• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Kulturassimilation und Integration

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Kulturassimilation und Integration

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 20. November 2005 um 14:08 #147 Antwort

    Anonym

    Jedes Jahr sterben tausende von Sprachen aus, weil sie nicht mehr erlernt werden, der kulturelle Reichtum sinkt dadurch, weil das Kulturgut inerhalb der ausgestorbenen Sprachbereiche nicht mehr so gut zugegriffen werden kann. Ist das Schlimm? Ja, sichlich aber ist es nicht auch schlimm wenn ein alter Baum umkippt um seinen Kindern platz zu machen, oder den Kindern eines anderen Baums etc.

    In den westlichen Ländern die Dank ihres Reichtums Zuwanderung erfahren ist Assimilaltion und Integration von fremdem Kulturgut und Menschen aus deren Einflußbereich üblich. Das Kulturgut vernichtet sich gegenseitig weil das einen mehr Nutzen für die Träger verspricht als ein anderes. Das hat mit Qualität nicht immer zu tun, sondern auch mit Oportunitätskosten und Kompatibilität. Ist ein Kultur aber sehr Reich und Einflußreich geworden so spricht das zwar nicht für ihre Moral, serwohl aber für ihr Funktionieren als System und ihren Nutzen für die Menschen.

    Andersherum wird das Kulturgut der Zuwanderungsländer auch geblendet oder auch befruchtet von dem von Zuwanderern mitgebrachten. Das führt nicht nur zu einer Weiterentwicklung und größere Kulturvielfalt (Subkultur als integrierte Untergruppe der Kultur) innerhalb Derselben, sondern auch zu einer angemessenen Hinterfragung der Dinge wie sie gemacht zu werden pflegen. Hierdurch entsteht eine Vergleichbarkeit der eigenen Kulturwelt mit der von anderen, diese Erweiterung des Horizonts ist eine Bereicherung per se.

    Was zu tun bleibt
    Es geht weniger darum Subkulturen möglichst gänzlich aufzulösen oder den Kulturzustrom zu verhindern, als zu lernen mit den Konsequenzen umzugehen. Es bleibt uns das Aussterbende ordnungsgemäß in seine musealen Kathegorien zu ordnen, als das zukünftige Generationen einen vollständigen Überblick gewinnen mögen. Gleichzeitig sind Wege zu finden wie der Prozess der Kulturmisschung mit dem damit verbundenen Wertekonflikten möglichst reibungslos ablaufen kann. Es ist schon jetzt eindeutig, das die Kulturen am Überlebensfähigsten sind, die angemessene Integrationsmechanismen für die Reichtümer anderer Kulturren besitzen.

    Berlin 2005: Burgy Zapp

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Kulturassimilation und Integration

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Musik Video: Cows Are Evil

Kunst Musik Video: Cows Are Evil

By Burgy Zapp Leave a Comment

Musik und Video sind von ein und demselben Künstler. Das Video ist stark und schmutzig reduziert. Die Farben beschränken sich auf Schwarz, Weiß un Rot. Der so entstehende Stil ist sehr gut gelungen und kann es allemale mit Videokunst und Musikvideos gleichermaßen aufnehmen. Gerne würde ich behaupten, das Video kann in den Videoableger des Zeitgeschnössischen […]

PR und Pressemeldung schreiben

PR und Pressemeldung schreiben

By Burgy Zapp Leave a Comment

Hilfestellung für die PR und Pressearbeit Artikel von Yann Sommer, Burgy Zapp Summary Im Rahmen des Künstlersalon Berlin hat die PR Expertin Isabella Pridat einen Vortrag über Pressearbeit und PR gehalten. Die folgende Mitschrift fasst zusammen. Kontakt zur Presse Persönliche E-Mailadressen der Redakteure Persönliches Telefonat Redaktion Wichtig zu wissen ist, dass in Redaktionen tausende E-Mails […]

Ideengeschichte und politische Theorie

Ideengeschichte und politische Theorie

By Burgy Zapp Leave a Comment

politische Theorien im Überblick Essay von Christine v Eichborn Kategorie Staatswesen Demokratie Summary In Kürze und mit einigen Schemata unterlegt, kann die Ideengeschichte politischer Theorie in einer einzigen Lesesession nachvollzogen werden.   1 NICCOLO MACHIAVELLI(1469 – 1527) *1469 in Florenz 1498 Beamter, Gesandter der Republik Florenz 1512 Verbannung durch die Medici 1525 kurze Rückkehr +1527 […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.