• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

DRM Copyright schränkt Musik-Kultur ein

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › DRM Copyright schränkt Musik-Kultur ein

Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • 26. Januar 2003 um 8:09 #63 Antwort

    Anonym

    Mal wieder hat es ein beschissener Trend aus den USA hierher geschafft: Diesesmal handelt es sich um einen Schlag unter die Gürtellinie auch genannt DRM – Digital Right Management das ganz nebenbei das private sammeln von Musik illegal und somit 90% der Bevölkerung zu Verbrechern macht.

    Ein Platte höre ich durchschnittlich 2 Wochen und nach ein paar Jahren wieder und so weiter, in Zukunft müßte ich einmal pro Woche 1 bis 4 CDs kaufen was nicht nur ich mir nicht leisten kann.

    Das neue Gesetzt würde auch den privaten Gebrauch von Kopien verbieten und somit die Musik-Kultur nicht nur erheblich einschränken, sondern deren Entwicklung (Kulturevolution) erheblich bremsen.

    Ich will nicht meinen Kindern erzählen müssen, dass ich keine Oldies habe, weil ich mich gegen die Politik nicht gewehrt habe!
    Allgemeiner Diskurs und Artikel zu dem Thema
    BZ

    27. Januar 2003 um 17:25 #554 Antwort

    Anonym

    Ich möchte ein bischen auf dem Begriff Kulturevolution in Hinsicht auf Musik eingehen.

    Man könnte anführen, dass dem DRM Gesetz entgegengewirkt werden kann indem z.B. Musik kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ja, das ist wohl auch richtig aber wer macht die Musik. Also diese inspirierten Kerle arbeiten hart an neuen Ideen, die sie meiner Meinung nach nicht aus dem unbekannten Nicht ziehen, sondern eher beim hören anderer Musik ein Gefühl, unbewusstes Wissen erlernen, das sie dann in kreativen Prozessen kombinieren bzw. neu inszenieren. Es war schon immer eine Selbstverständlichkeit seine Freuden an und die Musik unter Freunden zu teilen, jemandem eine schöne Kassette mit liebevoll zusammengestellten Liedern zu schenken. Nur weil sich die technischen Möglichkeiten geändert haben, soll das jetzt illegal sein?

    Ich möchte die Musiker, Künstler nicht abwerten, jedoch glaube ich zu ahnen, das der kreative Schritt des Neuen hauptsächlich in der Kombination alter Muster, bzw., Systemperfektionierung liegt und das tatsächlich Neue nur einen minimalen Anteil darstellt (1 bis 3 %). Dieses Konzept der Neuheit kann auf alle Kunstbereiche angewandt werden.

    Auch der Sprung in eine neue Epoche oder das einsetzen einer neuen Musikrichtung geschieht auf Basis der alten Strömungen und in kleinen Schritten, die Zusammen einen großen eventuell auch plötzlichen Sprung freilegen – wie beim Anlauf.

    Meine Schlussfolgerung ist: wer private Archive einschränkt, verringert damit die Vielfalt und somit Basis / Boden und Anlauf für den Sprung.

    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: DRM Copyright schränkt Musik-Kultur ein

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: Hold The Line

Kunst Video: Hold The Line

By Burgy Zapp Leave a Comment

Hold the Line is an animation about four soldiers marching through the remains of a ruined world. Discipline keeps them together. When they are ambushed by an invisible foe, the men come up with the ultimate tactic to take him out. http://www.holdtheline.nl/ Hold The Line ist ein animiertes Video mit der Thematik Krieg. Obwohl ein […]

Bohème Royal

Bohème Royal

By Burgy Zapp 2 Comments

Aber zurück zu meinem Frühstück, meinem Postfach und der Einladung, ja, zur Einladung. Ich brauchte ja immerhin zwei Zigaretten und mindestens zwei Tassen Kaffee, um sie durchzulesen! Diese Einladungen von Herrn Burgy Zapp haben es eben in sich. Ein Artikel von Philipp Koch ein Spaziergang über den 10. Künstlersalon Berlin Im Spätsommer war es endlich […]

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

By Burgy Zapp Leave a Comment

Reevaluation of Prinziples in Aesthetics Summary Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics In englischer Sprache gibt dieser – der Verständlichkeit halber nur halb-wissenschaftliche – Artikel der Philosophie einen kompletten Abriss der Geschichte und Entwicklung der Aesthetik und ihrer Begriffe wieder. Essay von Burgy Zapp   Revised interpretation of founding’s and […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.