• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Starcloning oder DSDS – Deutschland Sucht den Super Star

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Starcloning oder DSDS – Deutschland Sucht den Super Star

Betrachte 4 Beiträge - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • 4. Februar 2003 um 16:55 #69 Antwort

    Anonym

    Hier das Rezeppt: Man nehme 10.000 Groupies, die nur über einen ungefestigten und unsicheren Geschmack verfügen, eine Hand voll Gehirnwäsche, Gesangsunterricht einen Medienkonzern der die Öffentlichkeit dessinformiert und zwei schwachsinnige Moderatoren.

    Das Konzept gibt es bereits und RTL und Konsorten münzen es nur auf deutsche Verhältnisse um. Nennt den Schmarn Superstar oder so.

    Nicht nur das ganze Konzept ist weniger dienlich ästhetische Musik von Liedermachern, Popstars oder änhlichem zu erzeugen, sondern auch die Presse passt sich dem Niveaulosen an. Klar ist das ganze erfolgreich, zwei gute Gründe kann ich nennen, um den großen Erfolg zu rechtfertigen.

    1. Es geht nur um Geld und wo Geld fließen soll, muß auch Marketing vorausgeschickt werden. Der ganze Berteslmann Konzern sitzt im Startboot und rudert heftig wie z.B. der Stern:

    Zitat: „Die BMG erhofft sich natürlich nicht wirklich einen Superstar. Aber doch ein paar Chart-Brecher, wie sie bei den englischen und amerikanischen Vorläufersendungen abfielen. Bertelsmann-Töchter besorgen das Merchandising rund um die Multimedia-Veranstaltung, die nach dem Vorbild von „GZSZ“ zu DSDS (Deutschland Sucht Den Superstar) verkultet wurde. CDs, ein Buch und ein viermal in hoher Auflage erscheinendes Fan-Magazin sollen die Bilanz verschönern“ aus stern.de – Heute Spinner, morgen Star

    2. Was dabei rauskommt ist total egal, hauptsache die geschmacklosen Masse, denen man vorbeten muss, was gut ist, gefällt es und ein paar Charts, Merchandising und so weiter überflügeln die Kosten. Nun ja, solange die Fans rechtzeitig wissen, dass sie die Musik bejubeln und als Gut empfinden sollen, geht das Konzept auch auf.

    Dennoch können sich die Autoren nach ausgiebiger Schleichwerbung für die Show nicht verkneifen über einen echten Musik Gurus herzuziehen und dem Leser eine dumme Abschlußbemerkung zuzumuten:

    Zitat: „Das Kerlchen hieß Elvis Aaron Presley, verkaufte mehr als eine Milliarde Platten und wurde The King. Aber der König ward sehr einsam und unglücklich und dick und nahm viel zu früh ein hässliches Ende auf dem Badezimmerflur. Ist das, ihr Lucky Loser, nicht megatröstlich?“ danke Wolfgang Röhl aber eure Superstars haben nicht viel mit Musik und noch weniger mit Elvis Presley zu tun.

    ******* für die Schleichwerung und das ist also Anzeigenkunden orientierter/ gekaufter Journalismus. Toll!

    Dieser Daniel K. scheint echt lustig und irgendwie auf echte Weise symphatisch zu sein, immerhin gibt er sich keine Blöße und das die geschmacklosen Groopies die nicht am Wettbewerb teilnehmen in rauswählen wollen ist ein gutes Zeichen.

    BZ

    29. Juli 2003 um 9:59 #559 Antwort

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Die zurückliegenden Geschehnisse der RTL 2 Aktion „Deutschland sucht den Superstar“ waren Anlass für meine folgenden Überlegungen.

    Angesichts einer immer weiter schreitenden Vermarktung der „Ressource Mensch“ sehe ich einigen Handlungsbedarf. Wie kann ein Talentloser in den Stand eines „Fast-Superstars“ gehoben werden? Die Antwort ist klar und liegt auf der Hand. Marketingstrategien und Geld.
    Gepusht und vermarktet zugleich von Bohlen und RTL 2 kann man ja nur berühmt werden. Das ein mangelndes Talent aber dann dennoch vernachlässigt wird und wir mit einem unerträglichem Geschwall nicht selbst geschriebener Lieder belästigt werden ist zutiefst demütigend. Andere, die oft jahrelang an ihrem Erscheinen und ihrem Inneren arbeiten werden in die Versenkung verdrängt, wenn tausende Teens und Twens anstehen um vorsingen zu können, vor dem landesweiten Gremium der gottgleichen Jury. Definitiv werden Talente entdeckt, aber in eine Schublade gedrückt, in der sie nicht aufblühen können, aber möglichst viel Geld abwerfen können. Aber auch die Talentlosen kriegen eine Chance, um zwar eher selten gewählt zu werden, aber sich öffentlich zu entblößen und zur Schau zu stellen. Einen von ihnen haben sie letztendlich doch gewählt, wegen einer komischen Stimme und einem „abgefahrenen“ Auftreten. Ein bisschen Bewunderung gebührt ihm schon, denn nicht jeder kann sich selbst so Individuell darstellen und steht zu sich. Aber wer kann schon sagen ob sein Äußeres nicht ins kleinste Detail ausgeklügelt wurde, von irgendeinem Tagträumenden Marketingspezialisten. Aber durch sein Berühmt werden öffnet sich auch die Arroganz. ZDF –Tabaluga TV vor ein paar Tagen. Er spricht so gekünstelt und so barmherzig wie der Heiland persönlich. Warum wünscht er sich nicht gleich den Weltfrieden und die Glückseligkeit? Nun diesen Wunsch zu wünschen würde bedeuten auf die ganze Maschinerie der Vermarktung und Kapitalisierung und Kommerzialisierung zu verzichten – ohne die er selbst ein nichts währe. Er würde immer noch zur Schule gehen, seine beste Freundin würde nicht irgend einen Schwachsinn faseln, das er ein Bote des Lichts ist oder sonst was. Wenn er dann doch ein Gesandter der Sekte des Lichts, wäre, dann frage ich mich wo ist der VERFASSUNGSSCHUTZ? Wenn irgendein Scientologe etc. sich öffentlich äußert wird genauestens Geprüft und überwacht, aber was bei einem Teenieidol? Ein Mensch den man dazu entwickelt möglichst viele anzuziehen und zu beeinflussen. Deswegen bringt Die RTL2 Maschinerie wohl auch ein Parfum mit seinem Namenszug raus. „Der Dreckige Gestank des Erfolges“ das wäre doch ein Name oder?
    Aber wenn meine tiefsten Hoffnungen sich erfüllen, wenn meine innersten Träume wahr werden, und noch etwas Anstand und Vernunft in uns allen steckt, dann wird er und der ganze Rest von Ihnen spätestens Ende des Jahres (ich plane hier etwas großzügig) da verschwinden, wo vor 2 oder 3 Jahren die „Big-Brother-Leute“, Zlatko (wie hießen die anderen noch?) & Co. verschwanden. Irgendwo in der Bedeutungslosigkeit, wo sie dann hoffentlich auch bleiben.
    Hier spricht nicht der Neid des „Berühmt-Sein“ und des „Im-Rampenlicht-Stehen“, sondern nur der Widerstand gegen diese Art der Vermarktung. Die Beatles wurden durch eigenständige Arbeit und Investition von viel Zeit groß, ebenso wie viele andere Gruppen und Personen die ich bewundere und schätze. An DSDS sehe ich nichts außer kurzlebigem Ruhm ausgelöst durch gerissene Planung und Kalkulation. Selbst das Weiterkommen von Daniel K. halte ich für vornherein geplant und genauestens berechnet. Nur wer es dann am Ende sein sollte, der die Rolle des ausgeflippten Nonkonformisten spielen durfte, wurde dann vor Ort entscheiden. Die Auswahl war ja groß genug, und die Rolle so allgemein gehalten, dass jeder sie hätte kriegen können. Wenn man die Teenies sieht die reihenweise in Tränen ausbrechen, dann sieht man das der Plan aufging und die Geldbeutel von so manchen Leuten größer und größer werden.

    All these words that I accounted for, never fear another day
    always charged but I need more, make me take away
    tell me now, can u hear the sound
    of all these people falling down
    growing back into the ground let me smile again

    -Lostprophets – The Fake Sound Of Progress

    13. August 2003 um 14:21 #561 Antwort

    mayrapugliese4
    Mitglied

    also ich will mich nicht lange über diese casting shows auslassen
    egal wie sie heißen
    ich finde diese sendungen menschenverachtend..weil man die träume und sehnsüchte der leute ausnutzt um für sich selber die fernesehsender) kapital zu schlagen …..
    und die leute sind so dumm und machen bei so nem mist mit..weil sie der meinung sind das es was tolles ist mal ein paar wochen ein sogenannter star zu werden ………
    für mich gibt es keine stars..sondern nur menschen die mich mit ihrer mucke bewegen, zum tanzen bringen,zum nachdenken anregen oder mir bei der suche nach was auch immer zu helfen
    aber nicht mehr und nicht weniger
    zu den leuten die ich wegen dem was sie machen respektiere gehört zum beispiel Goa Gil..oder acts wie Infected Mushroom oder Astrix oder Alien Project oder acuch Raja Ram..u.v.a.
    aber sie sind für mich keine stars….
    ich hoffe das diese shows so schnell wie sie gekommen sind wieder verschwinden werden

    4. April 2008 um 3:09 #560 Antwort

    Anonym

    Dieser Text als Video:

    http://kunstbewegung.info/de/RLPTV:Brandmelder_3:_09_Burgy_Zapp

    Die Lesebühne Brandmelder im Fire Club, greift nicht nur Bestehendes auf: Lesebühne, Kabarett, Musik live, der spezielle Charme jedoch ergibt sich aus sexy Zugaben wie: Platten lesen, dem eleganten Wechsel zwischen leichter sowie anspruchsvoller Unterhaltung, Schauspieleinlagen, Kurzfilmen, Einblicke in Künstlerseelen und Anekdoten. Der Brandmelder spiegelt auf authentische Weise den Berliner Untergrund wieder, er vereint zahlreiche kulturelle Strömungen auf.
    „Wir sind die Feuerwehr der schwarzen Montage!“ (Chefredaktion Doreen Huber) Von herzlichem und johlendem Lachen bis zu selbstironischem leisem Grinsen zeigt das Publikum aktiv seine Emotionen und treibt die darbietenden Künstler, Autoren und Musiker zu Höchstleistungen an. Einwürfe, ebenso wie laute Komplimente lockern die Atmosphäre auf und bilden einen Dialog zwischen darbietenden Stars und Publikum.

    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 4 Beiträge - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Starcloning oder DSDS – Deutschland Sucht den Super Star

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: 3D51

Kunst Video: 3D51

By Burgy Zapp Leave a Comment

von Marc Large Ein Junge kommt zu spät zum Unterricht. Wie es junge Jungen eben so machen, kommt eine fantastische Entschuldigung, die erklären soll, warum er zu spät sei. Im Verlauf der Geschichte wird aber alles klar bis zur letzten Konsequenz. Der Commic Zeichner Mark Large hat die Figuren liebevoll entworfen und einen Volltreffer in […]

Ideengeschichte und politische Theorie

Ideengeschichte und politische Theorie

By Burgy Zapp Leave a Comment

politische Theorien im Überblick Essay von Christine v Eichborn Kategorie Staatswesen Demokratie Summary In Kürze und mit einigen Schemata unterlegt, kann die Ideengeschichte politischer Theorie in einer einzigen Lesesession nachvollzogen werden.   1 NICCOLO MACHIAVELLI(1469 – 1527) *1469 in Florenz 1498 Beamter, Gesandter der Republik Florenz 1512 Verbannung durch die Medici 1525 kurze Rückkehr +1527 […]

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

By Burgy Zapp Leave a Comment

Essay von Burgy Zapp Summary Das Verständnis vom Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft kann dazu beitragen negative Entwicklungen zurückzudrängen und Verhaltensweisen zu etablieren, die uns allen ein glücklicheres Leben ermöglichen. Eine Stoffsammlung von Mechanismen folgt die später für Fälle konkreten Handelns als Ausgangspunkt dienen: Affinität für Verhaltensmuster Innerhalb von Konformen bzw. nonkonformen Verhaltensdimensionen orientiert […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.