Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Politikmanagement
-
AutorBeiträge
-
AnonymWarum verdienen die Lenker von großen Wirtschaftsunternehmen so irrsinnig viel Geld, soviel teilweise wie 1000 Angestellte die die Entscheidungen umsetzen?
Weil manche Entscheidungen so wichtig sind und so richtig sein müssen, das sie soviel Geld wert sind. Eine Entscheidung die nur 2% Richtiger ist macht bei 40 000 Angestellten mit einem GesamtGehalt von 80 Millionen und einem Umsatz der etwa 10mal so groß ist 16 Millionen unterschied aus. Derartige Rechenspielchen zeigen auf warum manche Entscheidungen sehr viel Geld wert sein können.
Die Entscheidungen in unserer Politik sind immerhin, je nach Land z.B. Deutschland für 80 Millionen in Europa bereits für 730 Millionen gültig und verändern deren Leben, empfundenes Glück, Versorgunglage, Produktivität etc. Sollte uns das nicht einiges Wert sein?
Korruption
Die machthabenden Politiker sind anfällig für Korruption, warum, weil ihre Entscheidungen mehr wert sind als sie vom Staat dafür erhalten und sie keine besseren Menschen sind als der Rest. Erhalten diese mehr Geld, so währe die Interressenvertretung weniger dem Geldhabern, und mehr dem Wähler verpflichtet. Ist das nicht Idee des Ganzen? Politiker müssen von den Staatsbezügen bereits so satt sein, das Gelegenheit keine Diebe mehr macht.Die wirklich guten Köpfe
In Wissenschaft und wirtschaft sind für Ehrgeizige und Hochbegabte oft interessantere Karrieren erreichbar als in der Politik. Warum wir zu wenige Politiker haben die zum Toppersonal gezählt werden können liegt an mangelnden Anreizsystemen in der Politik.Es ist einfach zu wichtig
Politiker müssen so im Geld der öffentlichen Hand ertrinken, das sie keine Interessen haben sollten als gute Politik zu machen. Wenn wir bereits dabei sind mehr Geld für die Entscheidungsträger, nicht die Verwalter, auszugeben, können wir gleich noch was für Evaluation ausgeben und mehr Controller einstellen die den Staat in seinen Entscheidungsprozessen überwacht. Vielleicht passieren dann solche Peinlichkeiten wie im Irak nicht mehr und eine Staatengemeinschaft stellt bereits im Vorfeld mangelnde Beweisführung fest. In der Wirtschaft ist so etwas kaum Denkbar.Mehr Geld für politische Entscheidungsträger!Berlin 2005: Burgy zapp
-
AutorBeiträge