• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Andenkensgedicht An den Herr Christoph Schlingensief.

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Andenkensgedicht An den Herr Christoph Schlingensief.

Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • 2. April 2012 um 10:12 #448 Antwort

    Anonym

    Andenkensgedicht An den Herr Christoph Schlingensief.
    Andenkensgedicht An den Herr Christoph Schlingensief.

    Ich atme den Morgen und seinen Morgen ein und aus
    Habe an Die süßen Beine meiner Geliebte geschrieben
    (Ein Künstler ist ein Zungekuss, man muss ihn nicht verstehen
    sonder fühlen).

    Ich atme den Morgen und seinen Morgen ein und aus
    Die Kreativen sind ein Missverstandenes mit der Welt
    Mein Guter: Der Fluss hat deine Laiche an Den Baum übergeben
    Ja er war besonders Stolz auf seinen letzten Abendessen
    Die Kirsche der Angst vor dem Fremden in mir habe ich abgebaut
    Mein Lieber das war dein Wünsch.
    Wir sind Frei

    Ich Atme den Morgen ein und aus
    Sartre: Entschuldige, es hat sich einen Sinn ergeben
    Beckett: Du, wir warten nicht mehr auf Godo
    Kafka: Mein Herr, er hat das Schloss verbrennt
    Camus: Meine Fremdheit ist schön schöner ist meine Hafenfrau
    Gilgamesch: Lass deinen Freund nicht zweimal annageln
    Akhilesmutter hat Recht

    Ich atme den Morgen ein und aus
    Dabei suche ich nach eurem Geruch
    Ein kleiner Vogel ist verletzt sein Blut färbte uns grau
    Die weiße Rose ist Rot
    Sie recht nach Fisch und Apfel
    Venus ist Feucht

    Ich atme dich und den Morgenlippen tief ein
    Ich bin in die Medusa verliebt und Frei
    Christoph Schlaf ruhig
    Ich besuche bald den Raben

    Name: Datum:

    Ayman Al nasser 22.02.2012
    An: Deutsch ist nicht meine Muttersprach.

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 1 Beitrag (von insgesamt 1)
Antwort auf: Andenkensgedicht An den Herr Christoph Schlingensief.

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics

By Burgy Zapp Leave a Comment

Reevaluation of Prinziples in Aesthetics Summary Revised interpretation of founding’s and concepts through an history of aesthetics In englischer Sprache gibt dieser – der Verständlichkeit halber nur halb-wissenschaftliche – Artikel der Philosophie einen kompletten Abriss der Geschichte und Entwicklung der Aesthetik und ihrer Begriffe wieder. Essay von Burgy Zapp   Revised interpretation of founding’s and […]

Künstlersalon Berlin Konzept

Künstlersalon Berlin Konzept

By Burgy Zapp Leave a Comment

Grundsatz und Konzept Künstlersalon Berlin Konzept von Burgy Zapp   Summary Einerseits soll die lange Salonkultur Paris – Berlin aufgegriffen werden, andererseits konfrontiert jede Epoche die Kunstschaffenden und Künstler mit neuen Themen und Fragestellungen, welche wiederum der Gegenwart gemäß auf neue Weise reflektiert werden wollen. Etwas Neues ist entstanden. Im Künstlersalon Berlin treffen sich Künstler […]

Symbolismus mit praktischem Schwerpunkt auf der Reduktion

Symbolismus mit praktischem Schwerpunkt auf der Reduktion

By Burgy Zapp Leave a Comment

Kunstgeschichte / Epochen / Kulturen / Religionen nutzen Symbole als Formensprache um Informationen schnell und einfach zu vermitteln. Essay von Burgy Zapp (2000) Summary Alle Religionen und Kulturen haben Ihre eigenen Symbole entwickelt um die Bedeutung, die hinter einem Symbol steht, ohne Verwendung von Schrift visuell zu vermitteln. Diese Arbeit beschäftigt sich damit, verschiedene Arten […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.