Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › Berlin Hamburg- Drei Farben: Weiß – Media-Performance – Club der polnischen Versager
-
AutorBeiträge
-
AnonymDie Multimedia-Performance ( Video: Club der polnischen Versager), vom Helmi beschäftigt sich mit dem Film von Krystof Kieslowski
Drei Farben: Weiß
nach Krzysztof Kieslowski
am Freitag, dem 11.4. und Sonntag , dem 13.4. um 20:00 im Ballhausost/ Pappelallee 15, Berlin
und in Hamburg vom 22.-24.4.2008 um 20:00 in der Fleetstreet/ Admiralitätsstraße 71Unser Held ist ein Friseur, dessen Waffen Kamm und Schere sind. Er ist käsig, klein, pummelig, impotent, tollpatschig, unsympathisch und Pole! Noch dazu spricht er schlecht französisch. Er liebt July: Sie ist bildschön, Französin und Femme Fatal und spricht gut französisch. Sie will endlich Sex und deshalb die Scheidung. Die Geschichte beginnt in Paris und wechselt ins rauhe Polen nach der Wende.
… mit französischer und polnischer Live-Musik , einem realen Interview mit Kieslowski, bei dem sich auch die Tauben zu Wort melden und einem überraschenden Schluß…
[FONT=Garamond, serif]Produziert vom Rohkunstbaufestival, Club der polnischen Versager und dem [/FONT]
[FONT=Garamond, serif]Ballhausost [/FONT]* siehe kunstbewegung.info/de/Ballhaus Ost
[FONT=Garamond, serif]Performance von Das Helmi:[/FONT]
[FONT=Garamond, serif]Künstlerische Leitung: [/FONT][FONT=Garamond, serif]Florian Loycke[/FONT]
[FONT=Garamond, serif]Puppenspiel[/FONT][FONT=Garamond, serif]: [/FONT][FONT=Garamond, serif]Felix und Florian Loycke, Brian Morrow[/FONT][FONT=Garamond, serif][/FONT]
[FONT=Garamond, serif]Künstlerische Mitarbeit: [/FONT][FONT=Garamond, serif]Emir Tebatebai [/FONT]
[FONT=Garamond, serif]Puppenbau:[/FONT][FONT=Garamond, serif][/FONT][FONT=Garamond, serif]Joanna Halasa , Florian und Felix Loycke[/FONT]
[FONT=Garamond, serif]Sounds, Musik[/FONT][FONT=Garamond, serif]: [/FONT][FONT=Garamond, serif]Brian Morrow , Florian Loycke[/FONT]
[FONT=Garamond, serif]Video, Schauspiel und Konzept: [/FONT][FONT=Garamond, serif]Adam Gusowski, Piotre Mordel [/FONT]
[FONT=Garamond, serif]Videoschnitt: Ingo Krallmann[/FONT]Dauer: Ca. 70 Min.
Premiere 3.9. 2007 in Großleuthen ( Rohkunstbau) -
AutorBeiträge