Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › Berlin 11.4.09 Festival der verbrauchten Jungend IM Ballhaus Ost
-
AutorBeiträge
-
AnonymFestival der verbrauchten Jungend IM Ballhaus OstDer Tag ist anders
Berlin . 11.4.09Nach der Vernissage (Felix Loycke), wird extraordinäre Performance vom Helmi** geboten – mit Okka Hungerbühler Niklas, Felix und Florian
bis 24 Uhr Performances und Vorstellungen von Mauksch, Schrader p14, Sebastian , ua Ariel etc etc …
danach Konzert, Disco und Tanz und Essen und Trinken …
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freunde
Hiermit lade ich Sie/Euch herzlich ein zu einigen spezzials ein:
am Dienstag, dem 7.ten und am Mittwoch . dem 8.ten April um 20:00: Romeo und Julia im Ballhausost/ Pappelallee 15Special 1: Donnerstag 20:30 Gastspiel in Hamburg Thalia Theater ( Nachtasyl ) Schimanski mit ua Felix Knopp und Stephanie Stremler
Special 2 Samstag 11.4. Ballhausost Berlin
Festival verbrauchte Jugend
18:00 Vernissage ( Ausstellungsinfo siehe unten auf 200 qm )
19:00 Es war ein ganz normaler Junge: Marco , extraordinäre Performance vom Helmi** mit Okka Hungerbühler Niklas, Felix und Florian
bis 24 Uhr Performances und Vorstellungen von Mauksch, Schrader p14, Sebastian , ua Ariel etc etc …
danach Konzert, Disco und Tanz und Essen und TrinkenDie Ausstellung:
“ Es geht um deinen Kopf,“ Amigo
Felix Loycke, Roger Wardin
Vernissage am 11.04.2009 ab 18:00*im Ballhaus Ost*
*Pappelallee 15, 2 Stock HH**Berlin – Prenzlauerberg*
*Malerei ; Performance*Info
Felix Loycke, vom Helmi ist in Wirklichkeit diplomierter Maler!
Loycke, der an der Kunstakademie in Düsseldorf und an der UdK Berlin studierte, zeigt in der Ausstellung „Es geht um deinen Kopf, Amigo“ unter anderem eine Ahnengalerie des Männertums, die von den Philosophen Schelling, Schopenhauer,Heidegger über den Obskuranten Rasputin ,dem
afrikanischen Diktator Idi Amin bis hin zu eigenen Familienmitgliedern reicht. Eine Strategie der Annäherung : alle Gestalten sind aus dem
zeitbezogenen Kontext herausgelöst, historische Kostumierungen sind weggelassen. Fidel Castro, der eigene Vater und der Sohn.Roger Wardin hat bei Jörg Immendorf Malerei studiert und sein Studium ebenfalls an der Udk beendet. Er greift mit einer Serie abstrakt-figurativer Arbeiten,in ihrer Motivik aber surreal anmutender Malereien und Papierarbeitenin den Raum ein.Er beschwört in seinen Bildern die Ästhetik des Zerfalls und des Niedergangs, das Dunkel des
Scheiterns. Licht erscheint am Horizont, doch was bedeutet das schon ?Performance,Ausstellungsdauer 11.04.-27.04
Öffnungszeiten: So 15-19 Uhr, Sa- Mi 15-19 Uhr
Wardin:
0177 – 888 74 57
wardin-äht-gmx.deLoycke:
0177- 2586404
felixloycke-äht-yahoo.deProjekt . Ballhaus Ost
Künstler . Helmi
Gruppe, rlpLock . 0
-
AutorBeiträge