• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Brandmelder: Pressemeldung, Artikel, Beteiligte, Video-Mitschnitte und Einladung

Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › Brandmelder: Pressemeldung, Artikel, Beteiligte, Video-Mitschnitte und Einladung

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 24. April 2008 um 3:54 #240 Antwort

    Anonym

    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Pressemeldung, Artikel, Beteiligte, Video-Mitschnitte und Einladung:

    [/FONT]
    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Neue Lesebühne und Kabarett: Der Brandmelder Berlin

    Die Pressemeldung anbei sowie der Artikel und die Videodokumentation bieten umfangreiche
    Informationen, und wir bitten um Veröffentlichung des Artikels oder einer Veranstaltungsmeldung.[/FONT]
    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]__________________________________________________________
    [/FONT][FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Einladung:
    Der Tip empfiehlt uns, und das Stadtkind kürt uns für den Monat April zu einem der 6 Kultur-Highlights
    in Berlin. Als Datum für den Brandmelder gibt das Stadtkind Montag den 28. April an, wir freuen uns
    sehr über Ihr Kommen und halten eine anschließende Party-Überraschung für Sie bereit. Auch über Ihre
    Erwähnungen in der Berliner Presse freuen wir uns sehr. Selbstverständlich können Sie an jedem
    beliebigen Montag kommen. Presse-Anmeldung: 0157 71 91 62 03 doreenhuber (äät) web punkt de

    [/FONT][FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]__________________________________________________________
    [/FONT]
    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Pressemitteilung und Artikel:
    frei verfügbar und jeweils von hinten sowie abschnittsweise kürzbar.

    1. Pressemeldung: Aktuelles (Textlänge: ca. 2490 Zeichen 346 Wörter)
    – Links zu den Live-Mitschnitten und dem Blog des Brandmelders Berlin
    2. Artikel: Über den Brandmelder (Textlänge : ca. 3345 Zeichen 470 Wörter)
    3. Artikel: Vortragende Künstler und ihre Inhalte (Textlänge : ca. 5012 Zeichen 726 Wörter)
    4. Grundsatz: Über das Konzept (Textlänge : ca. 2386 Zeichen 306 Wörter)

    Autor Pressemeldungen, Artikel, Video-Seiten und Blog: Burgy Zapp
    Grundsatz federführend entwickelt von: Doreen Huber
    [/FONT][FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]
    [/FONT][FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Dokumentation Brandmelder[/FONT][FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]:[/FONT]
    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Abbildungen im Anhang: 7 ausgesuchte Fotografien von Leander Hörmann mit Untertiteln und im Großformat
    [/FONT][FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Kunstfotografie im Brandmelder:[/FONT][FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]
    Abbildungen im Anhang: 172 Kunst-Fotografien von Bernard George auf Anfrage auch im Großformat

    Thema:
    Lesebühne, Kabarett, Montag, Musik, Theater, Berlin Underground, Nachtleben & Unterhaltung[/FONT]
    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]__________________________________________________________
    [/FONT]
    1. Pressemeldung: Aktuelles

    Die neue Lesebühne etabliert sich,
    wir haben den Kreis durchbrochen,
    etwas Neues in der
    Lesebühnenkultur Berlins ist entstanden!
    Wir und Ihre Öffentlichkeit

    Auch am Montag den 28. April 2008 veranstaltet der Fire Club (im ACUD) wie
    jeden Montag in der Invalidenstrasse 21 in Berlin Mitte den Flächenbrand der
    Lesebühnenkultur in kabarettistischen Maßstäben.

    Neben dem hervorragenden Feedback der Presse, wie der Kür zu einem der 6 Kulturhighlights
    des Monats April, und zahlreichen Erwähnungen in Veranstaltungskalendern wie dem Tip-Berlin
    und anderen, waren wir selbst fleißig. Der Brandmelder Blog (http://brandmelder-berlin.com)
    ist online, sowie zwei Live-Mittschnitte des dritten und vierten Brandmelders und können
    im Internet bequem im Flash-Video-Player konsumiert werden, 24 Stunden am Tag, fast
    deutschsprachig, kostenfrei und von zuhause aus.

    „Wir sind kein Kabarett, aber auch mehr als eine Lesebühne, wir sind der Brandmelder und wir
    freuen uns, Sie heute Abend zu unterhalten“, so beginnt der Brandmelder jeden Montag sein Programm
    im Fire-Club. Stolz kündigt der Brandmelder eine Vielzahl feiner Lesungen, musikalischer Beiträge,
    Anekdoten, Spontantheater und Plattenlesungen an. Von Kurzweiligem, Unterhaltsamem über
    Vielschichtiges bis zur Freude am Chanson und anschließendem Tanz bieten wir einen gelungenen
    „Sonntagabend“ am Montag nach dem Sonntag. Die verlesenen Texte umfassen unterhaltsame Artikel,
    Kurzgeschichten, Rezensionen, aber auch sozial-politische Artikel und Philosophisches.

    Das Publikum greift ein, kommentiert und ist insgesamt sehr lebendig und begeistert.
    Die Vortragenden kultivieren untereinander Running Gags und nehmen nur ihren Anspruch,
    nicht aber sich selbst allzu ernst. Erstaunlich unkonventionell und persönlich ansprechend
    begeistert der Brandmelder selbst altgediente Kabarett- und Lesebühnen-Fans. Es wird viel gelacht
    und die Gäste kehren mit Freunden und Freundinnen begeistert am nächsten Montag zurück.
    Die Besucher der letzten Veranstaltung waren so begeistert vom neuen Flächenbrand in der
    Lesebühnenkultur, dass sie uns mit Geldbündeln beworfen haben, obwohl wir eigentlich nur
    3 Euro für die Rettung beanspruchen.

    Keine Panik vor deprimierenden Montagen, wir sind der Brandmelder! In Vorfreude, ihre Feuerwehr
    der schwarzen Montage.

    Ihr Brandmelder (Gunnar Schulz, Brix, Robert, Rainer Phillipi, Gabriele Hess, Burgy Zapp,
    Sebastian Zaake, Arno Lüning, Roy Kabel, Joshwa Huber, Ilo Pan, Fizzy Pop, Elmo, Phillip, Marco,
    Anna Anderssohn)

    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]Internet-Inhalte zum Brandmelder:[/FONT]
    Blog: http://brandmelder-berlin.com

    Video: rlpTV Einzelbeiträge vom Brandmelder Berlin online unter:
    rlpTV:Brandmelder_3:_14_Gunnar_Schulz_Joshwa_Huber
    rlpTV:Brandmelder_4_19_Gunnar_Schulz
    rlpTV:Brandmelder_3:_05_Robert
    rlpTV:Brandmelder_4_05_Robert
    rlpTV:Brandmelder_4_17_Brix
    rlpTV:Brandmelder_4_14_Brix
    rlpTV:Brandmelder_4_11_Arno_Luening
    rlpTV:Brandmelder_3:_12_Arno_Luening

    Vollständige Mitschnitte vom Brandmelder online unter:
    Video: http://kunstbewegung.info/de/RLPTV:Brandmelder:Montag 4 – Kult.Referenz
    Video: http://kunstbewegung.info/de/RLPTV:Brandmelder:Montag 3 – Experimente

    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]__________________________________________________________
    [/FONT]
    2. Artikel: Über den Brandmelder

    Der Brandmelder von Berlin


    Es gibt sie, wir kennen sie, die Lesebühnenkultur in Berlin?

    „Wir sind die Feuerwehr der schwarzen Montage!“ (Doreen Huber; Chefredaktion)
    „Wir sind kein Kabarett, aber auch mehr als eine Lesebühne,
    wir sind der Brandmelder von Berlin!“
    (Burgy Zapp; Moderation)

    Die Lesebühne Brandmelder im Fire Club greift Bestehendes auf – Lesebühne, Kabarett, Musik live –
    der spezielle Charme jedoch ergibt sich aus sexy Zugaben wie: Platten lesen, dem eleganten Wechsel …

    … um doppelten Contend zu vermeiden, wird der Artikel hier nicht noch einmal abgedruckt.

    Er befindet sich in der vollständigen Version hier:

    http://kunstbewegung.info/de/Brandmelder

    ((Selbstverständlich schreiben wir auf Anfrage jeweils thematisch passende Texte zu Ihrem
    redaktionellen Umfeld.))

    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]__________________________________________________________
    [/FONT]
    3. Artikel: Über die vortragenden Künstler und ihre Inhalte

    Maler Gunnar Schulz

    Gunnar Schulz berichtet als geborener Entertainer von seinem Nachtleben –
    Berlin Underground. Bevor er überhaupt zum Anfang seiner unglaublichen
    Geschichten kommt (Kanalisation im Taxi? Elfe auf Lichtung!
    Oder Spiele mit dem eigenen Ego!), hält sich das Publikum während des
    Vorgeplänkels bereits den Bauch vor Lachen. Es liegt auf der Hand, Gunnar
    Schulz ist ein Superstar des Brandmelders.

    Brix Geistreiches in Eigenproduktion

    Brix ist Bildhauer und Beleuchtung – also nicht selbst, aber selbige
    inszeniert er. Im Brandmelder bekannt ist er jedoch für seine vielseitigen,
    sehr abwechslungsreichen und ausgezeichneten Texte. Die meisten Texte
    schreibt er selbst, liest aber auch mal ein kurzes Gedicht zur
    Auflockerung oder Themenüberleitung vor.

    Moderation und Lesungen

    Der Fiction Fantasy Schriftsteller Burgy Zapp geht bei der Ankündigung
    und Moderation des Programms schnell und gut gelaunt in die Vollen.
    Das Programm steht im Zentrum, das Publikum ist König und anschließend wird
    getanzt. Seine Lesungen sind meist gesellschaftlichen, politischen
    sowie theoretischen Inhalts.

    Komponist, Musiker und Sänger Rainer Philippi

    Der junge Komponist und Landwirt spielt und singt seine eigenen Lieder,
    französische Chansons, afrikanische Lieder und englische Klassiker.
    Er reißt sein Publikum mühelos mit sich und schmettert ihnen gute Stimmung
    entgegen aber auch verzaubernde Lieder über Liebe, Glück und Leid –
    das Publikum schmachtet …

    … um doppelten Contend zu vermeiden, wird der Artikel hier nicht noch einmal abgedruckt.

    Er befindet sich in der vollständigen Version hier:

    http://kunstbewegung.info/de/Brandmelder

    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]__________________________________________________________
    [/FONT]
    4. Grundsatz

    Grundsatzprogramm Brandmelder Berlin

    Die Lesebühne Brandmelder im Fire Club, greift nicht nur Bestehendes auf:
    Lesebühne, Kabarett, Musik live, der spezielle Charme jedoch ergibt sich
    aus sexy Zugaben wie: Platten lesen, dem eleganten Wechsel zwischen leichter
    sowie anspruchsvoller …

    … um doppelten Contend zu vermeiden, wird der Artikel hier nicht noch einmal abgedruckt.

    Er befindet sich in der vollständigen Version hier:

    http://kunstbewegung.info/de/Grundsatzprogramm_Brandmelder

    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]__________________________________________________________
    [/FONT]

    Presse-Service:
    Selbstverständlich schreiben wir Ihnen jederzeit gerne einen Artikel in gewünschter Länge und mit der
    gewünschten Thematik für Ihre Publikation. Videomaterial und Foto-Dokumentation sind ebenfalls verfügbar.

    Wir haben bereits einen Artikel über den Brandmelder geschrieben sowie Bildmaterial. Wenn Sie diesen
    abdrucken möchten, stellen wir diesen für Printmedien gerne auch exklusiv zur Verfügung.
    Kürzungen und Änderungen sind jederzeit möglich. Die unkomplizierte Nutzung der Texte auch durch
    umschreiben ist vorgesehen.

    Der Veranstalter:
    Fire-Club
    Veranstaltung: Brandmelder
    Doreen Huber
    0157 71 91 62 03
    doreenhuber äääät web.de
    Invalidenstrasse 21
    10119 Berlin -Mitte

    Anhang:
    Um Ihre Inbox nicht unnötig mit Bildmaterial zu füllen finden Sie die Links zu den hochauflösenden
    Bildern im folgenden Überblick: Im Internet können Sie die Bilder herunterladen, indem sie
    mit der rechten Maustaste darauf klicken und je nach Browser auf Grafik speichern unter klicken.

    Flyer des Brandmelder:
    http://kunstbewegung.info/artwork/b/b3/Brandmelderflyer1my9.jpg
    Urheber: Doreen Huber

    Bilddokumentation Brandmelder vom 24. März 2008, Fotografien Bernard George

    172 Fotografien des Fotokünstlers Bernard George (Veröffentlichung mit Namensnennung) leider nur in einer
    Auflösung von 600 x 400 pixel oder 400 x 600 pixel. Auf Anfrage erhalten Sie kostenfrei hochauflösende
    Fotografien von Bernard George per E-Mail: BernardGeorge (ääät) tranZland.com

    ((der Link musste im Internet aus Diskretionsgründen zensiert werden. Auf Anfrage erhalten Journalisten Zugriff.))

    Die Bilder benötigen einen Augenblick, um geladen zu werden, mit der rechten Maustaste und speichern
    unter können die Bidler heruntergeladen werden. Mithilfe der Bild ID (Name.jpg) können Sie das Bild
    in Groß anfordern.

    Bilddokumentation Brandmelder vom 3. März 2008, Fotografien Leander Hörmann

    1. http://kunstbewegung.info/artwork/a/af/Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_087.jpg
    Schnellansicht: http://kunstbewegung.info/de/Bild:Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_087.jpg
    Urheber: Leander Hörmann Info: Gunnar Schulz entertaint

    2. http://kunstbewegung.info/artwork/4/4f/Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_012.jpg
    Schnellansicht: http://kunstbewegung.info/de/Bild:Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_012.jpg
    Urheber: Leander Hörmann Info: Fizzy Pop liest

    3. http://kunstbewegung.info/artwork/0/0e/Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_035.jpg
    Schnellansicht: http://kunstbewegung.info/de/Bild:Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_035.jpg
    Urheber: Leander Hörmann Info: Arno Lüning liest

    4. http://kunstbewegung.info/artwork/8/86/Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_049.jpg
    Schnellansicht: http://kunstbewegung.info/de/Bild:Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_049.jpg
    Urheber: Leander Hörmann Info: Burgy Zapp liest

    5. http://kunstbewegung.info/artwork/9/9d/Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_060.jpg
    Schnellansicht: http://kunstbewegung.info/de/Bild:Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_060.jpg
    Urheber: Leander Hörmann Info: Joschwa Huber liest

    6. http://kunstbewegung.info/artwork/e/ef/Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_070.jpg
    Schnellansicht: http://kunstbewegung.info/de/Bild:Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_070.jpg
    Urheber: Leander Hörmann Info: Rainer Phillipi singt und spielt seine Lieder

    7. http://kunstbewegung.info/artwork/1/1d/Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_008.jpg
    Schnellansicht: http://kunstbewegung.info/de/Bild:Brandmelder_Fotos_Leander_H%C3%B6rmann_008.jpg
    Urheber: Leander Hörmann Info: Sebastian Zaake liest

    [FONT=Helvetica, Arial, sans-serif]__________________________________________________________
    [/FONT]
    Für Rückfragen steht Ihnen Doreen Huber jederzeit telefonisch und per E-Mail zur
    Verfügung: 0157 71 91 62 03 – doreenhuber äät web punkt de

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Burgy Zapp

    Rechtliches:
    Hiermit erteilen Ihnen die Autoren und Urheber die Erlaubnis, das beigefügte (verlinkte) Bildmaterial,
    sowie den Text, letzteren auch in abgeänderter Form, in Printmedien unentgeldlich zu veröffentlichen.
    Die Pressemeldung und beliebige einzelne Textbausteine aus dem Artikel sind auch für das Internet freigegeben.

    Im Internet ist die Veröffentlichung eines Links zu
    http://brandmelder-berlin.com oder
    http://kunstbewegung.info/de/Brandmelder nötig.

    Die Freigabe gilt für das Jahr 2008 im Raum EMEA – Europa, Middle East, Asia.

    Nachdrucke sind jederzeit möglich, für Fernsehbeiträge und
    Dreherlaubnis wenden Sie sich bitte an uns.


    Presse-Service: Burgy Zapp

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Brandmelder: Pressemeldung, Artikel, Beteiligte, Video-Mitschnitte und Einladung

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: Hold The Line

Kunst Video: Hold The Line

By Burgy Zapp Leave a Comment

Hold the Line is an animation about four soldiers marching through the remains of a ruined world. Discipline keeps them together. When they are ambushed by an invisible foe, the men come up with the ultimate tactic to take him out. http://www.holdtheline.nl/ Hold The Line ist ein animiertes Video mit der Thematik Krieg. Obwohl ein […]

Ballungszentren der Kultur

Ballungszentren der Kultur

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Kultur ist in Ballungszentren entstanden Essay von Burgy Zapp Kategorie Genetik Evolution Kulturevolution Summary Der kurze Essay zeigt Parallelen der Kulturentwicklung in der Gegenwart zur frühen Entstehung der Kultur auf. Hierbei wird deutlich, dass Arbeitsteilung und kurze Kommunikationswege sich vorteilhaft auswirken. – Entstehung der ersten höheren Kulturen Kulturelle Ballungszentren hat es bereits mit der […]

Plagiate, Lügen und andere Höflichkeiten

Plagiate, Lügen und andere Höflichkeiten

By Burgy Zapp Leave a Comment

Über den Nutzen und Schaden von Lügen in Kunst und Gesellschaft Artikel von Burgy Zapp Summary Die Lüge genießt einen schlechten Ruf, ist aber zunächst nur ein neutraler Mechanismus der Logikstruktur: Wahrheit wird nicht oder gegenteilig kommuniziert. Das Ich und die Gesellschaft – eine semi-psychologische Einführung Bei einem Hochzeitsessen, das Essen schmeckt mir scheußlich, auf […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.