• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Greatbritain, USA, Europe – a struggel of superpowers through time

Magazin › Foren › Politik & Wirtschaft Forum › Greatbritain, USA, Europe – a struggel of superpowers through time

Betrachte 3 Beiträge - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • 9. Juni 2005 um 12:33 #125 Antwort

    Anonym

    Mit „We are with but not of Europe“ drückte Winston Churchill das Verhältnis der Grobritanischen Insulaner zum europäischen Festland aus.

    As former Superpower that included 1/4 of worlds population in its Kingdom the British never got along well giving more and more political decissions over to a future superpower of Europe. Therefore they did not want Euro which is one of the few successtories we where able to achive in 50 years of struggle for Europe.

    Where the British can get along well with the pound, well they are in danger of becomming a member of seccond class in the europeen family. Because they did not share the euro british finance minister have to leave the room when it comes to politics concerning the euro currency. Such and other drowbacks will not realy help to make the british feel as europeen as we like them to.

    Meanwhile they do get along with the USA quite well which originates from the interest for a former superpower of Greatbritain to be close to a superpower of today. Wheather they got the idear of going to war in Irak was not realy their own ambition, but more so a service for big brother USA, we don`t know for sure. Somehow the author can`t believe the british are able to make somebody like George Bush a prime minister.

    The british should consider whether their influence might be better placed in the European Union then get lost on the other side of atlantic. But do voting people in Britain know all about Europe and the gread benefit the pollicy of eurocurrency is doing to british economy and has done since its founding. And regardless of knowing perhaps its more so a proud feeling of long gone days that keeps them from beeing europeen. The knowlage of the old and great british empire that gave industialisation and other improvements to the world may not be easly forgotten.

    As long as the british bullevardpress is reminding the public of old greateness and suverenity on the one side an on the other is supporting fears of loosing controll to bruessel public mood woun`t change. Some politics in the kingdom forgot to explain and involve the public earlier for we now have to work hard to inform people, take away fears and let them voto into or out of Europe. An undicided Greatbritain can and will hurt European Community and therefore we don`t want them any more.

    BZ Berlin 2004/2005

    23. Februar 2008 um 14:55 #613 Antwort

    Anonym

    Es war nicht George W. Bush, der mit seinem zumindest in Europa als dümmlich und unverantwortlich bezeichneten Handel, die USA von ihrer Position als Supermacht reißt, er hat den Sturz lediglich beschleunigt.

    Wie sich der 11. September aufklären wird, spielt für mich keine Rolle, die unglaubwürdigen und teilweise sogar dumm-dreisten Lügen der amerikanischen Regierung haben in den USA zu einer Wiederwahl derselben geführt, in Europa aber für Verwunderung gesorgt. Vielleicht haben die Europäer einfach besser zugehört:

    „You know, one of the hardest parts of my job is to connect Iraq to the war on terror.“ –George W. Bush interview with CBS News‘ Katie Couric, Sept. 6, 2006

    Während sich die Amerikaner Ölreservoires im Irak für eine völlig veraltete und gewissenlose Wirtschaftspolitik gesichert haben, dürfen wir uns für ein gemeinsames Feindbild der Europäer, nämlich der Amerikaner, bedanken. Die Amerikaner haben die Glaubwürdigkeit verloren, die Ideologische bereits in der gefälschten Wiederwahl und die Christliche im Ressourcen-Krieg im Irak. Jetzt haben sie auch noch die wirtschaftliche Glaubwürdigkeit vertan, indem sich die Amerikaner VIELE VIELE Milliarden Dollar aus dem Ausland geliehen haben, diese als schlecht abgesicherte Kredite an die kleinen Amerikaner weitergegeben haben um die eigenen Wirtschaft über Konsum zu retten, jetzt sind die Kredite geplatzt und die Welt muss ihre amerikanischen Immobilien-Forderungen abschreiben, weil sie wertlos sind.

    Der Dollar fällt ins Bodenlose, der Euro bleibt stabil, die chinesische Supermacht schichtet ihr Rücklagen von Dollar in Euro um, und auch andere Staaten haben damit begonnen.

    Es bleibt die Hoffnung, dass wir als Europäer mit unserer Verantwortung besser umgehen, als es die Supermächte vor uns getan haben. Wir haben eine überaus blutige Geschichte, aber wir haben gelernt Kulturkriege in den Köpfen zu spielen und nicht mehr unschuldige abzuschlachten, um unsere Interessen zu vertreten – wir kaufen uns neue Länder, und sie heißen den europäischen Wohlstand willkommen.

    Burgy Zapp 2008

    12. Januar 2016 um 12:49 #19623 Antwort

    Mildred

    It’s great to find an expert who can exalipn things so well

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 3 Beiträge - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Greatbritain, USA, Europe – a struggel of superpowers through time

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Ballungszentren der Kultur

Ballungszentren der Kultur

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Kultur ist in Ballungszentren entstanden Essay von Burgy Zapp Kategorie Genetik Evolution Kulturevolution Summary Der kurze Essay zeigt Parallelen der Kulturentwicklung in der Gegenwart zur frühen Entstehung der Kultur auf. Hierbei wird deutlich, dass Arbeitsteilung und kurze Kommunikationswege sich vorteilhaft auswirken. – Entstehung der ersten höheren Kulturen Kulturelle Ballungszentren hat es bereits mit der […]

Ideengeschichte und politische Theorie

Ideengeschichte und politische Theorie

By Burgy Zapp Leave a Comment

politische Theorien im Überblick Essay von Christine v Eichborn Kategorie Staatswesen Demokratie Summary In Kürze und mit einigen Schemata unterlegt, kann die Ideengeschichte politischer Theorie in einer einzigen Lesesession nachvollzogen werden.   1 NICCOLO MACHIAVELLI(1469 – 1527) *1469 in Florenz 1498 Beamter, Gesandter der Republik Florenz 1512 Verbannung durch die Medici 1525 kurze Rückkehr +1527 […]

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

By Burgy Zapp Leave a Comment

Reevaluation of Prinziples in Aesthetics Summary Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics In englischer Sprache gibt dieser – der Verständlichkeit halber nur halb-wissenschaftliche – Artikel der Philosophie einen kompletten Abriss der Geschichte und Entwicklung der Aesthetik und ihrer Begriffe wieder. Essay von Burgy Zapp   Revised interpretation of founding’s and […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.