• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Die große Hochzeit: Kunst-Markt begegnet Kunst-Betrieb

Magazin › Foren › Künstlersalon Berlin › Die große Hochzeit: Kunst-Markt begegnet Kunst-Betrieb

Stichwörter: Artikel, Glosse, Kunstbetrieb, künstlersalon berlin, Kunstmarkt

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 9. Februar 2016 um 0:14 #20007 Antwort

    Burgy Zapp
    Keymaster

    Ksalon_Logo

    Eine Romanze flammt als Liebe neu auf

    Glosse von Burgy Zapp
    Summary
    Sie sind sich schon einmal begegnet, das ist sehr lange her. Er empfand sie sofort als begabt und attraktiv, fast unnahbar schön und aufregend.
    Sie sind sich schon einmal begegnet, das ist sehr lange her. Er empfand sie sofort als begabt und attraktiv, fast unnahbar schön und aufregend. Sie hat es auch gleich gemerkt, er ist ein toller Versorger, stark, selbstsicher und solide. Er trifft die richtigen Entscheidungen, sie fühlt sich gut aufgehoben bei ihm. Aber so ist das mit den Menschen, sie haben sich sofort zerstritten. Er musste seinen Interessen entsprechend arbeiten, und sie fühlte sich vernachlässigt. So verschwand sie in ihrem Atelier und er war wieder alleine. Über viele Jahrzehnte hinweg sind sich beide immer wieder begegnet. Aber die Sterne wollten nie am rechten Platz sein. Und so hat sie ihm furchtbare Dinge vorgeworfen und er sie mit Nichtbeachtung bestraft. Die heiße Glut der Liebe hatte sich bereits fast zum blanken blanken Hass verkehrt.

    ks10_ks16_5870_cutEine Tragödie sollte geschrieben werden, sie eskalierte in der Postmoderne. Als sie sein Notebook aus dem Fenster warf war auch sein Geld dahin, dass er für „Nichts Neues in der Postmoderne ausgegeben hatte“. Er hingegen ließ ihre Badewanne drei Stockwerke tief überlaufen, sie konnte die Handwerker nicht zahlen und musste ihr Atelier räumen.

    Doch in der Post-Post Moderne sollte es noch schlimmer werden. Während sie ihn aus Unsicherheit heraus stets mit den ihren alten Arbeiten neu nieder-geschmiert und zitiert zurückerobern wollte, verplemperte er sein Geld für „Immer noch nichts neues, und das ist auch nichts neues mehr“. Doch eines Tages wurde die Welt ehrlich: Er gab zu, dass er das dekorative an ihr liebe und sie gab zu, dass sie ihn gerne glücklich mache, solange sie auch beide genug über ihre Beziehung und ihre inhaltlichen Anliegen reden würden. (vgl. Zapp, ET 2009. Die 7 Kunst-Theorien. Berlin: Progressive Kunst Bewegung)

    Doch bis sich beide wieder zulächeln sollten, würde noch viel Zeit vergehen. Viele Missverständnisse und kleine Annäherungen mussten erst bewältigt werden. Sie bildete eine kleine Keimzelle in Berlin, von wo aus sie ihren Eroberungsfeldzug den starken Helden zu erobern suchte. Im Künstlersalon Berlin bereitet sie in vielen heimlichen und verschwörerischen Gesprächen mit ihren Verbündeten. Er schlich sich immer wieder heimlich in den Künstlersalon Berlin und beobachtete die begabte Schönheit schweigsam aus Winkeln und vom Buffet aus. Seine ersten Annäherungen waren plump, seine Komplimente „Das ist sehr hübsch“ haben sie nur verletzt. Aus dieser Stimmung heraus bemerkte auch sie völlig ungeschickt „Er habe keinen Geschmack, nur einen Geschäftssinn“. Trotzig erwidert er: „Anders kann ich mir dich auch gar nicht leisten.“ Sie verlässt stürmisch das Gespräch und ruft trotzig über die Schulter: „Ich will dich auch gar nicht, ich bin mir selbst genug.“ Aber in ihren Herzen glomm ihre Sehnsucht weiter. Erst als sie betrunken waren fielen sie sich in die Arme und genossen die körperliche Wärme des jeweils anderen.

    Als sie sah wie ihre Freunde redeten, und er sah wie seine Kollegen ihn mit Blicken belächelten fielen jedoch beide in ihre alten Muster zurück, ohne jedoch zu bemerken, dass die anderen nur neidisch waren und ihr Glück zu verhindern suchten. So war es, dass sie sich nach einander sehnten und sich heimlich darauf freuten sich wieder zu begegnen; im Künstlersalon 16.

    Fortsetzung folgt…

    Hintergrund der Geschichte

    Der Messe Künstlersalon Berlin 15 bietet eine Parallele zu dieser Geschichte. Die Geschichte wird ebenso ein positives Ende finden wie auch der nächste Künstlersalon Berlin 16 spannend werden wird.

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Die große Hochzeit: Kunst-Markt begegnet Kunst-Betrieb

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Bildbände Amazon Feedback

Bildbände Amazon Feedback

By Burgy Zapp Leave a Comment

Aus der Perspektive des Autors betrachte ich das Ergebnis. Mein Ziel war es, Kunst Bildbände zu kompakten Reisegefährten zu machen. Bildbände für die Lektüre im Café herauszugeben, die zum Anlass eines Gesprächs werden. Bildbände, die man so eben mal schnell zu Freunden mitnehmen kann, um etwas zu zeigen; über Kunst zu sprechen.   Digitale Umsetzung […]

Kunst Video: Hold The Line

Kunst Video: Hold The Line

By Burgy Zapp Leave a Comment

Hold the Line is an animation about four soldiers marching through the remains of a ruined world. Discipline keeps them together. When they are ambushed by an invisible foe, the men come up with the ultimate tactic to take him out. http://www.holdtheline.nl/ Hold The Line ist ein animiertes Video mit der Thematik Krieg. Obwohl ein […]

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

By Burgy Zapp Leave a Comment

Reevaluation of Prinziples in Aesthetics Summary Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics In englischer Sprache gibt dieser – der Verständlichkeit halber nur halb-wissenschaftliche – Artikel der Philosophie einen kompletten Abriss der Geschichte und Entwicklung der Aesthetik und ihrer Begriffe wieder. Essay von Burgy Zapp   Revised interpretation of founding’s and […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.