• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Keine Steuersenkungen – europäischer Stabilitätspakt

Magazin › Foren › Politik & Wirtschaft Forum › Keine Steuersenkungen – europäischer Stabilitätspakt

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 25. Januar 2003 um 3:22 #55 Antwort

    Anonym

    Eichel gegen zusätzliche Steuersenkungen
    Union denkt angeblich an kräftige Verringerungen

    Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) schließt zusätzliche Steuersenkungen in dieser und der kommenden Legislaturperiode aus. „Der Kasten bleibt zu“, sagte Eichel der Zeitung „Die Welt“ (Montagausgabe). Anders sei das mit den EU-Partnern vereinbarte Ziel eines ausgeglichenen Haushalts bis 2004 nicht zu erreichen.

    „Mehr als wir getan haben, ist da nicht möglich“, unterstrich der SPD-Politiker mit Blick auf die rot-grüne Steuerreform. Deren nächste Stufen treten 2003 und 2005 in Kraft. Wer mehr verspreche, könne dies nach der Wahl entweder nicht halten oder müsse den europäischen Stabilitätspakt brechen. Eichel fügte hinzu, die SPD bleibe dabei, dass die Ökosteuer nach 2003 nicht weiter steigen soll.

    Demgegenüber wird in der Union angeblich über kräftige Steuerentlastungen nach einem Wahlsieg nachgedacht. Die Union wolle „mittelfristig und schrittweise“ den Einkommensteuerspitzensatz auf unter 40 Prozent und den Eingangsteuersatz auf unter 15 Prozent senken, berichtet das Düsseldorfer „Handelsblatt“ unter Berufung auf ein Papier mit „steuer- und finanzpolitischen Vorschlägen“ für das Wahlprogramm von CDU und CSU. Im Gegenzug sollten Steuerbefreiungen weitgehend abgeschafft werden. Die Vorschläge habe der Chef der bayerischen Staatskanzlei, Erwin Huber (CSU), für Kanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU) vorbereitet.

    Die durchschnittliche Einkommensteuerbelastung soll der Zeitung zufolge nicht mehr als 20 Prozent betragen. Bereits 2003 sollten die Ökosteuer eingefroren und der Eingangssteuersatz auf zunächst 17 Prozent gesenkt werden. Im gleichen Jahr sollen die Kommunen einen größeren Anteil an der Gewerbesteuer bekommen sowie die Abgaben auf Niedriglöhne sinken. Eine Erhöhung der Erbschaftsteuer wolle die Union ebenso wenig zulassen wie die Wiedereinführung der Vermögensteuer.

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Keine Steuersenkungen – europäischer Stabilitätspakt

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

By Burgy Zapp Leave a Comment

Artikel von Isabella Pridat & Burgy Zapp Für den internen Gebrauch im Verlag wurden die sich ständig ändernden Regeln der Interpunktion auf den Punkt gebracht. Im folgenden möchte der Autor für andere Autoren Auszüge aus der Interpunktuations-Lehre wiedergeben. Siehe auch Canoo Link 1 und Teleunterricht Link 2 KOMMA setzen E1: Wenn aber als mehrteiliger Ganzsatz […]

Genetik und Zukunft

Genetik und Zukunft

By Burgy Zapp Leave a Comment

erzwungene Mündigkeit der Selbstbestimmung philosophischer Artikel von Burgy Zapp Summary Was passiert wenn wir die Möglichkeiten zur genetischen Selbstbestimmung haben? Kann man einen Fortschritt wirklich weltweit aufhalten? Nein, wir müssen uns jetzt, sofort und zuvor Gedanken um das WIE machen! Der Forderung der Legitimation von Macht im Grundsatzprogramm der Progressiven Kunst Bewegung (vgl. Zapp) entsprechend, […]

Kunst Video: 3D51

Kunst Video: 3D51

By Burgy Zapp Leave a Comment

von Marc Large Ein Junge kommt zu spät zum Unterricht. Wie es junge Jungen eben so machen, kommt eine fantastische Entschuldigung, die erklären soll, warum er zu spät sei. Im Verlauf der Geschichte wird aber alles klar bis zur letzten Konsequenz. Der Commic Zeichner Mark Large hat die Figuren liebevoll entworfen und einen Volltreffer in […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.