• Magazin
    • Artikel
  • rlpTV
  • Bücher
  • Forum
  • Künstlersalon Berlin
  • Zeitgenössisches Kunst Archiv

Kunst & Kultur Digital Forum

Progressive Kunst Bewegung > Magazin für Kultur, Gesellschaft & Kunst > Forum

Zeitgenössisches Kunst Archiv, Forum & Magazin

D̶̶I̶̶D̶̶I̶̶N̶̶G̶̶ – Ein Innen, das ein Außen bleibt?

Magazin › Foren › Events & Presse für Kunst & Kultur › D̶̶I̶̶D̶̶I̶̶N̶̶G̶̶ – Ein Innen, das ein Außen bleibt?

Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • 5. März 2015 um 15:43 #5480 Antwort

    D̶̶I̶̶D̶̶I̶̶N̶̶G̶̶ – Ein Innen, das ein Außen bleibt?

    Für die umfangreiche Ausstellung „D̶̶I̶̶D̶̶I̶̶N̶̶G̶̶ – Ein Innen, das ein Außen bleibt?“ vereint das Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien 18 wesentliche internationale KünstlerInnen, von denen viele erstmals in Österreich ausgestellt werden.

    Michele Abeles, Laura Aldridge, Trisha Baga, Alisa Baremboym, Anna Barham, Dora Budor, Lisa Holzer, Josh Kolbo, Julian Palacz, Charlotte Prodger, Sam Pulitzer et al., Jon Rafman, Sean Raspet, Hannah Sawtell, Jack Strange, Sergei Tcherepnin, Stewart Uoo, Jordan Wolfson

    Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Grade digitaler Beschleunigungen in heutigen Lebenswelten und zusehends spürbaren, latent anwachsenden politischen und ökonomischen Spannungen, die dabei auf die „Dinge“ (und Menschen) übergreifen, versucht sich die Ausstellung an einem aktuellen Stimmungsbild. Das digitale Material ist von einer diskreten Bruchstelle in den 1990er-Jahren längst zu einem evidenten Zustand fortgeschritten und greift nicht nur in gegenwärtige Bildwelten, sondern in die uns umgebende Materialität der „Dinge“ an sich ein. Obwohl den gezeigten Arbeiten als Gemeinsames ein Interesse an dem Digitalen attestiert werden kann, sind sie gerade nicht daran interessiert, Digitalität im Sinne eines vermeintlichen Fortschritts als Medientransfer vom Analogen zum Digitalen oder Technologien in Bezug auf eine Neuordnung der Bilder und deren Repräsentation abzubilden. Das Interesse der hier vereinten Positionen geht über die Darstellung einer reinen Digitalität hinaus. Die Ausstellung beleuchtet vielmehr unterschiedliche Strukturmerkmale des Digitalen und dessen Wechselwirkung auf die „Dinge“. Wie manifestiert sich deren Körperlichkeit, Zeitlichkeit und Semantik? In einer sich schnell verändernden Welt werden Objekte und ihre Referenten nach ihrem Wirklichkeitsbezug neu befragt.

    Die in der Ausstellung versammelten Positionen artikulieren als Gemeinsames die Verhältnisse zwischen digital und analog sowie zwischen Objekt und Subjekt in Relation zu Körper und Material. Die hier wesentliche Komponente der Zeitlichkeit wird als ein Zustand verstanden, der ein Dazwischen-Sein charakterisiert: Die Ausstellung geht von dieser Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen in der Produktion wie Repräsentation ihrer „Dinge“ aus. Das DI-gitale DING wird zum zirkulierenden und schwer fassbaren Objekt. Die Kunsthistorikerin Kerstin Stakemaier spricht von einem neuen Subjet-Objekt-Verhältnis, bei dem die Objekte „zum Symptom einer ‚disconnectedness’ des Körpers in der gegenwärtigen kapitalistischen Krise werden.“

    In der Ausstellung „D̶̶I̶̶D̶̶I̶̶N̶̶G̶̶ – Ein Innen, das ein Außen bleibt?“ versammelt Kurator Sandro Droschl Werke, die im Besonderen auf diesen prekären Zustand und den damit verbunden zunehmend unter Druck stehenden Objektbegriff anspielen. Ein Innen, das ein Außen bleibt? Dass sich inzwischen die Unterscheidungen zwischen analoger und digitaler Welt längst verdinglicht haben, zeigt sich im Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien im Speziellen in der ästhetischen Komponente und Herangehensweise der künstlerischen Beiträge.

    Kuratiert von Sandro Droschl

    detaillierte Informationen: https://www.km-k.at/de/exhibition/diding/text/

    ENGLISH VERSION: https://www.km-k.at/en/exhibition/diding/text/

    5. März 2015 um 15:44 #5481 Antwort

    D̶̶I̶̶D̶̶I̶̶N̶̶G̶̶ – Ein Innen, das ein Außen bleibt?

    Künstlerhaus
    Halle für
    Kunst & Medien

    Burgring 2
    8010 Graz, Austria
    Dienstag bis Sonntag 10–18h
    Donnerstag 10–20h

    13.03.2015 18:00
    Eröffnung
    13.03.2015 11:00
    Pressegespräch
    Jeden Freitag um 17:00 findet eine Führung statt.
    Eine umfangreiche Online-Publikation mit Beitragen von Jörg Albrecht, Armen Avanessian, Timothy Scott Barker, Jonathan Crary, Sandro Droschl, Denise Sumi und den KünstlerInnen wird die Ausstellung begleiten.
    An Art Day’s Night / Rahmenprogramm:
    Jeweils donnerstags um 18 Uhr bei freiem Eintritt (außer an Feiertagen).
    Das detaillierte Rahmenprogramm wird zur Ausstellungseröffnung bekannt gegeben:
    http://www.km-k.at

  • Autor
    Beiträge
Betrachte 2 Beiträge - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: D̶̶I̶̶D̶̶I̶̶N̶̶G̶̶ – Ein Innen, das ein Außen bleibt?

Sie können BBCodes verwenden, um Ihren Inhalt zu formatieren.
Ihr Benutzerkonto kann keine erweiterte BBCodes verwenden, sie werden vor dem Speichern entfernt.

Deine Information:




Veröffentlichen

  • Event veröffentlichen
  • eigene Inhalte veröffentlichen

Login / Register

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen

Events & News

  • I CAN’T LEAVE THESE TREES, THEY HAVE TAKEN SOME OF MY SOUL
  • New project started to be available today, check it out
  • Big Ass Photos – Free Huge Butt Porn, Big Booty Pics
  • Another Multiverse
  • Zurück zu den Wurzeln Festival 2018

Kunst & Kultur Digital Forum

  • Picassos "Guernica" in UNO-Gebäude verhängt
  • The long way down comicsite
  • Musik und Charakter Test der Psychologie
  • ARTlife – anspruchsvoller Lifestyle
  • Copyright, eine neue Weltordnung / Klassengesellschaft

Kunst Bildbände: ___eBook__Tablet__&__Print___

  • Zeitgenössischer Impressionismus
  • Abstrakte Fotografie
  • Progressive Kunst
  • Zeitgenössische Moderne
  • Abstrakte Architektur Fotografie
  • Konzeptkunst Fotografie

Inhalte anderer cultrure surfer

Kunst Video: angst emanation animations

Kunst Video: angst emanation animations

By Burgy Zapp Leave a Comment

Die Arbeiten dieser Serie gehen auf die Abhandlung Symbolismus mit praktischem Schwerpunkt auf der Reduktion zurück. Anfangs lag das Augenmerk auf die Reduktion von Gesichtern, erst später wurde klar, dass es Emotionen waren, auf die die Gesichter reduziert wurden. Mit Holzkohle auf Papier wird ein Gesicht und dessen Ausdruck reduziert dargestellt. Angst emanation Konzeptpapier Die […]

In der guten Stube

In der guten Stube

By Burgy Zapp Leave a Comment

Salonkultur wird Trend in Berlin eine Besprechung des Künstlersalon Berlin von Anna Pataczek Summary „Die Salonkultur expandiert: Wohnungen werden zur Bühne für Kochshows und Konzerte. Der Rückzug ins Private ist keiner in die Einsamkeit. Im Gegenteil“. Anna Pataczek berichtet im Tagesspiegel vom 01.03.2009 „… Er ist nicht der einzige, der das so sieht in dieser […]

Entstehung der Kultur und des Kulturbegriffs

Entstehung der Kultur und des Kulturbegriffs

By Burgy Zapp Leave a Comment

Kultur (lat. cultum, das Bebaute, Gepflegte) ist die Gesamtheit des vom Menschen Geschaffenen. Dies schließt einerseits physische Dinge, wie Werkzeuge ein, aber auch die durch den Menschen hervorgerufene Veränderung der Natur, die geistigen Hervorbringungen der Menschheit wie Schrift und Kunst sowie die sozialen Organisationsformen, in denen die Menschen zusammenleben. Der Begriff der Kultur ist insofern […]

Über diese Seite

  • Impressum
  • Copyright
  • Anleitung zum Veröffentlichen

newsletter & update service

6x im Jahr Inhalte & Einladungen

Copyright 2001-2015 herausgegeben von der Progressiven Kunst Bewegung

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellsten Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.