• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Manifest – Inhalte

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Manifest – Inhalte

Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • 15. Januar 2003 um 15:44 #43 Antwort

    Anonym

    Beim Abschnitt „Inhalte“ ist mir aufgefallen, dass nach einem sehr schönen verständlichen Anfang ein plötzlicher Stilbruch auftaucht: „Ästhetik : Die positive….Erkenntnisse“ -> Der Inhalt des Satzes wird mir nicht ganz klar. Vielleicht gelingt es ja den Satz verständlich umzuformulieren und in den Gesammtzusammenhang besser einzugliedern?

    Im nächsten Teilabschnitt fällt mir das Wort „feedback“ negativ ins Auge. Nicht dass es nicht verständlich wäre, man fragt sich nur wo der Vorteil gegenüber dem deutschen Wort „Reaktionen“ sein soll?
    CvE

    13. Februar 2003 um 5:40 #535 Antwort

    Anonym

    Hier der Link zur []Feedback Definition

    Nach längerer Überlegung bin ich noch immer der Meinung, das Reaktion den Begriff Feedback in all seinen Bedeutungsnuancen nicht ersetzen kann, halte ihn aber für das geringere Übel. Leider ist bei Reaktion nicht eindeutig ausgedrückt von wen an wen eine Reaktion erfolgt schließlich ist jede Art der Kommunikation eine Reaktion auf Vorausgegangenes.

    Eine andere Möglichkeit ist konstruktivierende Reaktion deren bedeutung mehr in die Richtung konstruktiv geht und bereits auf konstruktive Kritik hinweist. Eines der Hauptziehle ist es einen Begriff zu finden der andere motiviert an der Bewegung durch aktive Meinungsäußerung Teil zu haben. Ein Begriff der dies fördert ist der richtige und konstruktivierde Reaktion ist nur schwer verständlich und ein Stolperstein beim lesen.

    Aktive Reaktion hebt den Aspekt der quasidemokratischen Entscheidungsfindung beim entwickeln Gesellschftlicher Ideale bzw Konzepte einerseits und andererseits auf die kollektive Entstehung des Manifest als gesellschaftliches Gesamtwerk. Wir wollen als Kunstbewegung nicht an der Gesellschaft vorbeiphilosophieren. Wie bei Reatkion ist aktive Reaktion aber wieder zu ungerichtet?

    Immerhin gewinnen wir mit dem Begriff Reaktion nicht in Feedback enthaltene Bedeutungen hinzu und bewegung uns eher im Bereich der Kommunikation. Reaktion ist allgemeingültiger wenn auch unklarer.

    Bedeutungsinhalte

    • Quasidemokratische Mitbestimmung am Manifest (kollektiv entwickeltes Manifest)
    • Arbeiten direkt am Publikum und Öffentlichkeit unter Einbeziehung der positiver Reaktionen bzw konstruktiver Kritik
    • Aktive Teilnahme des Lesers bzw des Bewegungsumfeldes
    • Motivierende Aufforderung Teil zu haben.
    • Feedback oder Reaktion als Indiez dafür das ein Impuls von [RLP] erfolgreich war /eine Reaktion hervorgebracht bzw. Gedanken angeregt hat.

    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Manifest – Inhalte

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: angst emanation animations

Kunst Video: angst emanation animations

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Arbeiten dieser Serie gehen auf die Abhandlung Symbolismus mit praktischem Schwerpunkt auf der Reduktion zurück. Anfangs lag das Augenmerk auf die Reduktion von Gesichtern, erst später wurde klar, dass es Emotionen waren, auf die die Gesichter reduziert wurden. Mit Holzkohle auf Papier wird ein Gesicht und dessen Ausdruck reduziert dargestellt. Angst emanation Konzeptpapier Die […]

Die menschliche Fortpflanzung

Die menschliche Fortpflanzung

By Burgy Zapp Leave a Comment

Instinkte & Selektionsmechanismen Artikel von Burgy Zapp Summary Menschliches Geschlechtsverhalten entwickelt sich langsam und stetig weiter. Alle Verhaltensweisen, die dem Druck der Evolution als Selektionsmechanismus standgehalten haben, sind noch heute vorhanden. Dennoch springen wir nicht mehr, wie unter kulturlosen Randbedingungen, auf den jeweiligen Geschlechtspartner zu und machen Liebe ohne die Konsequenzen zu kennen oder rein […]

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

Ich war beim 9. Künstlersalon Berlin

By Burgy Zapp 2 Comments

Ich war da. Endlich war auch ich einmal wirklich selbst da, bei Burgy Zapp`s Künstersalon. Hatte schon so viel davon gehört und mir natürlich auch alles, und fast alle der unzähligen Bilder, im Internet angesehen, aber ich war noch nie wirklich da, bis zum 9. Künstlersalon Berlin, Ostern 2008 in der Schwedterstraße 21. Ein Artikel […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.