• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Grundsatzprogramm :Definition

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Grundsatzprogramm :Definition

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 23. Februar 2007 um 18:22 #186 Antwort

    Anonym

    Ein Grundsatzprogramm ist ein organisiertes Sammelsurium an Forderungen, Zielen und Werten eines Individuums, Organisation oder andersartiger Körperschaft. Es konstituiert die Identität und durch die Erklärung von Handlungsabsichten und den zugrundeliegenden Werten / Prinzipien. Durch das Veröffentlichen eines Grundsatzprogramm z.B. unter Progressive Kunst Bewegung – Grundsatzprogramme commited sich der Verfasser gegenüber der Öffentlichkeit, seine Ziele und Werte auch zu leben.

    Die Integration von Organisationen und losen Netzwerken aus Individuen bündelt sich ebenso in einem Grundsatzprogramm, wie der ständige Begleiter eines Grundsatzprogramms – die Abgrenzung – nach außen wirksam wird.

    Ebenso wie das Manifest, der veraltete Bruder des Grundsatzprogramm ist die Zielsetzung eine langfristige. Dennoch lassen sowohl Grundsatzprogramme, als auch Manifeste, dem Unterzeichnenden Freiheiten, denn sie gehorchen weniger dem ohnehin abstrakten Wortlaut, als sie sich vielmehr an dem Grundsatzprogramm orientieren.

    Die dabei wirkenden sozialen Mechanismen führen dazu, dass Verfasser, Grundsatzprogramm und Öffentlichkeit jeweils aufeinander abfärben und aufeinander einwirken.

    1. Öffentlichkeit prägt Grundsatzautoren mit Werten, Normen und Tabus sowie Prozessnormen des wissenschaftlichen Denkens und ihrer Kommunikation von Resultaten. Ein Leben lang vor dem Augenblick der Schriftsetzung werden wir Menschen vom Umfeld beeinflußt.
    2. Der Grundsatzautor gießt seine Einstellungen, Werte, Zielsetzungen, Prinzipien etc. in ein Grundsatzprogramm; hierbei unterliegt der Gehalt beim Übergang – dem selbstreflektierten Einschränkung in Angesicht der geplanten Veröffentlichung – Selbstzensur und gedankliche Ausreifung. Übertragungsfehler wie Missverständnisse etc. können hierbei entscheidende Schwierigkeiten aufwerfen …
    3. Die Öffentlichkeit selektiert mit ihrem Aufmerksamkeitsfokus aus der Menge an Informationen sowohl Grundsatzprogramme als auch Bestandteile derselben und verarbeitet diese auf kognitive Weise (erneute Inhaltsmutation); wieder verändert sich der Gehalt, Diverenz Kommunikatoraussage = UNGLEICH Rezipienteninterpretation.

    Das Grundsatzprogramm sowie ihr alter Burder das Manifest sind keine auf die breite Öffentlichkeit gerichteten Textgattungen, vielmehr verarbeitet eine „Expertengruppe“ an Rezipienten die Impulse gegebenenfalls weiter. In weiteren Veröffentlichungen (Expertisen) und der von Dritten werden Bezüge zu den Grundsatzprogrammen hergestellt, die letztendlich zu einer massiven Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit führen kann.

    Beispiele
    Leider fehlt diese Öffentlichkeit und Wachsamkeit vor allen in politischen Prozessen. Die Programme der Parteien werden nur selten mit den tatsächlich aus ihnen resultierenden Handlungen verglichen, was letztendlich zu einer verminderten Qualität der Politik führt; verantwortlich zeichnet der Suverän bzw. das Volk in der Demokratie.

    Ander Beispiele aus der Kultur: Kommunistisches Manifest, oder Dadaistisches Manifest…

    Burgy Zapp

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Grundsatzprogramm :Definition

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: 3D51

Kunst Video: 3D51

By Burgy Zapp Leave a Comment

von Marc Large Ein Junge kommt zu spät zum Unterricht. Wie es junge Jungen eben so machen, kommt eine fantastische Entschuldigung, die erklären soll, warum er zu spät sei. Im Verlauf der Geschichte wird aber alles klar bis zur letzten Konsequenz. Der Commic Zeichner Mark Large hat die Figuren liebevoll entworfen und einen Volltreffer in […]

Ballungszentren der Kultur

Ballungszentren der Kultur

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Kultur ist in Ballungszentren entstanden Essay von Burgy Zapp Kategorie Genetik Evolution Kulturevolution Summary Der kurze Essay zeigt Parallelen der Kulturentwicklung in der Gegenwart zur frühen Entstehung der Kultur auf. Hierbei wird deutlich, dass Arbeitsteilung und kurze Kommunikationswege sich vorteilhaft auswirken. – Entstehung der ersten höheren Kulturen Kulturelle Ballungszentren hat es bereits mit der […]

Genetik und Zukunft

Genetik und Zukunft

By Burgy Zapp Leave a Comment

erzwungene Mündigkeit der Selbstbestimmung philosophischer Artikel von Burgy Zapp Summary Was passiert wenn wir die Möglichkeiten zur genetischen Selbstbestimmung haben? Kann man einen Fortschritt wirklich weltweit aufhalten? Nein, wir müssen uns jetzt, sofort und zuvor Gedanken um das WIE machen! Der Forderung der Legitimation von Macht im Grundsatzprogramm der Progressiven Kunst Bewegung (vgl. Zapp) entsprechend, […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.