• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Nuklearer Erstschlag der USA?

Magazin › Foren › Politik & Wirtschaft Forum › Nuklearer Erstschlag der USA?

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 29. Januar 2003 um 20:32 #66 Antwort

    Anonym

    Nachdem die USA schon letztes Jahr (2002) angekündigt hatte, es würde einen Nuklearen Erstschlag gegen Länder, von denen eine Bedrohung ausgeht, nicht mehr ausschließt, stößt Bush die Anti-Atom-Gegner wieder vor den Kopf.

    Gerade weil die weltweite Anti-Atom Spendenorganisation gerade zerstritten ist und die Republikaner in der USA eine absolute Mehrheit genießen, hat Bush und die atomare Rüstungsindustrie freie Hand.

    Es geht um Bunker im Irak-Krieg, die in 120 Meter Tiefe von herkömmlichen Waffen fast nicht zerstörbar werden können. Und nachdem die Forschungseinrichtung in den USA für atomare Waffen nichts mehr zu tun hat, und daher neue Waffen entwickeln will, müssen die enormen Entwicklungsgelder auch legitimiert werden; mit einer neuen Anwendung. Die neue Waffe um die es geht heißt B-61-11. Es handelt sich dabei um eine mini Atombombe die sich in den Boden versenken soll und durch Erderschütterung den Bunker zerstören.

    Lustig dabei ist, dass die Militärs selbst die Waffe nicht gerne einsetzen wollen werden: Der erste Grund ist Bush höchst selbst, als Präsident muss er das Ok für den Einsatz geben. Die Waffe ist daher militärisch nicht optimal einplanbar, was meiner Meinung nach kein Problem sein dürfte, nachdem Bush Krieg sowieso für ein legitimes Mittel zur Verteidigung der Wirtschaft und der USA hält; Bush fragt bevorzugt seinen Gott) und []Freunde aus der Ölindustrie (Bush und die Ölindustrie). Der zweite Grund, warum die Militärs nicht Lust auf die Minibomben haben, liegt bei der Bombe selbst. Es besteht die Chance eines atomaren Fallouts – durchaus groß genug – der zur berechtigten Angst führt die eigenen Soldaten könnten verstrahlt werden. Und was ist mit den künftigen Generationen der Einwohner – also ich meine natürlich nach der amerikanischen Ölinvasion?

    Damit es keinen atomaren Fallout (abgesehen von der Bodenverstralung) gibt, müsste eine Mini-Atombombe mindestens 140 Metern unter der Oberfläche gezündet werden. Das sich die Atombombe ausreichend weit, bzw. 140 Meter tief in den Boden bohrt, ist technisch nicht ganz unproblematisch, denn die Bombe wird von einem Flugzeug abgeworfen.

    Und was passiert, wenn da mal etwas schiefgeht? Entschuldigt sich dann der amerikanische Präsident im Namen des christlichen Gottes bei der muslimischen Zivilbevölkerung dafür, dass der ganze Landstich durch Stahlung entvölkert wurde? Man kann nicht beweisen, dass es Gott nicht gibt, ist aber auch egal, denn die Einwohner haben sowieso einen anderen Gott als Bush, hätten also für Bushs Gründe, also weder die der Ölindustrie, noch die seines Gottes, überhaupt kein Verständnis.

    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Nuklearer Erstschlag der USA?

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: angst emanation animations

Kunst Video: angst emanation animations

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Arbeiten dieser Serie gehen auf die Abhandlung Symbolismus mit praktischem Schwerpunkt auf der Reduktion zurück. Anfangs lag das Augenmerk auf die Reduktion von Gesichtern, erst später wurde klar, dass es Emotionen waren, auf die die Gesichter reduziert wurden. Mit Holzkohle auf Papier wird ein Gesicht und dessen Ausdruck reduziert dargestellt. Angst emanation Konzeptpapier Die […]

Bildbände Amazon Feedback

Bildbände Amazon Feedback

By Burgy Zapp Leave a Comment

Aus der Perspektive des Autors betrachte ich das Ergebnis. Mein Ziel war es, Kunst Bildbände zu kompakten Reisegefährten zu machen. Bildbände für die Lektüre im Café herauszugeben, die zum Anlass eines Gesprächs werden. Bildbände, die man so eben mal schnell zu Freunden mitnehmen kann, um etwas zu zeigen; über Kunst zu sprechen.   Digitale Umsetzung […]

Gefärden Snowdens Unterlagen den Britischen Staat (incl. MI6 Story & Murray Comment)

Gefärden Snowdens Unterlagen den Britischen Staat (incl. MI6 Story & Murray Comment)

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Redaktion spielt zur Eröffnung des Themas ein satirisches Video von thejuicemedia.com ein: The editorial staff plays an satirical video opening the topic from thejuicemedia.com: Tom Harper, Richard Kerbaj and Tim Shipman hatten in Sunda Times MI6 Story die öffentliche Meinung der Brittischen Regierung Snowden betreffend wieder gegeben: Snowdens Unterlagen stünden der Russischen und Chinesischen Regierung jetzt […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.