und Rezipienten gleichermaßen berücksichtigen. Wie könnte ein solcher Weg aussehen. Das Argument der Musikindustrie der CD-Verkauf von Künstlern finanziert deren Leben und sichert den Fortbestand der guten Musik wird […]

Spiegel TV Online zu Besuch im Künstlersalon Berlin

Spiegel TV Online zu Besuch im Künstlersalon Berlin

By Burgy Zapp 2 Comments

Sandra Sperber & Martin Heller von Spiegel TV Online besuchen für Spiegel Burgy Zapp im Künstlersalon Berlin. Leider war Berlin bisher zu weit? Für alle die noch nicht da waren, sich aber schon oft gefragt haben, wie es dort ist?, hier ein kleiner Ausschnitt, aufgenommen von Spiegel TV beim Künstlersalon Berlin 16 (2010): Der Spiegel […]

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

By Burgy Zapp 2 Comments

Ich war da. Endlich war auch ich einmal wirklich selbst da, bei Burgy Zapp`s Künstersalon. Hatte schon so viel davon gehört und mir natürlich auch alles, und fast alle der unzähligen Bilder, im Internet angesehen, aber ich war noch nie wirklich da, bis zum 9. Künstlersalon Berlin, Ostern 2008 in der Schwedterstraße 21. Ein Artikel […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.