• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Gedanken zur Schweinegrippe

Magazin › Foren › Politik & Wirtschaft Forum › Gedanken zur Schweinegrippe

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 5. August 2010 um 3:59 #341 Antwort

    Anonym
    Pandemie der Profitg(e)ier;

    eine E-Mail Zusendung. Anfangs pathetisch, am Ende klug.

    Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die
    ganz einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Und den
    Nachrichten ist es keine Zeile wert.

    Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an
    Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert
    von ca. 25 Cent behandelt werden könnten. Und den Nachrichten ist es
    keine Zeile wert.

    Die Masern, Lungenentzündungen und andere mit relativ preiswerten
    Impfstoffen heilbare Krankheiten haben jedes Jahr bei fast 10 Mio.
    Menschen den Tod zur Folge. Und den Nachrichten ist es keine Zeile
    wert.

    Aber als vor einigen Jahren die famose „Vogelgrippe“ ausbrach,
    überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten.
    Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale
    ausgegeben. Eine Epidemie, die gefährlichste von allen!

    Eine Pandemie!

    Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus.

    Und trotz alledem, durch die Vogelgrippe kamen weltweit „nur“ 250
    Menschen zu Tode. 250 Menschen in zehn Jahren, das sind im
    Durchschnitt 25 Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich
    weltweit ca. 500.000 Menschen. Eine halbe Million gegen 25 !

    Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe
    veranstaltet?

    Etwa, weil es hinter diesen Hühnern einen „Hahn“ gibt, einen Hahn mit
    gefährlichen Spornen ?

    Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu
    zig Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft.
    Obgleich
    Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische Regierung
    14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft. Die
    Vogelgrippe hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der
    antiviralen Produkte milliardenschwere Gewinne eingespült.

    Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen.
    Ja, jetzt beginnt die Hysterie um die Schweinegrippe. Und alle
    Nachrichtensender der Erde reden nur noch davon. Jetzt redet niemand
    mehr von der ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre ausbreitenden
    Kriegen oder den Gefolterten von Guantanamo .

    Nur die Schweingrippe, die Grippe der Schweine?

    Und ich frage mich …, wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn
    gab, gibt es hinter den Schweinen ein „großes Schwein“?

    Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu ?

    „Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel Leid …! Darum
    werden wir das wundervolle Tamiflu zum Verkauf anbieten.“

    „Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?“ „OK, wir
    haben es gesehen . 50 US $ das Päckchen.“ „50 US $ für dieses
    Schächtelchen Tabletten?“ „Verstehen Sie doch, meine Dame, die Wunder
    werden teuer bezahlt.“ „Das, was ich verstehe, ist, daß diese
    multinationalen Konzerne einen guten Gewinn mit dem Leid der Menschen
    machen .

    Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für Tamiflu.

    Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die
    verhängnisvolle
    Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminister der
    US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak-Krieges.
    Die Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände, sie sind
    glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem zweifelhaften
    Tamiflu.

    Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser
    „Gesundheitssöldner“.

    Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der einzelnen
    Staaten. Aber wenn die Schweingrippe eine so schreckliche Pandemie
    ist, wie sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die
    Weltgesundheitsorganisation um diese Krankheit so besorgt ist, warum
    wird sie dann nicht zum Weltgesundheitsproblem erklärt und die
    Herstellung von Generika erlaubt, um sie zu bekämpfen? Das Aufheben
    der Patente von Roche und Relenza und die kostenlose Verteilung von
    Generika in allen Ländern, die sie benötigen, besonders in den
    ärmeren, wäre die beste Lösung.

    Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit
    Impfstoffen gemacht wird, damit alle diese Seite der Realität dieser
    „Pandemie“ erkennen.

    Aus der mexikanischen Tageszeitung „La Jornada“

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Gedanken zur Schweinegrippe

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

By Burgy Zapp Leave a Comment

Essay von Burgy Zapp Summary Das Verständnis vom Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft kann dazu beitragen negative Entwicklungen zurückzudrängen und Verhaltensweisen zu etablieren, die uns allen ein glücklicheres Leben ermöglichen. Eine Stoffsammlung von Mechanismen folgt die später für Fälle konkreten Handelns als Ausgangspunkt dienen: Affinität für Verhaltensmuster Innerhalb von Konformen bzw. nonkonformen Verhaltensdimensionen orientiert […]

Ballungszentren der Kultur

Ballungszentren der Kultur

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Kultur ist in Ballungszentren entstanden Essay von Burgy Zapp Kategorie Genetik Evolution Kulturevolution Summary Der kurze Essay zeigt Parallelen der Kulturentwicklung in der Gegenwart zur frühen Entstehung der Kultur auf. Hierbei wird deutlich, dass Arbeitsteilung und kurze Kommunikationswege sich vorteilhaft auswirken. – Entstehung der ersten höheren Kulturen Kulturelle Ballungszentren hat es bereits mit der […]

Bohème Royal

Bohème Royal

By Burgy Zapp 2 Comments

Aber zurück zu meinem Frühstück, meinem Postfach und der Einladung, ja, zur Einladung. Ich brauchte ja immerhin zwei Zigaretten und mindestens zwei Tassen Kaffee, um sie durchzulesen! Diese Einladungen von Herrn Burgy Zapp haben es eben in sich. Ein Artikel von Philipp Koch ein Spaziergang über den 10. Künstlersalon Berlin Im Spätsommer war es endlich […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.