• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Yes, but is it performable? Untersuchungen des performativen Paradoxes

Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › Yes, but is it performable? Untersuchungen des performativen Paradoxes

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 31. August 2016 um 14:12 #20712 Antwort

    Künstlerhaus KM – Halle für Kunst & Medien, Graz

    Renate Bertlmann, Stuart Brisley, Nezaket Ekici, VALIE EXPORT, Joan Jonas, Regina José Galindo, Marie Karlberg, Karl Karner / Linda Samaraweerová, Katalin Kadik, Sarah Medelsohn / Fred Schmidt-Arenales, Alex Mlynárcik, Stefanie Seibold

    Koproduktion steirischer herbst & Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien

    Die Ausstellung „Yes, but is it performable? Untersuchungen des performativen Paradoxes“ bringt internationale Künstler_innen einer Auseinandersetzung mit aktualisierten Fragen des Performativen nach Graz, um neue Arbeiten in aktivierender dialogischer Gegenüberstellung zu Werken historisch zentraler Vorläufer_innen zu präsentieren. Dieses aufwendige Experiment entwickelt sich anfangs sukzessive, indem während der Ausstellungszeit wöchentlich bis zu drei neue Arbeiten der Ausstellung hinzukommen und zusätzlich die Settings von im Ausstellungsraum stattfindenden Performances als Objekte dort verbleiben.
    Die Ausstellung hinterfragt dabei die Trennbarkeit von Künstler_in und Werk und zeigt Performance in ihrer ephemeren Doppelwirkung als sowohl „künstlich“ als auch „wirklich“. Die wesentliche Frage, ob die im Performativen stets vermutete Binarität zwischen aktiv (Performer_in) versus passiv (Zuschauer_in) die Performance bedingt oder ob sie nicht doch an einer Überwindung dieser mitarbeitet, erfährt damit zweierlei Überprüfung: Einerseits unmittelbar erfahrbar während der Performances, andererseits rückschließend über die Betrachtung ihrer im Raum verbleibenden Spuren.
    Die Ausstellung wird von einer Publikation begleitet und die Performances finden wöchentlich im steirischen herbst statt.

    Performances mit *
    24. 09. 2016 VALIE EXPORT, Joan Jonas, Sarah Mendelsohn / Fred Schmidt-Arenales*
    28. 09. 2016 Renate Bertlmann, Stuart Brisley, Karl Karner / Linda Samaraweerobá
    05. 10. 2016 Alex Mlynárcik, Nezaket Ekici*, Katalin Ladik
    12. 10. 2016 Regina José Galindo, Marie Karlber*, Stefanie Seibold

    Eröffnung: 24.09.2016 um 16:00
    Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00 –18:00 Uhr, Donnerstag 10:00 –20:00 Uhr, kostenpflichtiger Eintritt

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Yes, but is it performable? Untersuchungen des performativen Paradoxes

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018
  • trigon 67/17 – ambiente nuovo / post environment
  • I Don't Wanna Be Me

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

Interpunktion – Werkzeug für Autoren

By Burgy Zapp Leave a Comment

Artikel von Isabella Pridat & Burgy Zapp Für den internen Gebrauch im Verlag wurden die sich ständig ändernden Regeln der Interpunktion auf den Punkt gebracht. Im folgenden möchte der Autor für andere Autoren Auszüge aus der Interpunktuations-Lehre wiedergeben. Siehe auch Canoo Link 1 und Teleunterricht Link 2 KOMMA setzen E1: Wenn aber als mehrteiliger Ganzsatz […]

Bohème Royal

Bohème Royal

By Burgy Zapp 2 Comments

Aber zurück zu meinem Frühstück, meinem Postfach und der Einladung, ja, zur Einladung. Ich brauchte ja immerhin zwei Zigaretten und mindestens zwei Tassen Kaffee, um sie durchzulesen! Diese Einladungen von Herrn Burgy Zapp haben es eben in sich. Ein Artikel von Philipp Koch ein Spaziergang über den 10. Künstlersalon Berlin Im Spätsommer war es endlich […]

Entstehung der Kultur und des Kulturbegriffs

Entstehung der Kultur und des Kulturbegriffs

By Burgy Zapp Leave a Comment

Kultur (lat. cultum, das Bebaute, Gepflegte) ist die Gesamtheit des vom Menschen Geschaffenen. Dies schließt einerseits physische Dinge, wie Werkzeuge ein, aber auch die durch den Menschen hervorgerufene Veränderung der Natur, die geistigen Hervorbringungen der Menschheit wie Schrift und Kunst sowie die sozialen Organisationsformen, in denen die Menschen zusammenleben. Der Begriff der Kultur ist insofern […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.