• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

Sylvester Salon

Magazin › Foren › Kunst & Kultur Forum › Sylvester Salon

Stichwörter: musik, party, silvester, sylvester

Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • 22. November 2011 um 12:25 #420 Antwort

    Anonym

    [FONT=&quot]Es war die Zeit des [FONT=&quot]Stummfilms[/FONT], der [FONT=&quot]Swingmusik[/FONT] und der ersten demokratischen Gehversuche: Nach langen kaiserlichen Jahrzehnten pulsierte in den „Goldenen Zwanzigern“ das Leben, die bürgerliche [FONT=&quot]Gesellschaftsschicht[/FONT]entdeckte das
    Vergnügen. [/FONT]
    [FONT=&quot]Aber auch die Salonkultur wurde geboren![/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Programm:[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
    [FONT=&quot]Eine Zeitreise durch 100 Jahre Salonkultur Berlin.[/FONT]
    [FONT=&quot]Wer an Silvester das Außergewöhnliche sucht, wird hier fündig: [/FONT]
    [FONT=&quot]Wir reisen durch die Zeit der [FONT=&quot]Zigarettenspitzen und Federboas[/FONT], weiter zu den Stiftröcken und Wasserwellen, über die Petticoats bis hin ins quirlige 20igste Jahrhundert.[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Mit Mona Katzenberger am Klavier, Filmen, Geschichten und Literatur aus den jeweiligen Dekaden.[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Natürlich kann man bei uns auch Tanzen oder den Tänzern zusehen. Mona Katzenberger, als begnadete Pianistin und Tangotänzerin ist ein Garant für die passende Untermalung.[/FONT]
    [FONT=&quot]
    Inklusive gibt es natürlich wie immer ganz viel Kunst, ein leckeres Buffet, Getränke und um Mitternacht eine außergewöhnliche Performance.[/FONT]
    [FONT=&quot]Genießen Sie die KUNSTvolle Salon-Atmosphäre und empfangen Sie das neue Jahr in exklusivem Rahmen.[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]WANN:[/FONT]
    [FONT=&quot]Samstag, 31.12.2011 um 19 Uhr[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]WO:[/FONT]
    [FONT=&quot]KUNSTLEBEN BERLIN, Hauptstr. 31 (1. Etage), 10827 Berlin[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]EINTRITT:[/FONT]
    [FONT=&quot]80 Euro, inkl. Buffet, Getränke und Programm[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Karten nur im Vorverkauf bis zum 10.12.2011 unter:[/FONT]
    [FONT=&quot]http://www.kunstleben-berlin.de/sylvester.html[/FONT]

    22. November 2011 um 12:38 #700 Antwort

    Anonym

    [FONT=&quot]Es war die Zeit des [FONT=&quot]Stummfilms[/FONT], der [FONT=&quot]Swingmusik[/FONT] und der ersten demokratischen Gehversuche: Nach langen kaiserlichen Jahrzehnten pulsierte in den „Goldenen Zwanzigern“ das Leben, die bürgerliche [FONT=&quot]Gesellschaftsschicht[/FONT]entdeckte das
    Vergnügen. [/FONT]
    [FONT=&quot]Aber auch die Salonkultur wurde geboren![/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Programm:[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
    [FONT=&quot]Eine Zeitreise durch 100 Jahre Salonkultur Berlin.[/FONT]
    [FONT=&quot]Wer an Silvester das Außergewöhnliche sucht, wird hier fündig: [/FONT]
    [FONT=&quot]Wir reisen durch die Zeit der [FONT=&quot]Zigarettenspitzen und Federboas[/FONT], weiter zu den Stiftröcken und Wasserwellen, über die Petticoats bis hin ins quirlige 20igste Jahrhundert.[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Mit Mona Katzenberger am Klavier, Filmen, Geschichten und Literatur aus den jeweiligen Dekaden.[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Natürlich kann man bei uns auch Tanzen oder den Tänzern zusehen. Mona Katzenberger, als begnadete Pianistin und Tangotänzerin ist ein Garant für die passende Untermalung.[/FONT]
    [FONT=&quot]
    Inklusive gibt es natürlich wie immer ganz viel Kunst, ein leckeres Buffet, Getränke und um Mitternacht eine außergewöhnliche Performance.[/FONT]
    [FONT=&quot]Genießen Sie die KUNSTvolle Salon-Atmosphäre und empfangen Sie das neue Jahr in exklusivem Rahmen.[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]WANN:[/FONT]
    [FONT=&quot]Samstag, 31.12.2011 um 19 Uhr[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]WO:[/FONT]
    [FONT=&quot]KUNSTLEBEN BERLIN, Hauptstr. 31 (1. Etage), 10827 Berlin[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]EINTRITT:[/FONT]
    [FONT=&quot]80 Euro, inkl. Buffet, Getränke und Programm[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Karten nur im Vorverkauf bis zum 10.12.2011 unter:[/FONT]
    [FONT=&quot]http://www.kunstleben-berlin.de/sylvester.html[/FONT]

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Sylvester Salon

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Ideengeschichte und politische Theorie

Ideengeschichte und politische Theorie

By Burgy Zapp Leave a Comment

politische Theorien im Überblick Essay von Christine v Eichborn Kategorie Staatswesen Demokratie Summary In Kürze und mit einigen Schemata unterlegt, kann die Ideengeschichte politischer Theorie in einer einzigen Lesesession nachvollzogen werden.   1 NICCOLO MACHIAVELLI(1469 – 1527) *1469 in Florenz 1498 Beamter, Gesandter der Republik Florenz 1512 Verbannung durch die Medici 1525 kurze Rückkehr +1527 […]

Kunst Video: Hold The Line

Kunst Video: Hold The Line

By Burgy Zapp Leave a Comment

Hold the Line is an animation about four soldiers marching through the remains of a ruined world. Discipline keeps them together. When they are ambushed by an invisible foe, the men come up with the ultimate tactic to take him out. http://www.holdtheline.nl/ Hold The Line ist ein animiertes Video mit der Thematik Krieg. Obwohl ein […]

PR und Pressemeldung schreiben

PR und Pressemeldung schreiben

By Burgy Zapp Leave a Comment

Hilfestellung für die PR und Pressearbeit Artikel von Yann Sommer, Burgy Zapp Summary Im Rahmen des Künstlersalon Berlin hat die PR Expertin Isabella Pridat einen Vortrag über Pressearbeit und PR gehalten. Die folgende Mitschrift fasst zusammen. Kontakt zur Presse Persönliche E-Mailadressen der Redakteure Persönliches Telefonat Redaktion Wichtig zu wissen ist, dass in Redaktionen tausende E-Mails […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.