• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Berlin 15.2.08 Vernissage Ausstellung bis 9.3.08

Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › Berlin 15.2.08 Vernissage Ausstellung bis 9.3.08

Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • 13. Februar 2008 um 16:13 #226 Antwort

    Anonym

    Walden Kunstausstellungen Kastanienallee 86 10435 Berlin http://galerie-walden.de fon: 049 30 46793555


    IkonaBiometrika

    Stefan Picker



    herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnun am Freitag, den 15, Februar um 19 Uhr

    16. 02. – 09. 03. 2008

    Öffnungszeiten: Freitags, Samstags und Sonntags
    16 – 20 Uhr u. n. Vereinbarung



    Ein Abbild seiner Selbst zu schaffen – was bedeutet das in Zeiten, in denen mit immer aufwendigeren, energieverzehrenden Verfahren digitale Räume geschaffen werden die Darstellungsflächen und Bewegungsfreiheit bieten, gleichzeitig aber eine schutzlose Auslieferung der Persönlichkeit bedeuten? Die „Personen“ in ihren „Räumen“ erwecken den Eindruck des Eingeschlossenseins. Sie sind Objekte der Egomanie genauso wie sie Objekte zum Datenabgleich und der Manipulation sind.

    Aus der Malerei kommend, hat der Künstler in vierjähriger Forschungsarbeit eine auf Laserabtastung und computergestützte Integraler Bildgebung basierende Technik modifiziert und weiterentwickelt, um eine Erweiterung des Ausdrucks in seinen Bildern zu erreichen, die ihm allein mit herkömmlicher Malerei, Illustration und Fotografie so wohl nicht möglich gewesen wäre.

    Diese plastische und sich verändernde Art der Darstellung basiert nicht zuletzt auf der utopischen Wunschwelt eines 8-jährigen SF-Fans der End1970ger, der den Technologieschub der 2000der kaum erwarten konnte, ohne damals sehen zu können oder zu wollen, das es mit dieser „alles-ist-möglich“-Technologie doch wieder nur um Konsumanpreisung und totale Kontrolle des Individuums für das „höhere Ziel“ gehen würde.

    mit freundlichen Grüßen

    Ute Haarkötter & Reinhold Gottwald

    13. Februar 2008 um 16:16 #672 Antwort

    Anonym

    Im Folgenden die Abbildung zur Einladung
    BZ

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Berlin 15.2.08 Vernissage Ausstellung bis 9.3.08

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

Sozialpositiv wirksame Mechanismen

By Burgy Zapp Leave a Comment

Essay von Burgy Zapp Summary Das Verständnis vom Zusammenleben der Menschen in einer Gesellschaft kann dazu beitragen negative Entwicklungen zurückzudrängen und Verhaltensweisen zu etablieren, die uns allen ein glücklicheres Leben ermöglichen. Eine Stoffsammlung von Mechanismen folgt die später für Fälle konkreten Handelns als Ausgangspunkt dienen: Affinität für Verhaltensmuster Innerhalb von Konformen bzw. nonkonformen Verhaltensdimensionen orientiert […]

Ideengeschichte und politische Theorie

Ideengeschichte und politische Theorie

By Burgy Zapp Leave a Comment

politische Theorien im Überblick Essay von Christine v Eichborn Kategorie Staatswesen Demokratie Summary In Kürze und mit einigen Schemata unterlegt, kann die Ideengeschichte politischer Theorie in einer einzigen Lesesession nachvollzogen werden.   1 NICCOLO MACHIAVELLI(1469 – 1527) *1469 in Florenz 1498 Beamter, Gesandter der Republik Florenz 1512 Verbannung durch die Medici 1525 kurze Rückkehr +1527 […]

Bohème Royal

Bohème Royal

By Burgy Zapp 2 Comments

Aber zurück zu meinem Frühstück, meinem Postfach und der Einladung, ja, zur Einladung. Ich brauchte ja immerhin zwei Zigaretten und mindestens zwei Tassen Kaffee, um sie durchzulesen! Diese Einladungen von Herrn Burgy Zapp haben es eben in sich. Ein Artikel von Philipp Koch ein Spaziergang über den 10. Künstlersalon Berlin Im Spätsommer war es endlich […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.